01.09.2013 Aufrufe

Niederschrift zur 1. öffentlichen/nicht öffentlichen ... - Stadt Zossen

Niederschrift zur 1. öffentlichen/nicht öffentlichen ... - Stadt Zossen

Niederschrift zur 1. öffentlichen/nicht öffentlichen ... - Stadt Zossen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anwesend sind:<br />

Ortsbürgermeister<br />

Herr Dieter Jungbluth<br />

Ortsbeiratsmitglieder<br />

Herr Rolf von Lützow<br />

Herr Michael Zastrow<br />

Herr Rainer Zurawski<br />

<strong>Niederschrift</strong><br />

<strong>zur</strong> <strong>1.</strong> <strong>öffentlichen</strong>/<strong>nicht</strong> <strong>öffentlichen</strong> Sitzung des<br />

Ortsbeirates Wünsdorf<br />

Sitzungstermin: Dienstag, den 20.0<strong>1.</strong>2009<br />

Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr<br />

Sitzungsende: 21:55 Uhr<br />

Ort, Raum: Bürgerhaus Wünsdorf (Raum 115), Am Bürgerhaus 1 in<br />

15806 <strong>Zossen</strong>, Ortsteil Wünsdorf<br />

zu 1 Eröffnung der Sitzung durch den Ortsvorsteher<br />

Die Sitzung wird durch den Ortsvorsteher, Herrn Jungbluth, eröffnet. Herr Jungbluth<br />

begrüßt die Anwesenden.<br />

zu 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

Vier OB-Mitglieder sind anwesend. Damit ist Beschlussfähigkeit gegeben.<br />

zu 3 Feststellung der Tagesordnung<br />

Keine Einwände – Tagesordnung angenommen.<br />

zu 4 Beschlussfassung über Einwendungen gegen die <strong>Niederschrift</strong> über den<br />

<strong>öffentlichen</strong> Teil der Sitzung des Ortsbeirates vom 1<strong>1.</strong>12.2008<br />

Herr von Lützow spricht den Punkt Zuschuss an Vereine an. <strong>1.</strong>500,00 € sollten an den<br />

Heimatverein gehen. Herr Jungbluth informiert noch einmal über die Lichterketten und<br />

das 500,00 € an den Heimatverein <strong>zur</strong>ückgebucht worden sind.<br />

Keine weiteren Einwände.<br />

zu 5 Bericht des Ortsvorstehers<br />

- Herr Kühn wurde zum Neujahrsempfang ausgezeichnet. Er liest die Laudatio vor.<br />

- Sporthalle Oberschule Wünsdorf immer noch <strong>nicht</strong> benutzbar. Streit zwischen<br />

verschiedenen Firmen.


- Herr Jungbluth informiert, dass Frau Brumm ihr Mandat im OB niedergelegt hat.<br />

Die Nachfolgekandidaten werden jetzt angeschrieben.<br />

- Der OB diskutiert über die „Neue Kita“. Herr Zastrow fragt, ob die Kitamitarbeiter<br />

in die Planung mit einbezogen waren. Herr Jungbluth informiert über ein<br />

demnächst stattfindendes Gespräch mit dem „Heimat- und Kulturverein“.<br />

- Telefon im Büro des Ortsvorstehers immer noch defekt.<br />

zu 6 Einwohnerfragestunde<br />

Herr Schmidt fragt <strong>zur</strong> Vergabe des Strandbades. Herr Schmidt fragt über belastbare<br />

Zahlen <strong>zur</strong> Bahnquerung. Herr Zastrow möchte, dass auch Alternativen (z. B.<br />

Mellenseestraße) geprüft werden.<br />

Diskussion über das Für und Wider der einzelnen Varianten. Herr Voss fragt zu den<br />

Aushängen in den Schaukästen Neuhof. Diskussion zu Immobilien der <strong>Stadt</strong> <strong>Zossen</strong> im<br />

Ortsteil Wünsdorf.<br />

zu 7 Anfragen und Mitteilungen der Mitglieder des Ortsbeirates<br />

Keine Fragen<br />

zu 8 Beratung über die Nutzung des Strandbades Wünsdorf für 2009<br />

Interne Beratung des OB <strong>zur</strong> Nutzung des Strandbades. Herr Nowy soll 2009 das<br />

Strandbad betreiben.<br />

zu 9 Beratung über den Veranstaltungsplan für den Ortsteil Wünsdorf<br />

Beratung über Veranstaltungen in Wünsdorf<br />

28.03.2009 Frühjahrsputz in Wünsdorf u. Neuhof<br />

09.04.2009 Osterfeuer in Neuhof<br />

30.04.2009 Tanz in den Mai<br />

08.08.2009 – 09.08.2009 Strandfest<br />

12.12.2009 Nikolausmarkt in Wünsdorf<br />

Dieter Jungbluth Rainer Zurawski<br />

Ortsvorsteher als Ortsbeiratsmitglied<br />

Vorsitzender des Ortsbeirates und Protokollant

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!