08.09.2013 Aufrufe

Eigene Beobachtungen vom Kometen 153P/Ikeya-Zhang und ...

Eigene Beobachtungen vom Kometen 153P/Ikeya-Zhang und ...

Eigene Beobachtungen vom Kometen 153P/Ikeya-Zhang und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E.6.10 18.April 2002<br />

CCD-Aufnahme (MONICA) 2: 19.04.02, 01:11 Uhr, R-Filter<br />

Am 18.04.02 konnte ich eindeutig auf den MONICA-Aufnahmen, sowohl im R-Filter, als auch in<br />

den Filtern V <strong>und</strong> B, einen Schweif ausmachen. Da auf den CN-Filtern nichts von einem Schweif<br />

zu sehen ist, vermute ich, dass es sich um den Staubschweif handeln könnte.<br />

E.6.11 30.April 2002<br />

An diesem Tag konnte der Gasschweif eindeutig bei PA 245° identifiziert werden. Auch die<br />

Wendelsteinbilder, welche mit dem Filter C3 aufgenommen wurden, zeigten den Gasschweif.<br />

CCD-Aufnahme 16: 30.04.02, 20:11 Uhr, 30s Belichtungszeit, Gasschweif bei PA 245°<br />

Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!