23.10.2012 Aufrufe

Download this publication as PDF - SYLT life

Download this publication as PDF - SYLT life

Download this publication as PDF - SYLT life

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHÖNER WOHNEN - BESSER LEBEN<br />

Sylter sparen<br />

bis zu 40 %<br />

Heizkosten!<br />

Schnell und unkompliziert!<br />

Ob W<strong>as</strong>ser- oder Gl<strong>as</strong>bruchschäden, wir werden es beheben.<br />

Vorher Nachher<br />

Tel.: 0481- 67475 · Fax: 0481- 67989<br />

Hamburg: 0 40 - 39 90 77 00<br />

Timmendorfer Strand: 0 45 03 - 78 69 16<br />

Sylt: 0 46 51 - 33 83 7 61<br />

info@adams-bautenschutz.de · www.adams-bautenschutz.de<br />

Wand Wand<br />

& & Boden Boden<br />

Kostenlose, unverbindliche<br />

Beratung an Ihrem Objekt durch<br />

geschultes Fachpersonal.<br />

Jetzt neu!!!<br />

Sylt-Termin-Hotline:<br />

04651-33 83 7 61<br />

Renovierungsarbeiten<br />

aus einer Hand<br />

Fa. Müller 0162 / 346 90 22<br />

Böden aller Art<br />

Imprägnierungen<br />

Teppiche u. Polster<br />

Gl<strong>as</strong> u. Schaufenster<br />

Baufein- u. Endreinigung<br />

Unterhaltungspflege<br />

für Gewerbe<br />

Fahrzeuge<br />

So wird d<strong>as</strong> Dach fit für den Winter<br />

Warm und geborgen<br />

mit Schneefangsystem<br />

(ots) - Die kalten Wintermonate<br />

stehen vor der Tür. Höchste<br />

Zeit, d<strong>as</strong> Dach winterfest zu<br />

machen. Denn während es<br />

sich die Bewohner im Haus<br />

gemütlich machen, wird d<strong>as</strong><br />

Dach in dieser Jahreszeit auf<br />

eine harte Probe gestellt:<br />

Windböen, Hagelschauer und<br />

Schnee sind nur einige Wetterkapriolen,<br />

die d<strong>as</strong> Dach erwarten.<br />

An einem Tag im Februar<br />

2010 beispielsweise lag<br />

Deutschland unter 21,6 Milliarden<br />

Tonnen Schnee. D<strong>as</strong><br />

entspricht in W<strong>as</strong>ser umge-<br />

rechnet der Hälfte des Bodensees.<br />

»Vorsicht Dachlawinen« - jeden<br />

Winter sorgen diese<br />

Warnschilder bei P<strong>as</strong>santen für<br />

besorgte Blicke nach oben.<br />

Besonders an sonnigen Wintertagen<br />

oder bei einsetzendem<br />

Tauwetter können sich<br />

Schneebrocken oder Eisplatten<br />

leicht lösen und vom Dach<br />

rutschen. Für die entstandenen<br />

Schäden haftet dann der<br />

Hausbesitzer.<br />

Schneefangsysteme bieten einen<br />

umfänglichen Schutz für<br />

Hausbewohner und Spaziergänger.<br />

Schneefanggitter aus<br />

Metall werden entlang der<br />

Dachtraufe an speziellen<br />

Schneefangpfannen befestigt.<br />

Im Unterschied zur herkömmlichen<br />

Dacheindeckung sind<br />

diese Pfannen aus stabilem,<br />

pulverbeschichteten Aluminium<br />

gefertigt.<br />

Anstatt der Fanggitter können<br />

auch Rundhölzer oder Alpi-<br />

Wie lange brennen<br />

eigentlich 50 Euro?<br />

(ots) Niemand wird hergehen<br />

und einen 50-Euro-Schein einfach<br />

verbrennen. Aber fürs<br />

Heizen muss im Laufe eines<br />

Winters so mancher dieser<br />

Scheine dran glauben. Im einen<br />

Fall mehr, im anderen Fall<br />

weniger - je nach dem, womit<br />

geheizt wird. Vergleichen l<strong>as</strong>sen<br />

sich die einzelnen Energieträger<br />

nur, wenn man deren<br />

jeweilige Heizleistung auf einen<br />

gemeinsamen Nenner<br />

bringt - und dann die Kosten<br />

anhand aktueller Preise ermittelt.<br />

Bei einem Jahresverbrauch<br />

von 3.000 Litern Heizöl werden<br />

alternativ 33.540 Kilowattstunden<br />

Erdg<strong>as</strong> oder<br />

5.500 kg Braunkohlenbriketts<br />

benötigt, um die gleiche Heizleistung<br />

zu erzielen. Vergleicht<br />

man die dafür anfallenden Kosten<br />

und geht von einer Heizperiode<br />

von sechs Monaten<br />

aus, ergibt sich ein interessantes<br />

Bild.<br />

Bei demjenigen, der Heizöl<br />

verwendet, sind die 50 Euro<br />

bereits nach vier bis fünf Tagen<br />

weg. Bei Erdg<strong>as</strong> dauert es - je<br />

nach Region und Anbieter -<br />

bis zu sechs Tagen. Am längsten<br />

jedoch reicht d<strong>as</strong> Geld,<br />

wenn Braunkohlenbriketts<br />

zum Einsatz kommen: Mehr<br />

nenrohre als Schneefang eingesetzt<br />

werden. Besonders in<br />

ländlichen Regionen fügen<br />

sich die rustikalen Rundhölzer<br />

harmonisch in die Landschaft<br />

ein.<br />

Zusätzliche Sicherheit bieten<br />

Schneestopphaken aus verzinktem,<br />

farbig beschichtetem<br />

Stahl. Sie werden in regelmäßigen<br />

Abständen zwischen<br />

den Dachpfannen installiert<br />

und fixieren Eis und Schnee<br />

gleichmäßig auf dem Dach,<br />

bis alles geschmolzen ist. Damit<br />

sich die Schneefangsyste-<br />

Wenn die weiße Pracht denn noch kommen sollte, kann ein<br />

Schneefanggitter wahre Wunder wirken.<br />

me optisch ansprechend in die<br />

vorhandene Dacheindeckung<br />

integrieren, bieten sich farblich<br />

abgestimmte Schneefangpfannen<br />

in verschiedenen Modellvarianten<br />

an.<br />

Nicht nur Schnee und Eis setzen<br />

dem Dach in der kalten<br />

Jahreszeit zu, sondern auch<br />

Stürme. Besonders in den kalten<br />

Wintermonaten kommt es<br />

häufig zu heftigen Windböen,<br />

die einzelne Dachpfannen lösen<br />

oder beschädigen können.<br />

Abhilfe schaffen speziell auf<br />

die Dachpfannen abgestimmte<br />

Sturmklammern, die die<br />

Dachpfannen sicher auf dem<br />

Dach fixieren. Damit sich dem<br />

Wind auch an der Dachkante<br />

keine Angriffsfläche bietet,<br />

empfehlen Dachspezialisten<br />

den Einsatz von speziell gestalteten<br />

Formpfannen.<br />

Sie schließen die Kante des<br />

Daches sicher ab und p<strong>as</strong>sen<br />

sich harmonisch dem vorhandenen<br />

Deckbild an.<br />

Heizkosten im direkten Vergleich<br />

als eine Woche lässt sich damit<br />

heizen.<br />

Warum d<strong>as</strong> schöne Geld<br />

durch den Schornstein jagen?<br />

Braunkohlenbriketts, die im<br />

Brennstoff-Fachhandel sowie<br />

in Verbraucher- und Baumärkten<br />

erhältlich sind, stellen also<br />

wirklich einen heißen Tipp<br />

dar.<br />

Erstmal sehen, w<strong>as</strong> sich machen lässt<br />

und dann machen, w<strong>as</strong> sich sehen lässt!<br />

Mit der Tradition<br />

in die Zukunft<br />

IHR HAUS UND DACH ... UNSER FACH!<br />

ZIMMEREI - HAUSBAU - HOLZBAU<br />

Fritz-Jannsen-Straße 9 · 25899 Niebüll<br />

Telefon 0 46 61 / 22 58 · Fax 2 06 82<br />

· Heizungs- u. Sanitärtechnik<br />

· Öl- und G<strong>as</strong>feuerungskundendienst<br />

· Solartechnik · Bauklempnerei<br />

(djd).<br />

·Bad- u. Schornsteinsanierung<br />

· N<strong>as</strong>s- u. Trockenkernbohrungen<br />

· Abw<strong>as</strong>sertechnik<br />

25920 Risum-Lindholm<br />

Aus eigener Anzucht:<br />

· Eiben von 50 cm bis 350 cm<br />

· Lebensbaum von 1 m bis 4 m hoch<br />

· Ilex breit gewachsen und 1 m hoch<br />

· Zypressen 2 m hoch, blau und gelb<br />

· Buxuskugel 50 - 80 cm<br />

· Kirschlorbeer 1 m hoch und breite Solitäre<br />

Langfristiger Werterha<br />

Regelmäßige Pflege und Wa<br />

am Eigenheim.<br />

Gartenbaubetrieb Sönksen<br />

Pflanz- und Pflegearbeiten – Handel mit heimischen Gehölzen<br />

Dorfstraße 17 · 25917 Enge-Sande<br />

Telefon 0 46 62 / 38 92 · Fax 0 46 62 / 18 90<br />

www.maler-lorenzen.de<br />

Malermeister<br />

tefan Lorenzen<br />

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten<br />

Landwehrdeich 2a · 25992 List/Sylt<br />

Telefon (0 46 51) 87 02 40 · Fax 8716 75<br />

Mobil 0171 / 2 71 14 36<br />

WASSERSCHADEN?<br />

LOCHFRASS?<br />

R.I.S. Ohne aufwendige Baumaßnahmen!<br />

10 Jahre Gewährleistung!<br />

Rohr-Innen-Sanierung<br />

04832-6111<br />

0172-5186140<br />

www.kolbe-meldorf.de · eMail: kolbe-meldorf@online.de<br />

Besuchen Sie uns in unseren neuen Ausstellungsräumen<br />

im Tinnumer Gewerbegebiet, Zum Gleis 4<br />

GmbH &<br />

Co. KG<br />

Fliesen-, Platten-, Mosaiklegermeister<br />

Fliesen-, Marmorund<br />

Kunststeinarbeiten<br />

Moderne Fußbodengestaltung<br />

Kaminbau<br />

Zum Gleis 4 · 25980 Sylt / Tinnum<br />

Telefon 04651 / 3 55 21 · Fax 3 52 36<br />

e-mail: bonnichsen@t-online.de<br />

seit<br />

1981

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!