23.10.2012 Aufrufe

Download this publication as PDF - SYLT life

Download this publication as PDF - SYLT life

Download this publication as PDF - SYLT life

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

�� �� ��<br />

P<strong>as</strong>st unter jeden Weihnachtsbaum –<br />

ein Geschenkgutschein für den Sylt Shuttle!<br />

Weihnachten steht vor der Tür und Sie haben noch keine Idee für ein<br />

Geschenk? Wie wäre es mit einem guten Stück Mobilität? Also,<br />

überr<strong>as</strong>chen Sie Ihre Lieben doch einmal mit einem Gutschein für den<br />

Sylt Shuttle. Damit sind Sie garantiert auf der sicheren Seite!<br />

Erhältlich beim Terminal Niebüll und Westerland oder im Sylt Shuttle<br />

KundenCenter in Westerland. Informationen unter Tel. 0180 5 934567<br />

(14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.)<br />

oder unter www.bahn.de/syltshuttle.<br />

Die Bahn macht mobil.<br />

Sylt im Advent<br />

Erster Weihnachtsmarkt seit Jahren<br />

Westerland: Countdown<br />

läuft auf Hochtouren<br />

Westerland. Der Countdown<br />

läuft: Noch werden<br />

die ersten Hütten für den<br />

Sylter Weihnachtsmarkt<br />

2011 vom 16. bis 26. Dezember<br />

aufgebaut. Schon<br />

seit einigen Tagen zeigt<br />

sich hier und da d<strong>as</strong> auffällige,<br />

wunderschöne<br />

Kindergesicht mit dem Logo<br />

des Weihnachtsmarktes<br />

in der Stadt und lässt die<br />

Herzen von Groß und<br />

Klein in vorweihnachtlicher<br />

Aufregung schlagen.<br />

Alle acht vorgesehenen<br />

Hütten sind vergeben, und<br />

es wird ein buntes Angebot<br />

aus winterlicher Bekleidung,Geschenkartikeln,<br />

Blumengestecken,<br />

Kerzen und und und sein.<br />

Ergänzt um viele kulinarische<br />

Köstlichkeiten u.a.<br />

aus den Küchen der Restaurants<br />

»Amici« und<br />

dem Café Wien.<br />

Ein besonderes Herz zeigt<br />

man für Kinder. Speziell<br />

für die kleinen Besucher<br />

des »Sylter Weihnachtsmarktes«<br />

ist gesorgt: in einer<br />

eigens hierfür aufgestellten<br />

Hütte können sich<br />

die jüngsten Besucher -<br />

vor Wind und Regen geschützt<br />

- die Zeit mit Malen,<br />

B<strong>as</strong>teln und Spielen<br />

vertreiben, und zu festen<br />

Zeiten wird auch eine Betreuung<br />

der Kinder angeboten:<br />

an den Wochenenden<br />

von 12 bis 14 Uhr<br />

und an allen Öffnungstagen<br />

von 17 bis 19 Uhr offerieren<br />

die Organisatoren<br />

ein buntes Programm unter<br />

Aufsicht - vom Plätzchen<br />

backen über Weihnachtssterne<br />

b<strong>as</strong>teln bis<br />

hin zum Weihnachtsengel<br />

schminken.<br />

Außerdem ist den Veranstaltern<br />

des Weihnachtsmarktes<br />

zu Ohren gekommen,<br />

d<strong>as</strong>s sogar der Weihnachtsmann<br />

persönlich jeden<br />

Tag zwischen 16 und<br />

17 Uhr auf dem Markt<br />

vorbeischauen will…<br />

Für die Fotografen unter<br />

den Weihnachtsmarkt-Besuchern<br />

gibt es zudem einen<br />

Foto-Wettbewerb<br />

über d<strong>as</strong> Internet. Unter<br />

www.Sylt-Weihnachtsmarkt.de<br />

können die<br />

schönsten Bilder hochgeladen<br />

werden, und eine<br />

Jury vergibt einige wunderschöne<br />

Preise an die<br />

besten Fotografen: von Essensgutscheinen<br />

in den<br />

beiden Restaurants »Amici«<br />

und »Isola« über ein<br />

Frühstück im Cafe Wien<br />

bis hin zu feierlichen Fl<strong>as</strong>chen<br />

und einigen »Trostpreisen«.<br />

Für die Großen und die<br />

Kleinen hält P<strong>as</strong>tor Christoph<br />

Bornemann von der<br />

Ev.-Luth. Kirchengemeinde<br />

Westerland am 4. Advents-Sonntag<br />

um 14.30<br />

Uhr eine Adventsandacht<br />

unter dem Weihnachtsbaum<br />

auf dem Bahnhofsvorplatz.<br />

D<strong>as</strong> Wetter können die<br />

Organisatoren Stefen Gerner<br />

und Jens König zwar<br />

nicht wirklich beeinflussen,<br />

aber der Wunsch<br />

nach »weißer Vorweihnacht«<br />

wurde dem Weihnachtsmann<br />

rechtzeitig<br />

übermittelt – mal sehen,<br />

ob er da w<strong>as</strong> machen<br />

kann…<br />

Bekannte Weihnachtsgeschichte<br />

Trio LiMUSiN<br />

präsentiert »Scrooge«<br />

Morsum. »Scrooge« von<br />

Charles Dickens. Die berühmtesteWeihnachtsgeschichte<br />

der Welt, herrliche<br />

Musik, festliche Atmosphäre,<br />

zur Abrundung<br />

ein Gl<strong>as</strong> Punsch:<br />

Kann man sich einen<br />

schöneren Abend in der<br />

Weihnachtszeit vorstellen?<br />

D<strong>as</strong> Trio LiMUSiN präsentiert<br />

am Donnerstag,<br />

den 15. Dezember, Charles<br />

Dickens' »Scrooge! -<br />

eine Weihnachtsgeschichte<br />

in Prosa« im<br />

Mu<strong>as</strong>em Hüs in Morsum.<br />

Dickens´ neben »Oliver<br />

Twist« erfolgreichstes<br />

Stück ist eine schaurigschöne<br />

Gespenster-Story,<br />

bei der es um eine ewig<br />

aktuelle Frage geht:<br />

Kann sich ein eiskalter<br />

Menschschinder zu einem<br />

wenigstens halbwegs<br />

guten Menschen<br />

wandeln und w<strong>as</strong> muss<br />

alles p<strong>as</strong>sieren um Scrooge,<br />

diesem Repräsentanten<br />

auch unserer egoma-<br />

Donnerstag, 15.12.2011 um 19.30 Uhr<br />

im Mu<strong>as</strong>em Hüs in Morsum (in Bahnhofsnähe)<br />

Eintritt: 17,50 €<br />

Karten in allen bekannten VVK-Stellen auf Sylt<br />

Abendk<strong>as</strong>se zzgl. 2,- €<br />

Insel Sylt Tourismus-Service GmbH<br />

Tourist-Information Morsum · Bi Miiren 17 · 25980 Sylt / Morsum<br />

Telefon 0 46 51 / 89 07 32 · Fax 0 46 51 / 89 07 49<br />

info@morsum.de · www.morsum.de<br />

Buchungs- & Servicenummer: 0180 / 5 00 99 80 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz,<br />

dt. Mobilfunkpreise max. 0,42 €/Min.)<br />

nischenEllbogen-Gesellschaft, zur Raison zu<br />

bringen? Nur d<strong>as</strong> Eingreifen<br />

von Geistern verspricht<br />

Erfolg...<br />

Weltliteratur als Schauspiel,<br />

intensiviert und<br />

eindrucksvoll vertieft<br />

durch herrliche Musik<br />

aus drei Jahrhunderten:<br />

Bach, Beethoven und<br />

M<strong>as</strong>senet in bekannt virtuoser<br />

Interpretation. D<strong>as</strong><br />

Trio LiMUSiN - Ihno<br />

Tjark Folkerts (Violine),<br />

Suren Anisonyan (Violoncello)<br />

und Benedikt Vermeer<br />

(Schauspiel) - versichert<br />

augenzwinkernd:<br />

»Dem Publikum wird es<br />

gehen wie Scrooge - es<br />

wird verzaubert und begeistert<br />

sein!«<br />

Beginn dieses musikalisch-literarischen<br />

Abends in Morsum ist<br />

um 19.30 Uhr.<br />

Karten gibt es in allen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen<br />

auf Sylt. Restkarten<br />

an der Abendk<strong>as</strong>se.<br />

H A N S E N<br />

Täglich frische Eier von O unseren Morsumer Hühnern.<br />

Marmeladen, Brotaufstriche<br />

F<br />

u.v.m.<br />

�� �� ��<br />

Ein musikalischliterarischer<br />

Abend<br />

www.hansenhof-sylt.de<br />

Wir verkaufen täglich in der Adventszeit wieder<br />

Wir wünschen unseren Kunden,<br />

NORDMANNTANNEN aus Dänemark!<br />

Sturmfester Außenbaumständer Freunden und zu Bekannten<br />

verleihen.<br />

Lieferung und Abholung frei Haus.<br />

fröhliche Weihnachten!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

25980 Sylt/OT Morsum • Terpstich 65 • Telefon 891003<br />

DIE GESCHENKIDEE<br />

FÜR FEUERWEHR-FANS<br />

Der Feuerwehr-Kalender 2012<br />

Jetzt bei <strong>SYLT</strong> <strong>life</strong><br />

Kjeirstraße 17<br />

25980 Westerland<br />

oder unter<br />

www.justsylt.de<br />

erhältlich<br />

nur<br />

14,80 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!