23.10.2012 Aufrufe

Download this publication as PDF - SYLT life

Download this publication as PDF - SYLT life

Download this publication as PDF - SYLT life

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPIELHALLE<br />

am Bahnhof<br />

auf 500 qm die<br />

RIESENAUSWAHL<br />

·<br />

Sylter Band »Mojo« spielte live bei der Premieren-Veranstaltung<br />

· Pool-Billard<br />

· Snooker<br />

· Dart<br />

· Flipper<br />

24 Geldspielautomaten<br />

· Autorennen<br />

· Touch Screen<br />

Pool-Billard: Pool-Billard: vormittags vormittags 3,- €/Std. €/Std.<br />

Kirchenweg 1 · Sylt/Westerland<br />

0 46 51 / 2 40 05 · 24 Stunden geöffnet<br />

Tolle Stimmung in der »StäV«<br />

Ausgel<strong>as</strong>sene Stimmung herrschte beim »Mojo«-Konzert in der<br />

»Ständigen Vertretung«, und es wurde sogar kräftig d<strong>as</strong><br />

Tanzbein geschwungen. Foto: Syltpress<br />

Westerland. Für d<strong>as</strong> Team<br />

um Andre<strong>as</strong> Bernert war es<br />

eine Premiere. Live-Musik in<br />

der StäV - geht d<strong>as</strong> überhaupt?<br />

Kommt d<strong>as</strong> Team zurecht<br />

mit der Mehrbel<strong>as</strong>tung,<br />

eignen sich die Räumlichkeiten,<br />

stimmt die Akustik?<br />

Viele Fragen türmten<br />

sich zuvor auf, ungewiss<br />

ging man in d<strong>as</strong> Abenteuer<br />

»Live-Musik in der StäV«.<br />

Und d<strong>as</strong> Risiko wurde belohnt!<br />

Eine rappelvolle Kneipe, allerbeste<br />

Stimmung, eine<br />

Band, die mit bekannten Cover-Versionen<br />

wie dem<br />

Doors-Titel »Gloria« oder<br />

Songs von den Dire Straits<br />

überzeugen konnte.<br />

Viel Beifall gab es auch für<br />

eine Einlage der Songwriterin<br />

Ela Wardi (aktuelle Single:<br />

»If you could read my<br />

mind«) und für Gesangseinlagen<br />

von Susanne, der<br />

Tochter von »Mojo«-Sänger<br />

Arno Kraft.<br />

Die StäV würde gerne regelmäßig<br />

Konzerte mit freiem<br />

Eintritt anbieten. <strong>SYLT</strong> <strong>life</strong><br />

sagt danke hierfür, d<strong>as</strong> hat<br />

auf der Insel gefehlt in den<br />

vergangenen Jahren.<br />

D<strong>as</strong>s es weiter geht mit Live-<br />

Mucke, scheint aber jetzt<br />

schon gewiss, denn zahlreiche<br />

Anfragen von anderen<br />

Sylter Bands liegen bereits<br />

vor.<br />

Die »Ständige Vertretung« in<br />

Westerland, gegenüber vom<br />

Bahnhof, hat sich in kurzer<br />

Zeit bereits einen Namen<br />

gemacht als angenehmer<br />

Aufenthaltsort. Dazu trägt<br />

wohl auch ein ausgefallenes,<br />

gleichwohl aber exquisites<br />

Angebot an Speisen bei.<br />

Neuigkeiten vom »Club Rotes Kliff«<br />

Spezieller Kalender:<br />

Tolle Preise zu gewinnen<br />

Kampen. Der Kampener Szene-Club<br />

»Rotes Kliff« weist<br />

darauf hin, d<strong>as</strong>s sich jetzt der<br />

tägliche Besuch auf kampengrooves.com<br />

noch mehr als<br />

sonst lohnt: Herausgegeben<br />

wurde ein spezieller Weihnachtskalender.<br />

Jeden Tag öffnet sich ein neues<br />

Türchen mit tollen Angeboten<br />

und attraktiven Geschenkideen.<br />

Man braucht einen exklusiven<br />

Kopfhörer, mobile & stationä-<br />

re Soundsysteme, kampengrooves<br />

CDs, den kunstvollen<br />

Sylt Kalender 2012, eine kompakte<br />

Hifi-Anlage oder außergewöhnliche<br />

Bücher? Dann<br />

darf man definitiv gespannt<br />

sein!<br />

Alle Angebote gelten nur, solange<br />

der Vorrat reicht. D<strong>as</strong><br />

»Rote Kliff« und die Besatzung<br />

um Peter Kliem freuen<br />

sich mit Syltern und Gästen<br />

auf eine besinnliche Weihnachtszeit.<br />

Nach erfolgreicher Renovierung<br />

Wiedereröffnung<br />

ab Freitag, 16. Dezember, 10 Uhr<br />

Bier-Brunnen<br />

Wilhelmine<br />

Bei uns im Ausschank<br />

Wir freuen uns auf Euren Besuch<br />

Brigitte, Ulli und Eike<br />

Wilhelmstraße 7 · Sylt/Westerland<br />

tipps &<br />

termine<br />

donnerstag<br />

15. dezember<br />

11 Uhr Westerland, »Pippi Langstrumpf<br />

Fans«, Villa Kunterbunt,<br />

obere Promenade, Info: Telefon<br />

998275<br />

19 Uhr Rantum, »Swinging Christm<strong>as</strong><br />

Dinner«, Meerkabarett, Telefon<br />

4711<br />

19.30 Uhr Morsum, »Scrooge«,<br />

mit dem Trio Limusin, Mu<strong>as</strong>em<br />

Hüs, Info: Telefon 9980<br />

freitag<br />

16. dezember<br />

11 Uhr Westerland, »Quiz für<br />

Kids«, Villa Kunterbunt, obere Promenade,<br />

Info: Telefon 998275<br />

11 Uhr Westerland, »Sylter Weihnachtsmarkt«,<br />

Bahnhofsvorplatz,<br />

bis 22 Uhr<br />

14 Uhr<br />

15.30 Uhr Westerland, Weihnachtsmarkt,<br />

Restaurant Jörg<br />

Müller, Süderstraße 8, bis 20 Uhr<br />

19 Uhr Rantum, »Swinging Christm<strong>as</strong><br />

Dinner«, Meerkabarett, Telefon<br />

4711<br />

sonnabend<br />

17. dezember<br />

10 Uhr Westerland, Ortsführung<br />

»Einst und heute«, Treff: Alte Post,<br />

Stephanstraße 6, Info: Telefon<br />

8358524<br />

11 Uhr Westerland, »Sylter Weihnachtsmarkt«,<br />

Bahnhofsvorplatz,<br />

bis 22 Uhr<br />

15.30 Uhr Westerland, Weihnachtsmarkt,<br />

Restaurant Jörg<br />

Müller, Süderstraße 8, bis 20 Uhr<br />

sonntag<br />

18. dezember<br />

11 Uhr Westerland, »Sylter Weihnachtsmarkt«,<br />

Bahnhofsvorplatz,<br />

bis 22 Uhr<br />

14 Uhr Westerland, Weihnachtsmarkt,<br />

Restaurant Jörg Müller,<br />

Süderstraße 8, bis 20 Uhr<br />

20.15 Uhr Westerland, Kirchenkonzert,<br />

St.-Nicolai-Kirche<br />

montag<br />

19. dezember<br />

11 Uhr Westerland, »Sylter Weihnachtsmarkt«,<br />

Bahnhofsvorplatz,<br />

bis 22 Uhr<br />

10.45 Uhr Kampen, »Unterwegs<br />

mit Menschen«, Dorfführung mit<br />

Kapitän Falk Eitner, Treff: Kaamp<br />

Hüs, Info: Telefon 0177/5020460<br />

11 Uhr Westerland, »Dschungel-<br />

Safari«, Villa Kunterbunt, obere<br />

Promenade, Info: Telefon 998275<br />

15 Uhr Westerland, Kindertheater,<br />

»Ritter Rost feiert Weihnachten«,<br />

ab 3 Jahren, Alter Kursaal am Rathausplatz,<br />

Info: Telefon<br />

0180/5009980<br />

dienstag<br />

20. dezember<br />

10.30 Uhr Keitum, Dorfführung,<br />

Treff: Tourismus-Service, Gurtstig<br />

23, Info: Telefon 8358524<br />

11 Uhr Westerland, »Sylter Weihnachtsmarkt«,<br />

Bahnhofsvorplatz,<br />

bis 22 Uhr<br />

11 Uhr Westerland, »Sylt-Fanclub«,<br />

Villa Kunterbunt, obere Promenade,<br />

Info: Telefon 998275<br />

mittwoch<br />

21. dezember<br />

11 Uhr Westerland, »Kleine Piratenschule«,<br />

Villa Kunterbunt, obere<br />

Promenade, Info: Telefon<br />

998275<br />

11 Uhr Westerland, »Sylter Weihnachtsmarkt«,<br />

Bahnhofsvorplatz,<br />

bis 22 Uhr<br />

20.15 Uhr Keitum, »Mittwochskonzert«,<br />

St.-Severin-Kirche, Info:<br />

Telefon 9980<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

Pop-Art in der HOF-Galerie<br />

Künstler James Rizzi beweist<br />

»kunterbunte Lebensfreude«<br />

Morsum. Für Fans des<br />

Pop-Art-Künstlers mes<br />

Rizzi ist die HOF-Galerie<br />

eine wahre Fundgrube.<br />

Anlässlich seiner<br />

Ausstellung »KunterbunteLebensfreude«<br />

werden dort rund<br />

300 Exponate ausgestellt.<br />

Hinzu kommen<br />

viele neue und aktuelle<br />

Stücke. »Wir haben<br />

hier die größte Rizzi-<br />

Schau«, betonen die<br />

Galeristen Carmen<br />

Dieterich und Jochen<br />

Fischer. James Rizzi<br />

wurde als Sohn einer<br />

Mutter irischer Herkunft<br />

und eines Vaters<br />

aus italienischer Familie<br />

geboren und wuchs<br />

als eines von drei Kindern<br />

im New Yorker<br />

Stadtteil Brooklyn in<br />

der E<strong>as</strong>t 8th Street auf.<br />

Rizzi machten seinen<br />

Schulabschluss an der<br />

Holy Innocents Grammar<br />

School, Brooklyn,<br />

und besuchte dann die<br />

Er<strong>as</strong>mus High School,<br />

ebenfalls in Brooklyn.<br />

Ab 1969 studierte er<br />

Kunst an der University<br />

of Florida in Gainesville.<br />

Bereits während<br />

seines Studiums beschäftigte<br />

er sich mit<br />

der Kombination von<br />

Malerei und Skulptur<br />

und entwickelte<br />

schließlich die von<br />

ihm häufig verwendete<br />

Technik der 3D-Grafik.<br />

Nach Abschluss seines<br />

Studiums 1974 hatte<br />

er erstmals Gelegenheit,<br />

seine Arbeiten im<br />

New Yorker Brooklyn<br />

Museum der Öffentlichkeit<br />

zu präsentieren.<br />

Mit wachsender Popularität<br />

begannen sich<br />

Galerien und Museen<br />

für seine Werke zu interessieren,<br />

aber auch<br />

Rantum. Advent und<br />

Weihnachten rufen in<br />

vielen vertraute Erinnerungen<br />

an den Weihnachtszauber<br />

der Kindheit<br />

wach. Wem d<strong>as</strong><br />

auch so geht, der sollte<br />

am Mittwoch, 21. Dezember,<br />

den Weg in den<br />

Rantumer Kursaal finden.<br />

Dort haben Silke<br />

Jensen, Vera Kreyer und<br />

Simon Anke am<br />

Klavier so einiges<br />

vorbereitet,<br />

um auf Heiligabendeinzustimmen...<br />

Geschichten<br />

von Loriot und<br />

anderen, musikalischeKöstlichkeiten<br />

wie<br />

»Santa Claus is<br />

coming«, ein<br />

launiger »Tango<br />

im Advent« und<br />

»Morgen Kinder<br />

wird's w<strong>as</strong> geben«<br />

sollen dazu<br />

beitragen, die<br />

stille und heilige<br />

Zeit des Jahres<br />

neben der Malerei<br />

fand Rizzi ein breites<br />

Betätigungsfeld, indem<br />

er unter anderem Platten/CD-Cover,Animations-Musik-Videos<br />

und verschiedenste<br />

Gebrauchsgegenstände,<br />

von Telefonwertkarten<br />

bis zu Rosenthal-Porzellan,gestaltete.<br />

Zahlreiche Einzelausstellungen<br />

und Auszeichnungen<br />

waren<br />

die Folge, heute ist<br />

Lässig und cool - James Rizzi gehört zu den Großen<br />

des Pop-Art-Genres.<br />

It`s »Weihnachts Time«<br />

James Rizzi einer der<br />

populärsten zeitgenössischen<br />

Künstler der<br />

Pop Art.<br />

Rizzi hat sich bereits<br />

mehrmals in Kooperation<br />

mit deutschen Organisationen<br />

für wohltätige<br />

Zwecke engagiert.<br />

So ging beispielsweise<br />

in einer<br />

Zusammenarbeit mit<br />

dem »Lions Club Krefeld<br />

Rheintor« der Erlös<br />

einer kompletten<br />

limitierten und signierten<br />

Edition der Lithografie<br />

»Gone With The<br />

Wind« an die Opfer<br />

der Hurrikankat<strong>as</strong>trophe<br />

in New Orleans.<br />

Für Peter Maffays unter<br />

der Schirmherrschaft<br />

der deutschen Bundeskanzlerin<br />

Angela Merkel<br />

stehendes Projekt<br />

»Begegnungen« zugunstenhilfsbedürftiger<br />

Kinder übernahm<br />

Rizzi die Patenschaft<br />

für ein Schulprojekt<br />

des Lakota-Indianerstammes<br />

im US-Bundesstaat<br />

South Dakota.<br />

Die HOF-Galerie in<br />

Morsum ist montags<br />

bis freitags, von 11<br />

bis 13 Uhr, und von<br />

15 bis 17 Uhr, geöffnet,<br />

außerdem sonnabends,<br />

von 11 bis 13<br />

Uhr.<br />

Eine glitzerkleine<br />

Advents-Revue<br />

ganz aufs Neue zu erleben.<br />

Versprochen werden<br />

auf jeden Fall tolle<br />

Songs, großartiges<br />

Schauspiel und ganz,<br />

ganz viel Humor.<br />

Karten für dieses besondere<br />

Event, d<strong>as</strong> um 20<br />

Uhr beginnt, sind ab sofort<br />

bei allen Sylter Vorverkaufsstellenerhältlich.<br />

Geschichten von Loriot und<br />

musikalische Köstlichkeiten werden<br />

am 21. Dezember in Rantum<br />

ein begeistertes Publikum finden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!