23.10.2012 Aufrufe

Download this publication as PDF - SYLT life

Download this publication as PDF - SYLT life

Download this publication as PDF - SYLT life

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

�� �� ��<br />

Die besondere Geschenk-Idee bei Juwelier Fritz Krause<br />

Crazy Christ m<strong>as</strong> Time<br />

Elisabethstraße 4<br />

Sylt / Westerland<br />

(gegenüber dem Harley-Shop)<br />

Telefon 04651 / 96 77 00<br />

Sylt im Advent<br />

Pesavento - d<strong>as</strong> ist italienischer Schmuck »vom Feinsten«<br />

Westerland. Shoppingmeile<br />

Friedrichstraße, die Top-<br />

Adresse für gehobene G<strong>as</strong>tronomie,<br />

Cafes und Boutiquen.<br />

In dieser bevorzugten Lage<br />

präsentiert Juwelier und Uhrmachermeister<br />

Fritz Krause<br />

die Highlights feinster Uhrmacherkunst<br />

und edler<br />

Schmuckstücke.<br />

Im erstkl<strong>as</strong>sigem Geschäfts-<br />

Ambiente von einer luxuriösen<br />

Auswahl inspirieren l<strong>as</strong>sen.<br />

Ins Gespräch kommen<br />

mit Chefin Anna-Cathrin<br />

Krause und ihren engagierten<br />

Mitarbeiterinnen, fachliche<br />

Kompetenz und Beratung auf<br />

hächstem Niveau erfahren,<br />

dafür steht Fritz Krause.<br />

Anspruchsvolle Kunden finden<br />

im Westerländer Juweliergeschäft<br />

in der Friedrichstraße<br />

32 die edelsten<br />

Schmuckstücke und außergewöhnliche<br />

Uhren der internationalen<br />

Spitzenkl<strong>as</strong>se.<br />

Man sieht sich als Goldschmiede<br />

und entwirft und<br />

fertigt in eigener Werkstatt –<br />

genau nach den Vorstellungen<br />

oder Vorlagen der Interessenten<br />

und selbstverständlich<br />

nach allen Regeln der<br />

Goldschmiedekunst.Längst<br />

bietet man auch erfolgreich<br />

eigene Kollektionen an.<br />

Bereits in dritter Generation<br />

führt Anna-Cathrin Krause<br />

d<strong>as</strong> Juweliergeschäft in der<br />

Friedrichstraße in Westerland.<br />

Vor ca. sieben Jahren übernahm<br />

die Tochter des Namensgebers<br />

Fritz Krause den<br />

Familienbetrieb, der seit f<strong>as</strong>t<br />

40 Jahren auf Sylt ansässig<br />

ist. Ihre Leidenschaft für<br />

schöne und funkelnde Steine<br />

teilt die Sylterin nur allzu gerne<br />

mit ihren Kunden und begeistert<br />

sie mit ihren spontanen<br />

und ausgefallenen Ideen<br />

immer wieder aufs Neue.<br />

Aber gern greift man auch auf<br />

international anerkannte<br />

Schmuckdesigner zurück,<br />

wie zum Beispiel auf die italienische<br />

Kult-Marke Pesavento.<br />

Gegründet im Jahr 1992 auf<br />

den Werten der Kreativität,<br />

Kultur, feiner Handwerkskunst<br />

und Know-how, ist Pesavento<br />

komplett »Made in<br />

Italy«. Marino Pesavento und<br />

Chiara Carli erstellen Stücke,<br />

die zeitlos, elegant und luxu-<br />

DAS ideale<br />

Weihnachtsgeschenk<br />

von BVB-Fans<br />

für BVB-Fans<br />

14,95 €<br />

Jetzt bei<br />

Sylt <strong>life</strong><br />

erhältlich<br />

Kjeirstr. 17<br />

25980<br />

Westerland<br />

Schmuck von Pesavento, d<strong>as</strong> garantiert internationale Extra-<br />

Kl<strong>as</strong>se. Worauf man bei Juwelier Fritz Krause mit Recht stolz ist.<br />

Einige Konzerte in der St.-Severin-Kirche<br />

20% 20% 50%<br />

30% 30%<br />

auf die Kollektionen<br />

2011<br />

EXKLUSIVE DAMEN- UND HERRENMODE<br />

Ich freue mich auf Ihren Besuch!<br />

riös sind. Raffiniert und mit<br />

einem scharfen Blick fürs Detail<br />

werden Edelmetalle geformt,<br />

um Avantgarde-Stücke<br />

zu erstellen, die eine treue<br />

Fangemeinde anziehen, mit<br />

der Verschmelzung von Kunst<br />

und elegantem Designs.<br />

D<strong>as</strong> bevorzugte Material ist<br />

Silber. Denn Silber ist für die<br />

beiden kreativen Köpfe Vergangenheit<br />

und Zukunft zugleich.<br />

Gerade in Italien, einem sehr<br />

traditionsverhafteten Land,<br />

muss man auch beim Silberschmieden<br />

die alte Schule<br />

durchlaufen und die Tradition<br />

des Handwerks verstehen,<br />

um in die anerkannte Riege<br />

der modernen Designer aufzusteigen.<br />

Aufsteigen zu dürfen<br />

- und zu können.<br />

Vor allem Ringe haben es<br />

den Designern angetan, und<br />

in diesem Jahr zeigt Pesavento<br />

wieder einmal, wie fein<br />

und anziehend ausgefallene<br />

Schuckmaterialien wirken<br />

können. D<strong>as</strong> ganz besondere<br />

Weihnachtsgeschenk, Fritz<br />

Krause hat es. Pesavento<br />

macht Männer wie Frauen<br />

gleichermaßen glücklich.<br />

Von Marcel Dupré über Jugendchor<br />

Sylt bis zum Weihnachtsoratorium<br />

Keitum. Der Titel des Mittwochskonzertes<br />

am 14. Dezember<br />

um 20.15 Uhr in der<br />

Keitumer St.-Severin-Kirche ist<br />

einem Orgelstück von Marcel<br />

Dupré entlehnt: »Le Monde<br />

dans l’attente du Sauveur« -<br />

die Welt wartet auf den Erlöser.<br />

Alexander Ivanov, Kirchenmusiker<br />

in Keitum, ist der<br />

Solist des Mittwochskonzertes,<br />

d<strong>as</strong> sich musikalisch mit der<br />

Adventszeit beschäftigt.<br />

Dupré`s Stück überr<strong>as</strong>cht vielleicht<br />

angesichts der Erwartungen,<br />

die man heute an Adventsmusik<br />

hat. Es pulsiert wie<br />

ein nervöser Herzschlag,<br />

drängt ungeduldig nach vorn.<br />

Tatsächlich hat die Adventszeit<br />

ursprünglich noch nichts mit<br />

Christkindseligkeit zu tun. Sie<br />

war einst die Zeit der bangen<br />

Erwartung, auch der Buße, natürlich<br />

auch der Hoffnung –<br />

Dupré`s romantisches Werk<br />

endet auf einem versöhnlichen<br />

Akkord.<br />

Aber nicht nur romantische<br />

Orgelwerke hat Alexander Ivanov<br />

für sein adventliches Orgelprogrammzusammengestellt,<br />

sondern auch Musik beispielsweise<br />

von Dieterich<br />

Buxtehude und Johann Seb<strong>as</strong>tian<br />

Bach.<br />

Beim Mittwochskonzert-Termin<br />

der kommenden Woche,<br />

21. Dezember um 20.15 Uhr,<br />

lädt der Jugendchor des Schulzentrums<br />

Sylt - bei freiem Eintritt<br />

- zu seinem Jahreskonzert<br />

nach St. Severin ein. Die Leitung<br />

hat Beate Salzig.<br />

Wer in diesem Jahr d<strong>as</strong> Weihnachtsoratorium<br />

von Johann<br />

Seb<strong>as</strong>tian Bach in St. Severin<br />

hören möchte, sollte sich bald<br />

Karten besorgen. Am Mittwoch,<br />

28. Dezember, werden<br />

bereits ab 17 Uhr die Kantaten<br />

1 bis 3 und 6 des großen Werkes<br />

aufgeführt.<br />

Karten für die Mittwochskonzerte<br />

gibt es an folgenden Stellen:<br />

Tourismus-Services, Info-<br />

Zentren Alte Post und Bahnhofsvorplatz,<br />

Technikhaus H.<br />

B. Jensen und Buchhaus Voss<br />

in Westerland, Benen-Diken-<br />

Hof in Keitum, Lindner Hotel<br />

Windrose in Wenningstedt, Erlebniszentrum<br />

Naturgewalten<br />

in List. Am Konzerttag gibt es<br />

ab 19.30 Uhr auch noch Karten<br />

an der Abendk<strong>as</strong>se.<br />

LONDON<br />

SHOES<br />

ACCESSOIRES<br />

SHOES<br />

ACCESSOIRES<br />

Ein Angebot von:<br />

Änderungen an Preisen und Programmverfügbarkeit vorbehalten. TM und © 2011 Apple Inc. Alle<br />

Rechte vorbehalten.<br />

1) Mtl. Grundpreis 89,95 € (ohne Handy) bzw. 99,95 € (mit Handy). Einmaliger Bereitstellungspreis<br />

24,95 €. Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Nach Verbrauch der Inklusiv-SMS werden pro Standard-Inlands-SMS<br />

0,19 € berechnet. Ab dem Inklusiv-Datenvolumen von 1 GB wird die Bandbreite im jeweiligen<br />

Monat auf max. 64 kbit/s (<strong>Download</strong>) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die HotSpot Flatrate gilt<br />

nur für die Nutzung an dt. HotSpots (WLAN) der Deutschen Telekom.<br />

Letzte Chance für unsere Festaktion<br />

�� �� ��<br />

iPhone 4S<br />

Jetzt beim Testsieger!<br />

Die maßgeschneiderten<br />

Complete Mobil Tarife für<br />

Ihr iPhone 4S.<br />

� Daten-Flatrate zum schnellen Surfen,<br />

E-Mailen und zur Nutzung am Telekom<br />

HotSpot<br />

� Individuelle Flatrates, attraktive Minuten-<br />

und SMS-Pakete in die Netze Ihrer Wahl<br />

Sylt-Com<br />

Weihnachtsbilder von<br />

den Inselkindern<br />

Westerland. Auch in diesem<br />

Jahr wollen wir wieder<br />

die schönsten Weihnachsbilder<br />

und Geschichten<br />

von unseren jungen Lesern<br />

veröffentlichen.<br />

Wer im Kindergarten oder<br />

in der Schule weihnachtlich<br />

besonders kreativ war,<br />

ist aufgerufen, uns die gemalten<br />

Weihnachtsmänner<br />

oder -bäume zuzuschikken.<br />

Die Bilder und Zeichnungen<br />

sollten nach Möglichkeit<br />

im DIN-A 4-Format<br />

geschickt werden.<br />

Daneben sind auch Gedichte<br />

oder kurze Geschichten<br />

rund ums Fest<br />

willkommen.<br />

Die Texte sollten aber nicht<br />

länger als zwei Schreibma-<br />

iPhone 4S<br />

16 GB<br />

49, 95 € 1<br />

im Tarif Complete<br />

Mobil XL<br />

Kjeirstraße 17 (neben der Post), 25980 Sylt / Westerland<br />

Telefon 0 46 51 / 99 55 99, Telefax 0 46 51 / 83 67 44<br />

e-mail: info@Sylt-Com.de<br />

schinenseiten sein. Fotos<br />

oder weihnachtliche Backrezepte<br />

können natürlich<br />

auch eingeschickt werden.<br />

Auch die längst erwachsenen<br />

Inselkinder dürfen daran<br />

teilnehmen. Ganz wichtig:<br />

Namen, Alter, Anschrift<br />

und Telefonnummer der<br />

Künstler bitte unbedingt<br />

angeben.<br />

Dafür winken dann tolle<br />

Preise. Wer mitmachen<br />

möchte, schickt seine<br />

Kunstwerke an <strong>SYLT</strong> <strong>life</strong>,<br />

Kjeirstraße 17, 25980 Westerland<br />

oder bringt sie persönlich<br />

bei uns vorbei.<br />

Achtung: Die Aktion gilt<br />

nur bis einschließlich 17.<br />

Dezember.<br />

Auch dies – d<strong>as</strong> große Kunstwerk eines noch kleinen Künstlers:<br />

Jan Wippermann (9) aus Westerland hat den Pinsel ganz<br />

tief in seinen Tuschk<strong>as</strong>ten getaucht und uns im letzten Jahr<br />

diesen wunderbaren Weihnachtsmann geschickt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!