08.09.2013 Aufrufe

Eigene Beobachtungen vom Kometen 153P/Ikeya-Zhang und ...

Eigene Beobachtungen vom Kometen 153P/Ikeya-Zhang und ...

Eigene Beobachtungen vom Kometen 153P/Ikeya-Zhang und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

A ZUSAMMENFASSUNG --------------------------------------------------------------1<br />

B EINFÜHRUNG --------------------------------------------------------------------------2<br />

B.1 Was ist ein Komet......................................................................... 2<br />

B.2 Aufbau von <strong>Kometen</strong> .................................................................... 2<br />

B.2.1 Der <strong>Kometen</strong>kern .................................................................................................3<br />

B.2.1.1 Aktivitätszentren............................................................................................................ 3<br />

B.2.2 Die Koma .............................................................................................................3<br />

B.2.2.1 Kondensationsgrad (DC-Wert) ..................................................................................... 4<br />

B.2.3 Der Staubschweif .................................................................................................4<br />

B.2.3.1 Gegenschweif ............................................................................................................... 5<br />

B.2.4 Der Gasschweif / Plasmaschweif / Ionenschweif ................................................5<br />

B.3 Herkunft <strong>und</strong> Entstehung.............................................................. 5<br />

B.3.1 Die Bahnen ...........................................................................................................5<br />

B.3.2 Herkunft................................................................................................................6<br />

B.4 Strukturen..................................................................................... 6<br />

B.4.1 Komastrukturen ....................................................................................................6<br />

B.4.2 Staubschweifstrukturen ........................................................................................7<br />

B.4.3 Gasschweifstrukturen ...........................................................................................7<br />

B.4.4 Schlussfolgerung ..................................................................................................8<br />

B.5 Röntgenstrahlung ......................................................................... 8<br />

B.5.1 Modell ..................................................................................................................8<br />

C ZIELSETZUNG--------------------------------------------------------------------------9<br />

D PRAKTISCHE KOMETENBEOBACHTUNG --------------------------------- 10<br />

D.1 An der Kantonsschule Heerbrugg .............................................. 10<br />

D.1.1 Beobachtungseinrichtung...................................................................................10<br />

D.1.2 Durchführung .....................................................................................................11<br />

D.1.2.1 Parallele Beobachtung eines Röntgenteleskops am 15.04.02 .................................... 11<br />

D.1.2.2 Zweiter Chip ............................................................................................................... 11<br />

D.1.2.3 Ausrechnung der Bildgrösse........................................................................................ 11<br />

D.1.2.4 Ephemeriden............................................................................................................... 12<br />

D.1.2.5 Reduktion der Aufnahmen........................................................................................... 12<br />

D.1.2.5.1 Dunkelaufnahme..................................................................................................................... 12<br />

D.1.2.5.2 Flatfield (FF).......................................................................................................................... 13<br />

D.1.2.6 Datenaufbereitung ...................................................................................................... 13<br />

D.1.3 Entstandene Probleme........................................................................................14<br />

D.1.3.1 Schlussfolgerung......................................................................................................... 14<br />

D.2 Mit dem mobilen Teleskop.......................................................... 14<br />

D.2.1 Beobachtungseinrichtung...................................................................................14<br />

D.2.2 Durchführung .....................................................................................................15<br />

D.2.3 Probleme.............................................................................................................15<br />

D.3 Bilder <strong>vom</strong> Wendelsteinobservatorium ........................................... 15<br />

D.3.1 Beobachtungseinrichtung...................................................................................15<br />

D.3.2 Filter ...................................................................................................................16<br />

E ERGEBNISSE------------------------------------------------------------------------- 16<br />

E.1 Zeitlicher Verlauf des Komadurchmessers................................. 16<br />

E.1.1 Der scheinbare Komadurchmesser .....................................................................16<br />

E.1.2 Der wahre Komadurchmesser.............................................................................17<br />

E.1.3 Interpretation ......................................................................................................18<br />

E.2 Zeitlicher Verlauf der Geschwindigkeit ........................................... 18


E.2.1 Probleme.............................................................................................................18<br />

E.2.2 Die scheinbare Geschwindigkeit ........................................................................19<br />

E.2.3 Die wahre Geschwindigkeit................................................................................19<br />

E.2.4 Interpretation ......................................................................................................19<br />

E.2.5 Kontrolle der Geschwindigkeit durch Impulserhaltung .....................................20<br />

E.3 Zeitlicher Verlauf der DC-Werte (Kondensationsgrad) ............... 20<br />

E.3.1 Interpretation ......................................................................................................20<br />

E.3.2 Probleme.............................................................................................................20<br />

E.4 Schweiflänge .............................................................................. 21<br />

E.5 Zeitlicher Verlauf der Schweiforientierung.................................. 22<br />

E.5.1 Himmelsrichtung auf meinen Bildern ................................................................22<br />

E.5.2 Schweifpositionswinkel......................................................................................22<br />

E.6 Die Untersuchung der Bilder der einzelnen Tage....................... 23<br />

E.6.1 11.März 2002......................................................................................................23<br />

E.6.2 13.März 2002......................................................................................................23<br />

E.6.2.1 Strukturen in der Inneren Koma.................................................................................. 24<br />

E.6.3 18.März 2002......................................................................................................24<br />

E.6.4 25.März 2002......................................................................................................25<br />

E.6.5 27.März 2002......................................................................................................26<br />

E.6.5.1 Strukturen in der Inneren Koma.................................................................................. 26<br />

E.6.6 Kernschatten .......................................................................................................27<br />

E.6.7 28.März 2002......................................................................................................27<br />

E.6.8 29.März 2002......................................................................................................27<br />

E.6.8.1 Strukturen in der Inneren Koma.................................................................................. 28<br />

E.6.9 15.April 2002......................................................................................................28<br />

E.6.10 18.April 2002....................................................................................................29<br />

E.6.11 30.April 2002....................................................................................................29<br />

E.6.11.1 Strukturen in der Inneren Koma................................................................................ 30<br />

E.6.11.2 Interpretation ............................................................................................................ 30<br />

E.6.12 6.Mai 2002........................................................................................................31<br />

E.6.13 10.Mai 2002......................................................................................................31<br />

E.6.13.1 Strukturen in der Inneren Koma................................................................................ 31<br />

E.6.13.2 Interpretation ............................................................................................................ 32<br />

E.6.14 13.Mai 2002 <strong>und</strong> 31.Mai 2002 .........................................................................32<br />

E.6.15 17.Juni 2002......................................................................................................32<br />

F DISKUSSION/SCHLUSSFOLGERUNG --------------------------------------- 33<br />

G LITERATURVERZEICHNIS ------------------------------------------------------- 34<br />

H DANK------------------------------------------------------------------------------------ 34<br />

I ANHANG ------------------------------------------------------------------------------- 35<br />

I.1 Berechnung der Anzahl Tage <strong>vom</strong> 1.1. .......................................... 35<br />

I.1.1 Rechenbeispiel.....................................................................................................35<br />

I.1.2 Tabelle zur Berechnung der Anzahl Tage <strong>vom</strong> 1.1. an .......................................35<br />

I.1.3 Programm zur Berechnung der Anzahl Tage ......................................................35<br />

I.2 Vergleichswerte aus dem Internet.................................................. 35<br />

I.3 Readme-file auf der CD von Rita Schulz mit Erklärungen............. 37<br />

I.4 Programm zur Interpolierung.......................................................... 37<br />

I.5 Himmelsrichtungsbestimmung auf meinen CCD-Bildern ............... 39<br />

I.6 Werte der Diagramme .................................................................... 39


A Zusammenfassung<br />

Die Faszination an den „schmutzigen Schneebällen“ aus dem Astronomieunterricht gab den<br />

Ausschlag für die Wahl des Themas meiner Arbeit, die im Rahmen meiner Maturaarbeit entstand<br />

<strong>und</strong> die ich nun neu bearbeitete. Als ich das Thema auswählte, ahnte ich noch nichts von dem<br />

schnell hell werdenden <strong>Kometen</strong> C/2002 C1 <strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong>, der im Februar 2002 entdeckt wurde <strong>und</strong><br />

später als langperiodischer Komet den Namen <strong>153P</strong>/<strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong> erhielt. Diesen <strong>Kometen</strong> konnte<br />

ich dann ab März 2002 auf der Schulsternwarte der Kantonsschule Heerbrugg beobachten, um die<br />

resultierenden Bilder anschliessend auszuwerten.<br />

Die <strong>Kometen</strong>aufnahmen, davon 325 brauchbare, nahm ich mit Unterstützung meines ehemaligen<br />

Astronomielehrers Herrn Benedikt Götz, mit einer CCD-Kamera ST-10E an einem 40cm-Teleskop<br />

Meade LX-200 auf.<br />

Ich stellte mir die Aufgabe, den <strong>Kometen</strong> <strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong> über längere Zeit zu beobachten, um die<br />

Aktivität zu dokumentieren <strong>und</strong> Strukturen in der Koma, die Informationen über aktive Zentren auf<br />

dem Kern <strong>und</strong> dessen Rotationsbewegung geben, zu suchen. Dabei untersuchte ich nebst dem<br />

Komadurchmesser auch die Geschwindigkeit, den Kondensationsgrad, die Schweiforientierung <strong>und</strong><br />

verschiedene Strukturen in der Koma, die ich auch mit CCD-Aufnahmen des Wendelstein-<br />

Observatoriums vergleichen konnte.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Grösse des CCD-Bildfeldes von 8’ auf 12’ (Bogenminuten), konnte ich nur die<br />

Innere Koma aufnehmen, deshalb ergänzte ich die CCD-Bilder mit 45 Dia-Aufnahmen, die ich mit<br />

der Verwendung der Nachführung des mobilen Teleskops Celestron C8 der Schulsternwarte <strong>und</strong> der<br />

Kamera OM2 schoss, um den ganzen <strong>Kometen</strong> in voller Pracht aufs Bild zu bringen, <strong>und</strong> sowohl<br />

die Schweiflänge, als auch die Orientierung des Schweifs dokumentieren zu können.<br />

Die Untersuchung der einzelnen Tage ergab folgende interessanten Auszüge aus den Ergebnissen:<br />

Der Schweif zeigte sich am 1.April 2002 mit einer Länge von über 6°. Dabei konnte ich<br />

Schweifstrahlen (sogenannte Streamer) sehr oft erkennen. Sie entstehen, wenn sich die Staubausschüttung<br />

regelmässig zwischen 1-2 Tagen verändert <strong>und</strong> deshalb Helligkeitsvariationen der<br />

Strukturen im Staubschweif sichtbar werden. Ausserdem verfolgte ich am 13.März 02 einen<br />

Streamer, der sich dann auflöste <strong>und</strong> verschwand. Dieser Streamer zeigte mir deutlich, dass der<br />

Schweif bei Sonnennähe nicht ruht, sondern dynamisch ist <strong>und</strong> sich sehr schnell verändern kann.<br />

Jets (Gas- bzw. Staubfontänen), die Folge von Eruptionen von Gas <strong>und</strong> Staub auf der Oberfläche<br />

des <strong>Kometen</strong>kerns, entdeckte ich am 30. April <strong>und</strong> am 10. Mai in der Inneren Koma der MONICA-<br />

Aufnahmen (CCD-Aufnahmen des Wendelsteinobservatoriums), die mit dem CN-Filter gemacht<br />

wurden. Ich versuchte, die Rotationsdauer durch die Bewegung des Jets auszurechnen <strong>und</strong> bekam<br />

für den 10. Mai eine Rotationsdauer von 4.7 St<strong>und</strong>en. Dies konnte ich aber noch nicht bestätigen<br />

<strong>und</strong> somit ist dies nur eine Vermutung. Da <strong>Kometen</strong> häufig mehr als eine Rotationsachse haben, ist<br />

dies auch nicht sehr einfach.<br />

Den Kernschatten identifizierte ich sowohl am 18. März 02, als auch am 25. <strong>und</strong> 27. auf meinen<br />

Bildern. Ein Kernschatten ist sichtbar, wenn der „false nucleus“, die Verdichtung r<strong>und</strong> um den<br />

Kern, bestehend aus vielen Staubteilchen, von der Sonne beleuchtet wird <strong>und</strong> hinter dem „false<br />

nucleus“ ein Schattenkegel entsteht. Somit werden die Teilchen in diesem Schattenkegel nicht mehr<br />

beleuchtet <strong>und</strong> man erkennt diesen Kernschatten dann als einen dunklen Bereich im Schweif des<br />

<strong>Kometen</strong>.<br />

Auch anderer Strukturen, wie z.B. Enveloppen (27.März) <strong>und</strong> spiralförmige Strukturen, verursacht<br />

durch Jets (13.März <strong>und</strong> 29.März), waren erkennbar.<br />

Der Komet <strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong> wurde dann etwa im Juni 2002 immer dunkler, es war immer schwieriger<br />

ihn aufzusuchen <strong>und</strong> schlussendlich verschwand er wieder in den Tiefen des Weltalls <strong>und</strong> kehrt erst<br />

nach über 300 Jahren wieder in unser Sonnensystem zurück.<br />

Seite 1


B Einführung 1<br />

Die meisten <strong>Kometen</strong> sind eher schwache <strong>und</strong> unscheinbare Objekte, die häufig nicht einmal einen<br />

Schweif aufweisen, welcher sonst das Charakteristikum dieser Himmelskörper ist. Allerdings gibt<br />

es nur wenige <strong>Kometen</strong>, die überhaupt keine Besonderheiten zeigen.<br />

Für <strong>Kometen</strong>forscher sind alle <strong>Kometen</strong> interessant <strong>und</strong> nur aus technischen Gründen werden<br />

gerade hellere <strong>Kometen</strong> untersucht, denn die Teleskope <strong>und</strong> Instrumente sind für schwache<br />

<strong>Kometen</strong> oft nicht geeignet.<br />

Der Komet <strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong> wurde bis zu etwa 3 Magnituden hell <strong>und</strong> konnte somit auch von Hobby-<br />

Astronomen sehr gut beobachtet werden, da er sogar von blossem Auge sichtbar war.<br />

Spektakuläre Objekte mit einem flächenhellen bzw. langen Schweif treten allerdings im Mittel nur<br />

alle 10-20 Jahre auf. Zu nennen sind hier die <strong>Kometen</strong> West (1976VI), C/1996 B2 (Hyakutake) <strong>und</strong><br />

C/1995 O1 (Hale-Bopp) <strong>und</strong> ich denke, dass auch der Komet C/2002 C1 <strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong>, der später<br />

den Namen <strong>153P</strong>/<strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong> bekam, zu diesen gehört.<br />

Die meisten bekannten periodischen <strong>Kometen</strong> sind in ihrem Erscheinungsbild diesbezüglich eher<br />

enttäuschend.<br />

Ich hatte das Glück, im Zusammenhang mit dieser Facharbeit, diesen sehr interessanten <strong>und</strong><br />

abwechslungsreichen <strong>Kometen</strong> <strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong> zu untersuchen, um seinen zeitlichen Verlauf <strong>und</strong><br />

seine Veränderungen zu dokumentieren.<br />

B.1 Was ist ein Komet 2<br />

Normalerweise halten sich <strong>Kometen</strong> weit von der Sonne <strong>und</strong> den Planeten fern auf. Sie befinden<br />

sich in der Oortschen Wolke (jenseits der Plutobahn) oder im Kuiper-Gürtel (jenseits der<br />

Neptunbahn). Aus diesen Wolken von <strong>Kometen</strong>kernen wird hin <strong>und</strong> wieder einer auf eine Bahn ins<br />

Innere des Sonnensystems abgelenkt.<br />

Weil die <strong>Kometen</strong> in der Kälte des Weltalls die meiste Zeit ihrer Existenz eingefroren sind, bleibt<br />

die chemische Zusammensetzung vorhanden <strong>und</strong> somit das selbe Material aus dem Urnebel, aus<br />

dem sich das Sonnensystem bildete. Denn vor 4.6 Milliarden Jahren entstanden die <strong>Kometen</strong> bei der<br />

Entstehung des Sonnensystems aus einer von dichtem Staub durchzogenen Gaswolke.<br />

B.2 Aufbau von <strong>Kometen</strong> 3<br />

Der Durchbruch zu dem heute anerkannten Modell <strong>vom</strong> Aufbau von <strong>Kometen</strong> gelang im Jahre<br />

1950. Das Modell wurde 1986 durch die Raumsondenuntersuchungen am <strong>Kometen</strong> Halley<br />

bestätigt.<br />

Die zwei wichtigsten Teile des <strong>Kometen</strong>bildes sind Kopf <strong>und</strong> Schweif. Die Helligkeit des<br />

<strong>Kometen</strong>kopfes nimmt normalerweise von aussen nach innen stark zu, so dass der Eindruck von<br />

einem Kern im Zentrum entsteht. Dieser Eindruck ist aber nicht korrekt, da es nicht der feste<br />

Bestandteil, sondern nur der innerste <strong>und</strong> dichteste Teil der Koma ist.<br />

Die Koma bildet sich bei der Annäherung an die Sonne durch Verdampfung der Materie. Somit ist<br />

sie eine ausgedehnte Atmosphäre aus Gas <strong>und</strong> Staub.<br />

Durch Licht- <strong>und</strong> Partikelstrahlung der Sonne (Sonnenwind) werden einige Gas- <strong>und</strong> Staubteilchen<br />

mitgerissen, was zu zwei, meist deutlich getrennten, Schweifkomponenten führt, dem Gas- oder<br />

Ionenschweif <strong>und</strong> dem Staubschweif.<br />

1 [3] Seite 15<br />

2 [4] Seite 234<br />

3 [3] Seite 11 , [4] Seite 234 (Rita Schulz)<br />

Seite 2


Abbildung 1: Schematische Darstellung eines <strong>Kometen</strong>; Erklärung anhand einer meiner Dia-Aufnahmen <strong>vom</strong><br />

1.04.02<br />

B.2.1 Der <strong>Kometen</strong>kern 4<br />

Der Kern weist einen Durchmesser von etwa 5 bis 50 km auf. Er ist ein Körper aus gefrorenen<br />

Gasen (Verbindungen der leichten Elemente; 80-90% Wasser (H2O), Ammoniak (NH3), Methan<br />

(CH4), Kohlendioxid (CO2), Kohlenmonoxid (CO), Cyan (CN), Kohlenstoff (C2), C3 <strong>und</strong> andere)<br />

<strong>und</strong> noch zusätzlich zu etwa 50% aus ausreichenden Mengen von russigem Staub<br />

(kohlenstoffhaltige Partikel, sogenannte CHON-Partikel, nach den darin dominanten Elementen<br />

C,H,O <strong>und</strong> N), der dem Kern sein dunkles Aussehen verleiht <strong>und</strong> zum anderen Silikate (Mg, Si,<br />

Fe). Man spricht auch von „schmutzigen Schneebällen“.<br />

Bei der Annäherung an die Sonne verdampfen aus diesem Kern zunächst die leichtflüchtigen Stoffe.<br />

Dabei entsteht einerseits eine abschirmende Kruste, andererseits werden die Staubteilchen zum Teil<br />

freigesetzt.<br />

Die Oberfläche des Kerns ist somit sehr dunkel, stark verkrustet, porös <strong>und</strong> leicht zerbrechlich.<br />

B.2.1.1 Aktivitätszentren 5<br />

Die Aktivitätszentren, nur etwa 10% der Oberfläche des <strong>Kometen</strong>kerns, bringen den überwiegenden<br />

Anteil der Gas- <strong>und</strong> Staubproduktion in Form von Jets auf.<br />

Die beobachteten Strukturen in der Koma, welche meist von diesen Aktivitätszentren verursacht<br />

werden, lassen Rückschlüsse auf die Verteilung der Quellen zu.<br />

B.2.2 Die Koma 6<br />

Die Wolke, welche den Kern mit einigen 100’000 km Durchmesser in grober Näherung<br />

kugelförmig umgibt, besteht aus verschiedenem Gas <strong>und</strong> Staub <strong>und</strong> wird Koma oder <strong>Kometen</strong>kopf<br />

genannt.<br />

4 [3] Seite 215 , [2] Seiten 2,3<br />

5 [3] Seite 3 , [4] Seite 236<br />

6 [3] Seiten 237,238 , [2] Seite 4 , [3] Seite 250 , [10] 1.6 Hydrogen-Halo<br />

Seite 3


Durch Reflexion des Sonnenlichtes am Staub, dessen Bestandteile einen Bruchteil eines<br />

Mikrometers bis hin zu Kieselsteingrösse haben, wird die Koma sichtbar.<br />

Die charakteristischen Merkmale in den Molekülbändern (Spektren) von <strong>Kometen</strong> entstehen, indem<br />

einige Gasmoleküle kurzwelliges Sonnenlicht aufnehmen <strong>und</strong> es dann nach kurzer Zeit bei<br />

bestimmten längeren Wellenlängen wieder abgeben.<br />

Es existiert allerdings noch eine tausendfach grössere Wasserstoffwolke um die eigentliche Koma<br />

(<strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong>: ca. 3,1·10 7 km Durchmesser), welche nur <strong>vom</strong> Weltraum aus gesehen werden kann,<br />

da unsere Atmosphäre, die nur Wellenlängen zwischen 300 <strong>und</strong> etwa 1000 Nanometern durchlässt,<br />

dieses Licht absorbiert. Sie besteht aus atomarem Wasserstoff (H), welche bei 122 Nanometern<br />

Wellenlänge eine intensive „Lyman-alpha-Strahlung“, die wichtigste Strahlung des Wasserstoffes,<br />

ausstrahlt.<br />

Die freie Sicht auf den Kern wird durch die Koma verhindert, darum ist es nahezu unmöglich, ohne<br />

Weltraummissionen Informationen über den Kern zu bekommen.<br />

Die Dichte ist allerdings sehr gering, denn mit den 10 8 Atomen pro ccm entspricht dies etwa einem<br />

guten technischen Vakuum auf der Erde.<br />

B.2.2.1 Kondensationsgrad (DC-Wert) 7<br />

Der Kondensationsgrad, der bei der Beobachtung bestimmt wird, ist relativ subjektiv. Es wird<br />

versucht, die Helligkeitsverteilung innerhalb der <strong>Kometen</strong>koma zu beschreiben. Der DC-Wert ist<br />

daher die Kurzbeschreibung des Erscheinungsbildes des <strong>Kometen</strong>kopfes, wobei die Skala von 0<br />

(sehr diffuse Koma ohne die geringste Helligkeitszunahme zum Zentrum hin) bis 9 (Koma<br />

sternförmig) reicht <strong>und</strong> Zwischenwerte (z.B. DC 1-2) auch erlaubt sind.<br />

Verschiedene Faktoren wie Öffnung, Vergrösserung, Streulicht <strong>und</strong> Seeing spielen eine grosse<br />

Rolle <strong>und</strong> erschweren die Vergleichbarkeit von DC-Schätzungen.<br />

Abbildung 2: Der Kondensationsgrad der Koma (DC-Wert), die Abbildung zeigt das Aussehen der Koma 8<br />

B.2.3 Der Staubschweif 9<br />

Der Staubschweif reflektiert im wesentlichen das Licht der Sonne. Er ist verglichen mit dem<br />

Plasmaschweif viel gröber strukturiert, breit <strong>und</strong> diffus. Er weist im Allgemeinen nur langsame<br />

Veränderungen auf <strong>und</strong> erscheint visuell meist als strukturarme, in Sonnennähe erkennbar<br />

gekrümmte Aufhellung.<br />

Der Staubschweif entsteht, weil der Strahlungsdruck des Sonnenlichtes die Staubteilchen der Koma<br />

sozusagen wegbläst. Die Strahlungskraft richtet sich demnach von der Sonne fort auf die<br />

Staubteilchen. Entgegengesetzt wirkt die Gravitationskraft der Sonne auf den im Aussenbereich der<br />

Koma befindlichen Staub, welche viel stärker als die Massenanziehungskraft des <strong>Kometen</strong> ist.<br />

Dieses gemeinsame Gravitationsfeld von Sonne <strong>und</strong> <strong>Kometen</strong>kern verursacht die Reduktion der<br />

7 [3] Seiten 48,49<br />

8 [3] Seite 48 (Abb. 3,8)<br />

9 [4] Seite 239 , [2] Seite 4<br />

Seite 4


wirkenden Kraft auf die Staubteilchen. Je kleiner die Teilchen sind, desto stärker ist die<br />

resultierende Kraft, da die Gravitationskraft kleiner ist als bei grossen Teilchen.<br />

Die resultierende Kraft hat dann die Abweichungen der Staubteilchen von der Keplerbewegung<br />

(siehe B.3.1) zur Folge. Die Umlaufbahnen der Staubkrümel trennen sich von der des <strong>Kometen</strong>,<br />

wobei der feine Staub am stärksten von der Bahn des <strong>Kometen</strong> abweicht. In einigen Fällen wird der<br />

Staubschweif bis zu 90° aufgefächert.<br />

B.2.3.1 Gegenschweif 10<br />

Der Gegenschweif ist ein Phänomen, das durch die Projektion des Staubschweifs an den<br />

Himmelskörper entstehen kann, obwohl der Schweif von der Sonne weggerichtet ist. Er tritt nur<br />

dann auf, wenn die Erde nahe der <strong>Kometen</strong>bahnebene steht. Würde man senkrecht von oben auf die<br />

Bahnebene blicken, so sähe man nur einen einzigen, breit aufgefächerten Staubschweif.<br />

Der Gegenschweif kann als nadelförmig spitzes bis breites, diffuses Gebilde in der Gegenrichtung<br />

zum eigentlichen Schweif in scheinbar solarer Richtung beobachtet werden.<br />

Gegenschweife sind nicht so selten wie man denkt. Oft werden sie aber von den Photographen nicht<br />

gesehen, da sie meist ziemlich schwach sind.<br />

B.2.4 Der Gasschweif / Plasmaschweif / Ionenschweif 11<br />

Der Gasschweif bildet sich in der Regel vor dem Staubschweif, der meist erst in geringer<br />

Sonnendistanz erscheint, aus.<br />

Im Allgemeinen weist der Gasschweif einen kleinen Öffnungswinkel auf <strong>und</strong> läuft gerade <strong>vom</strong><br />

<strong>Kometen</strong>kopf weg. Aufgr<strong>und</strong> des Sonnenwindes zeigt der Gasschweif stehts von der Sonne weg.<br />

Gasschweife sind besonders in grösserer Sonnennähe extrem dynamisch <strong>und</strong> verändern sich sehr<br />

schnell.<br />

Der Plasmaschweif kann eine Länge von bis zu 100 Millionen Kilometern erreichen <strong>und</strong> besteht aus<br />

Plasma, ionisiertes Gas aus elektrisch geladenen Atomen <strong>und</strong> Molekülen. Plasma entsteht, weil die<br />

Koma der ultravioletten Sonnenstrahlung ausgesetzt ist. Elektronen können durch die energiereichen<br />

Lichtquanten aus den Atomen <strong>und</strong> Molekülen herausgeschlagen werden.<br />

Doch zur Ausbildung des Plasmaschweifes ist der Sonnenwind von entscheidender Bedeutung. Der<br />

Sonnenwind ist ein fortwährender, unruhiger Strom, der aus Ionen besteht, welche aus den heissen<br />

oberen Schichten der Sonne stammen. Das Plasma der Koma wird dann <strong>vom</strong> Sonnenwind<br />

weggedrückt <strong>und</strong> es bildet sich der von der Sonne weggerichtete Plasmaschweif.<br />

Die bizarren Formen innerhalb des Plasmaschweifs entstehen häufig durch die elektromagnetische<br />

Wechselwirkung mit dem Sonnenwind.<br />

B.3 Herkunft <strong>und</strong> Entstehung<br />

B.3.1 Die Bahnen 12<br />

Mit den <strong>Kometen</strong>bahnen taten sich die Astronomen vor Edmond Halley (1656-1742) schwer, weil<br />

die <strong>Kometen</strong>bahnen markant von denen der Planeten abweichen. Weil nun früher nicht beantwortet<br />

werden konnte, woher ein Komet kommt <strong>und</strong> wohin er geht, wurden die Schweifsterne oft als<br />

„Unheilbringer“ gedeutet.<br />

Aber die <strong>Kometen</strong> gehorchen wie die Planeten auch den Gesetzen, die Johannes Kepler in den<br />

Jahren 1609 bis 1618 formulierte. Jahrzehnte später stützte das Gravitationsgesetz von Isaac<br />

Newton (1687) diese Gesetze.<br />

Alle Körper im Sonnensystem, <strong>Kometen</strong> ebenso wie Planeten, bewegen sich auf Ellipsenbahnen, in<br />

deren einem Brennpunkt die Sonne steht, dies besagt das erste Keplersche Gesetz. Dabei schliessen<br />

10 [3] Seite 24 , [2] Seite10<br />

11 [4] Seite 239<br />

12 [4] Seiten 278-280 , [2] Seite 5<br />

Seite 5


die Ellipsenbahnen auch die Extremfälle des Kreises, der Parabel <strong>und</strong> der Hyperbeln ein. Man erhält<br />

diese Bahnformen durch geeignete Schnitte durch einen geraden Kreiskegel.<br />

Die numerische Exzentrität e beschreibt die „Elliptizität“ der Bahnkurve.<br />

Kreis: e=0 Parabeln: e=1<br />

Ellipsen: 0


die Beobachtung der Ortsveränderung können direkte Rückschlüsse auf die Rotationsdauer gemacht<br />

werden. Doch die Bestimmung der Rotationsachsen <strong>und</strong> die Position der Aktivitätszentren im<br />

Längen- <strong>und</strong> Breitennetz des <strong>Kometen</strong> ist komplex <strong>und</strong> sehr schwierig.<br />

Die Strukturen werden bei schnellerer Rotation des Kerns verschmiert <strong>und</strong> es entstehen<br />

trichterartige Fächerstrukturen, sogenannte Fans. Sowohl die relative Lage des Beobachters zum<br />

Kegel, als auch die Lage des Aktivitätszentrums zum Rotationspol verändert das Aussehen dieser<br />

Strukturen. Aus den Fans kann man keine Rückschlüsse auf die Rotationsdauer des Kern gewinnen,<br />

doch sie liefern einen Hinweis auf die Lage der Rotationsachse. Modellrechnungen haben gezeigt,<br />

dass die an die Himmelssphäre projizierte Rotationsachse etwa die Fansachse darstellt.<br />

Somit ist die Beobachtung von Strukturen wie Enveloppen, Jets <strong>und</strong> Fans ein wichtiger Aspekt,<br />

weil man direkt auf die Verteilung von Aktivitätszentren auf der Kernoberfläche <strong>und</strong> auf die<br />

Rotationsperiode des Kerns schliessen kann.<br />

Zudem kann ein Komet mehr als eine Rotationsachse aufweisen <strong>und</strong> dadurch eine komplizierte<br />

Bewegung ausführen (Kreisel).<br />

B.4.2 Staubschweifstrukturen 15<br />

Im Schweif lassen sich Äquipotentialfeldlinien, sogenannte Syndynen bestimmen. Sie verbinden<br />

alle Staubteilchen, die den gleichen resultierenden Kraftbetrag von Gravitationskraft <strong>und</strong> dem<br />

Strahlungsdruck der Sonne spüren. Damit kann man selektiv Teilchen im Schweif bestimmen, die<br />

bestimmte Eigenschaften zeigen.<br />

Jedes Teilchen bewegt sich unter dem Einfluss der auf es wirkenden Kräfte längs einer spezifischen<br />

Bahn fort. Somit werden die zu einem bestimmten Zeitpunkt losgeschickten Teilchen räumlich<br />

getrennt. Die Synchronen sind die Verbindungslinien dieser Teilchen. Dementsprechend müssen<br />

alle Synchronen am Kernort zusammentreffen, weil die Teilchen gleichzeitig am gleichen Ort, dem<br />

Kern, ausgestossen werden.<br />

Schweifstrahlen (sogenannte Streamer) können entstehen, wenn sich die Staubausschüttung<br />

regelmässig zwischen 1-2 Tagen verändert <strong>und</strong> deshalb Helligkeitsvariationen der Strukturen im<br />

Staubschweif sichtbar werden. Sie entsprechen den Synchronen, weil sich die ausgeschütteten<br />

Teilchen, die der Kern zu einem bestimmten Zeitpunkt vermehrt ausstösst, darauf befinden.<br />

Streamer sind die häufigste, visuell lohnendste Schweifstruktur. Sie können über St<strong>und</strong>en hinweg<br />

ihren Winkel zur Achse des Hauptschweifs deutlich ändern.<br />

B.4.3 Gasschweifstrukturen 16<br />

Auch der Gasschweif zeigt beobachtbare Strukturen, die eng mit der Wechselwirkung mit dem<br />

solaren Magnetfeld verb<strong>und</strong>en sind. Dem mit 400m/s heranrasenden Sonnenwind, der Magnetfeldlinien<br />

wie Wellenfronten mit sich trägt, stellen sich die ionisierten Teilchen der <strong>Kometen</strong>atmosphäre<br />

entgegen. Die Feldlinien werden also vor dem <strong>Kometen</strong> aufgestaut, während der<br />

seitlich vorbeiströmende Sonnenwind passieren kann. Somit werden die Magnetfeldlinien verbeult<br />

<strong>und</strong> treffen hinter dem <strong>Kometen</strong> wieder zusammen.<br />

Die Wechselwirkung zwischen den Ionen des <strong>Kometen</strong> <strong>und</strong> den Ionen des Sonnenwindes<br />

verursachen vielfältige Strukturen im Gasschweif. Korkenzieherartige Strukturen, wie ein<br />

geflochtener Zopf ineinander verw<strong>und</strong>en, werden häufig beobachtet.<br />

Mit Ioneninterferenzfiltern <strong>und</strong> Breitbandfiltern (R <strong>und</strong> B) ist manchmal auch noch der Ionenschweifansatz<br />

auszumachen.<br />

15 [2] Seiten 9,10 , [3] Seite 24<br />

16 [2] Seite 11 , [3] Seite 24<br />

Seite 7


Sehr selten passiert es, dass ein Komet seinen Schweif für kurze Zeit verliert. Schweifablösungen,<br />

sogenannten Disconnection-events, können dann beobachtet werden, wenn der Komet Magnetfelder<br />

wechselnder Polung durchkreuzt.<br />

Der „alte“ Schweif kann dabei noch für einige Tage als schwächer werdendes Gebilde neben dem<br />

<strong>Kometen</strong>kopf sichtbar sein, bevor er zu diffus <strong>und</strong> dunkel geworden ist. Nach wenigen St<strong>und</strong>en bis<br />

Tagen bildet sich ein neuer Schweif.<br />

B.4.4 Schlussfolgerung 17<br />

Die aktuelle <strong>Kometen</strong>beobachtung ist ein immer wieder überraschendes Forschungsgebiet, da nicht<br />

genau gesagt werden kann, was für Strukturen auftreten. Bei jedem Umlauf treten wieder andere,<br />

sehr unterschiedliche Erscheinungsformen in der Koma <strong>und</strong> im Schweif auf. Es kann auch noch<br />

nicht mit Sicherheit gesagt werden, wann ein heller Komet auftaucht.<br />

<strong>Beobachtungen</strong> <strong>und</strong> Interpretationen der Strukturen <strong>und</strong> Vorgänge im Plasmaschweif liefern nicht<br />

nur Informationen über die <strong>Kometen</strong>, sondern auch über den Sonnenwind, der schwer zu<br />

untersuchen ist.<br />

Immer wieder wird Neues herausgef<strong>und</strong>en, beispielsweise haben Forscher entdeckt, dass beim<br />

Auftreffen besonders der schweren Ionen des Sonnenwindes auf das Gas der Koma sogar<br />

Röntgenstrahlung freigesetzt wird.<br />

B.5 Röntgenstrahlung 18<br />

Als am Dienstag, 26.März um 13:04 Uhr der Komet Hyakutake (C/1996 B2) mit dem Satelliten<br />

Rosat beobachtet wurde, füllte sich der Bildschirm nach <strong>und</strong> nach mit gleichmässig verteilten<br />

Lichtpunkten, welche die registrierten Röntgen-Photonen darstellen.<br />

Da keine Struktur zu erkennen war, wurde zuerst angenommen, es sei nur das Hintergr<strong>und</strong>rauschen<br />

des Detektors (störende Impulse im Röntgen-Detektor). Doch bei der zweiten Beobachtung füllte<br />

sich die rechte Bildschirmhälfte mehr als die linke.<br />

Nur mit 10minütiger Belichtungszeit konnte tatsächlich Röntgenstrahlung von einem <strong>Kometen</strong><br />

nachgewiesen werden. Eine Ungleichmässigkeit der Detektorempfindlichkeit konnte nach der<br />

Beobachtung einer anderen schwachen Röntgen-Quelle ausgeschlossen werden.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Tatsache, dass eine <strong>Kometen</strong>nachführung nicht möglich war, wanderte Hyakutake<br />

während der Beobachtung, so dass die Bilder verwaschen waren. Doch weil jedes Röntgenphoton<br />

genau registriert wird wann es eintrifft <strong>und</strong> einen „Eingangstempel“ (Ankunftszeit <strong>und</strong> Ankunftsort)<br />

trägt <strong>und</strong> auch die Ausrichtung des Satelliten protokolliert wurde, konnte mit Computerhilfe ein<br />

scharfes Röntgenbild von Hyakutake entstehen.<br />

Die Röntgenstrahlung kommt von der sonnezugewandten Seite der Koma, denn eine helle Sichel,<br />

die zur Sonne hin orientiert ist, konnte gesehen werden.<br />

B.5.1 Modell 19<br />

Die mehrere Millionen Grad heisse Sonnenkorona enthält Elektronen, schwere Atome <strong>und</strong> Kerne<br />

der leichten Elemente Wasserstoff <strong>und</strong> Sauerstoff. Sie stossen sehr heftig zusammen <strong>und</strong> können<br />

mehrere Elektronen verlieren. Diese energiereichen, im Sonnenwind die Sonne verlassenden<br />

Schwerionen, treffen auf die Koma eines <strong>Kometen</strong> <strong>und</strong> fangen sich in der genügend hohen<br />

Elektronendichte der Gasmoleküle des <strong>Kometen</strong> die fehlenden Elektronen auf. Die ursprünglich zur<br />

Ladungstrennung erforderliche Energie wird beim Einfang der Elektronen als Röntgenstrahlung<br />

wieder frei.<br />

Die Ionen haben noch vor dem Erreichen des <strong>Kometen</strong>kerns die fehlenden Elektronen eingefangen,<br />

so dass nur die sonnenzugewandte Seite der Koma Röntgenlicht aussendet.<br />

17 [2] Seite 11 , [4] Seite 239<br />

18 [4] Seiten 257-262<br />

19 [4] Seite 262<br />

Seite 8


Abbildung 3: Röntgenbild <strong>vom</strong> <strong>Kometen</strong> <strong>153P</strong>/<strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong>; während der Beobachtung <strong>vom</strong> Röntgenteleskop<br />

Chandra am 16. April von 01:16 - 04:34 Uhr <strong>und</strong> am 15. April von 0:53 - 07:09 Uhr entstanden. Der schwarze<br />

Punkt in der Mitte markiert die Position des <strong>Kometen</strong>kerns. Das Bild ist so gedreht, dass die Sonne genau oben<br />

steht. 20<br />

C Zielsetzung<br />

Die Aufgabe dieser Arbeit war, den <strong>Kometen</strong> <strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong> über längere Zeit zu beobachten, um die<br />

Aktivität zu dokumentieren <strong>und</strong> Strukturen zu suchen. Die Strukturen in der Koma geben<br />

Informationen über aktive Zentren auf dem Kern <strong>und</strong> dessen Rotationsbewegung.<br />

Die Aufgaben sind:<br />

- Zeitlichen Verlauf des Komadurchmessers aufzeichnen<br />

- Zeitlichen Verlauf der Geschwindigkeit aus den Aufnahmen berechnen<br />

- Schweiforientierung dokumentieren<br />

- Schweiflänge auf den Dias bestimmen<br />

- Strukturen sowohl im Schweif, als auch in der Koma suchen<br />

Ich versuche auch, aufgr<strong>und</strong> der kernspezifischen Emissionsphänomene (Fans <strong>und</strong> Jets) auf die<br />

Rotation des Kerns zu schliessen. Dies ist jedoch ein schwieriges Unterfangen, da sich der Kern<br />

meistens um mehrere Achsen dreht <strong>und</strong> die Fans <strong>und</strong> Jets so verzogen werden, dass es zu<br />

kompliziert ist, sich seine Rotation räumlich vorzustellen.<br />

20 [6] (Konrad Dennerl)<br />

Seite 9


D Praktische <strong>Kometen</strong>beobachtung 21<br />

Auch noch heute steht die Beobachtung am Anfang einer astronomischen Arbeit, obwohl die<br />

Beobachtungstechniken verbessert worden sind.<br />

Die erdgeb<strong>und</strong>ene Beobachtung mit einem Teleskop <strong>und</strong> der modernen CCD-Technologie ist<br />

immer noch wichtig, um Allgemeingültigkeit zu erlangen. Aufgr<strong>und</strong> der Flyby-Missionen<br />

(Missionen zu <strong>Kometen</strong>) weiss man schon viel über <strong>Kometen</strong>, doch es bleibt noch ungeklärt, ob<br />

man die Erkenntnisse dieser Vorbeiflüge auf andere <strong>Kometen</strong> übertragen kann.<br />

Grosse Sternwarten sind gezwungen, ihre Programme zu selektieren. Meist haben Deep-Sky-<br />

Objekte den Vorrang bei der Vergabe der Beobachtungszeit mit langem Vorlauf, weil die<br />

<strong>Kometen</strong>beobachtung eine hohe Anforderung an das Teleskop, an die Beobachtungsbedingungen<br />

<strong>und</strong> das Personal stellt. Darum werden <strong>Kometen</strong>beobachtungsprogramme meist nicht genehmigt.<br />

Ausserdem ist die Bahnposition nicht genau bestimmt, so dass man den <strong>Kometen</strong> suchen muss. Ihre<br />

Helligkeit ist schwankend, ihr Aussehen verändert sich schnell <strong>und</strong> das Auftreten neuer heller<br />

<strong>Kometen</strong> ist meistens unvorhersehbar oder zu kurzfristig. Somit werden sichere Programme eher<br />

genehmigt, obwohl gerade die Beobachtung über längere Zeit sehr interessant wäre, um Veränderungen<br />

zu erfassen <strong>und</strong> einen Überblick der Aktivität zu erlangen.<br />

Falls ein Komet einen geringen Abstand von der Sonne hat, ist dieser nur wenige St<strong>und</strong>en nach dem<br />

Sonnenuntergang, oder vor dem Sonnenaufgang sichtbar. Dieser tiefe Stand am Himmel ist der<br />

Gr<strong>und</strong> für die hohe Airmass (Mass für die Länge der Luftmasse, durch die man beobachtet). Diese<br />

tiefe Teleskopstellung ist ein grosses Problem für Grossteleskope.<br />

Aus diesen Gründen ist die Vergabe der Beobachtungszeit zu unflexibel, denn man gibt den<br />

„sicheren“ Programmen den Vorrang. Kleinere Teleskope können somit freier <strong>und</strong> flexibler<br />

betrieben werden.<br />

D.1 An der Kantonsschule Heerbrugg<br />

An der Kantonsschule konnte ich über längere Zeit den <strong>Kometen</strong> <strong>und</strong> somit den zeitlichen Verlauf<br />

seiner Strukturen verfolgen.<br />

D.1.1 Beobachtungseinrichtung<br />

Abbildung 4 Teleskop Mead LX-200 Abbildung 5: CCD-Kamera ST-10E<br />

Instrumente der Schulsternwarte an der Kantonsschule Heerbrugg<br />

Die Schulsternwarte an der Kantonsschule Heerbrugg ist mit moderner Technologie sehr gut<br />

ausgerüstet. Nebst einem Teleskop Meade LX-200 mit Brennweite f = 4m <strong>und</strong> 40cm Durchmesser<br />

stand mir auch eine CCD-Kamera (CCD: Charged-Cupled-Device) ST-10E zur Verfügung.<br />

21 [2] Seite 13<br />

Seite 10


D.1.2 Durchführung<br />

Ich beobachtete den Komet an folgenden Tagen:<br />

Tabelle 1: Beobachtungsdaten mit Bemerkungen <strong>und</strong> Anzahl Bilder<br />

Monat Datum Bemerkungen Anzahl Bilder<br />

März 11.03.02<br />

15<br />

13.03.02 (14.03. war Neumond)<br />

30<br />

18.03.02<br />

26<br />

25.03.02 1.Teil ohne Reduktor, 2.Teil mit Reduktor<br />

32<br />

27.03.02 Reduktor<br />

verwendet<br />

24<br />

28.03.02 Vollmond<br />

32<br />

April 15.04.02 Unglücklich<br />

platziert (Teil der Öffnung verdeckt)<br />

27<br />

30.04.02 (27.4. war Vollmond)<br />

29<br />

Mai 06.05.02<br />

13<br />

07.05.02<br />

10<br />

10.05.02 (12.05. war Neumond)<br />

25<br />

13.05.02<br />

14<br />

31.05.02<br />

19<br />

Juni 17.06.02 Reduktor verwendet, Langzeitbelichtungen<br />

29<br />

325<br />

D.1.2.1 Parallele Beobachtung eines Röntgenteleskops am 15.04.02<br />

We il ich die Internetseit e www.fg-kometen.de ständig aufsuchte,<br />

um zu sehen, ob neue <strong>Kometen</strong><br />

entdeckt wurden oder neue Informationen über <strong>Kometen</strong> bekannt waren, entdeckte ich rechtzeitig,<br />

dass Herr Konrad Dennerl <strong>vom</strong> Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik am 15.04.02 den<br />

<strong>Kometen</strong> mit dem Röntgenteleskop Chandra beobachtete. Spontan entschieden<br />

wir uns, an diesem<br />

Tag eine Beobachtung durchzuführen, doch die Verhältnisse waren nicht optimal, da der Komet<br />

sehr tief stand <strong>und</strong> die Hälfte der Teleskopöffnung durch das Dach verdeckt wurde. Obwohl Herr<br />

Dennerl nicht genau am gleichen Zeitpunkt die Beobachtung durchführte, war er an meinen Bildern<br />

interessiert <strong>und</strong> ich erhielt im Austausch meiner Bilder eine Röntgenaufnahme. (siehe B.5.1)<br />

D.1.2.2 Zweiter Chip<br />

Am 17.06.02 war der Komet schon wieder ziemlich dunkel geworden, so dass wir uns für<br />

Langzeitbelichtungen, der Verwendung des Zweiten Chips <strong>und</strong> einem Reduktor entschieden.<br />

Nach<br />

einigen Anfangsschwierigkeiten gelangen dann noch einige interessante Aufnahmen. Das Problem,<br />

dass sich die Sterne bei ausgeschaltetem Rotator um den Zweiten Chip bewegten, trat auf. Nach<br />

dem Einschalten verschwand dann dieser Effekt <strong>und</strong> ich konnte Belichtungszeiten von bis zu 10min<br />

starten.<br />

Dies war der letzte Tag an dem ich den <strong>Kometen</strong> gesehen habe, da er später zu dunkel wurde <strong>und</strong><br />

ich ihn nicht mehr auffinden konnte.<br />

D.1.2.3 Ausrechnung der Bildgrösse<br />

Damit ich mit den Aufnahmen des <strong>Kometen</strong> arbeiten<br />

konnte, musste ich zuerst ausrechen,<br />

was für ein<br />

Himmelsausschnitt auf den Bildern zu sehen ist.<br />

Mit Hilfe der Skizze führte ich folgende<br />

Rechnung<br />

durch:<br />

Benötigte Daten:<br />

- Der CCD-Chip hat eine Grösse von<br />

10mm14.9mm<br />

- Die meisten Bilder<br />

habe ich im Binning-<br />

Mode 33 aufgenommen<br />

(490728 Pixel)<br />

- Die Brennweite des Teleskops beträgt 4m<br />

Seite 11<br />

Abbildung 6: Hilfszeichnung<br />

zur Berechnung der<br />

Bildgrösse (Vereinfachte Darstellung, die aber<br />

nicht der Wirklichkeit entspricht, da das Mead<br />

LX-200 ein Spiegelteleskop ist)


tan(ϕ/2) = d/f<br />

ϕ=arctan(δ/f)*2<br />

Wenn man nun die Daten<br />

in die Formel eingibt, erhält<br />

man eine Chipgrösse von:<br />

Höhe = 0° 08’ 35.662’’ Breite = 0° 12’ 48.336’’<br />

Somit hat 1 Pixel etwa die Grösse von 1 Bogensek<strong>und</strong>e (1’’).<br />

22<br />

D.1.2.4 Ephemeriden<br />

Die Zentralstelle der Internationalen Astronomischen Union (IAU) berechnet nach<br />

der Entdeckung<br />

eines<br />

<strong>Kometen</strong> aus den eintreffenden Positionsbeobachtungen eine erste Bahn. Diese wird dann per<br />

IAU-Zirkular verbreitet. Aus diesen Daten kann allerdings noch<br />

nicht direkt auf die Position am<br />

Himmel geschlossen werden, dazu ist eine sehr komplexe Ephemeridenberechnung nötig. Zur<br />

Berechnung der Deklination<br />

<strong>und</strong> Rektaszension (Position des <strong>Kometen</strong> am Himmel) werden<br />

verschiedene Eingabeparameter benötigt.<br />

Tabelle 2: Bahnelemente allgemein <strong>und</strong> des <strong>Kometen</strong> <strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong><br />

Erklärung Komet <strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong> 23<br />

Periheldistanz q<br />

Die Entfernung Sonne-Komet im sonnennächsten Punkt<br />

seiner Bahn (Perihel)<br />

0.507067 AE<br />

Periheldatum T Zeitpunkt des Durchgangs des <strong>Kometen</strong> durch sein Perihel 2002-3-18.9796<br />

Exzentrizität e Beschreibung der „Elliptizität“ der Bahnkurve (siehe B.3.1) 0.990043<br />

Perihelargument w Abstand des Perihels <strong>vom</strong> aufsteigenden Knoten W<br />

34.6671<br />

Länge des auf-<br />

Abstand <strong>vom</strong> Frühlingspunkt<br />

steigenden Knotens W<br />

93.3698<br />

Bahnneigung i Bahnneigung gegenüber der Ekliptik 28.1207<br />

Äquinoktium<br />

Bestimmter Zeitpunkt, auf den sich die Bahnlageelemente<br />

beziehen<br />

1950.0<br />

Verschiedenste<br />

Intern etseiten stellen Ephemeriden der einzelnen <strong>Kometen</strong> zur Verfügung, die bei<br />

der Beobachtung benötigt<br />

werden. Meistens benutze ich die Werte der VdS-Fachgruppe für<br />

<strong>Kometen</strong> (http://www.fg-kometen.de), aber auch die Homepage<br />

der „CfA Planetary Sciences<br />

Division“ (http://cfa-www.harvard.edu/iau/Ephemerides/Comets)<br />

war sehr nützlich.<br />

Weil die Ephemeriden meistens nur im Abstand von einem Tag angegeben werden <strong>und</strong> ich an<br />

manchen Tagen die Daten genauer brauchte, weil der Komet sonst nicht aufzufinden war,<br />

entwickelte ich ein Programm, welches mir für auswählbare Zeiten am Tag die Ephemeriden<br />

umrechnet. Es wird dabei angenommen, dass sich der Komet während dieser Zeit linear<br />

fortbewegt<br />

<strong>und</strong><br />

sich die Geschwindigkeit nicht verändert.<br />

Der Quelltext meines Programms zur Interpolierung ist im Anhang I.4 angegeben.<br />

D.1.2.5 Reduktion der Aufnahmen<br />

h die passenden Korrekturen durchführen. Nur<br />

ine Signale stark<br />

angehoben werden, werden auch die Störsignale verstärkt <strong>und</strong> manchmal Strukturen erzeugt, die<br />

Details nicht mehr unterscheiden. Deshalb sollte man sich<br />

24<br />

Bevor ich die Bilder bei verschiedenen Verarbeitungsfunktionen wie „schärfen“ oder „unscharf<br />

maskieren“ gebrauchen konnte, musste ic<br />

einwandfrei reduzierte Aufnahmen eignen sich, <strong>und</strong> da bei der Bildverarbeitung kle<br />

sich von den wirklich vorhandenen<br />

immer auch auf das Originalbild beziehen, ob sich die Strukturen auch dort ansatzweise befinden.<br />

D.1.2.5.1 Dunkelaufnahme<br />

Damit die HOT-Pixel (glühende Pixel) in den Aufnahmen verschwinden, muss man eine<br />

entsprechende Dunkelaufnahme <strong>vom</strong> Originalbild abziehen.<br />

22<br />

[3] Seiten 235-238 , [2] Seite 17 , 7) , 8)<br />

23<br />

[7] am 13.09.02<br />

24<br />

[2] Seiten 21,29,30 [3] Seiten 168-170<br />

Seite 12


Die Dunkelaufnahme muss bei gleicher Temperatur <strong>und</strong> gleicher Belichtungszeit durchgeführt<br />

werden.<br />

Abbildung 7: Ausschnitt einer Darkaufnahme, Belichtungszeit 60s, Temperatur –10°C<br />

D.1.2.5.2 Flatfield (FF)<br />

Weil sich auf dem CCD-Chip immer etwas Staub befindet, muss diese unterschiedliche<br />

Sensitivität<br />

der einzelnen Pixel des CCD-Chips kompensiert werden, indem man eine Flatfield-Aufnahme <strong>vom</strong><br />

Bild reduziert. Damit eine gleichmässige Beleuchtung des Chips erreicht wird, werden die FF-<br />

Belichtungen bei Sonnenuntergang begonnen. Man fährt das Teleskop in niedrige Stellung bei<br />

Dämmerung <strong>und</strong> schaltet die automatische Nachführung aus. Falls mit mehreren Filtern oder einem<br />

Reduktor beobachtet wird, müssen die FF-Aufnahmen (Flats) in jedem Filter gemacht werden.<br />

Es muss darauf geachtet werden, dass auf den FF keine Sterne zu sehen sind, darum sollte mit den<br />

Flats früh begonnen werden. Die Belichtungszeit muss dementsprechend der Dämmerung angepasst<br />

werden,<br />

damit keine Sternstrichspuren sichtbar werden. Es wird zwischen 1s <strong>und</strong> etwa 1min<br />

belichtet.<br />

Alternativ könnten die FF auch mit einem von einer Lampe beleuchteten Schirm oder auch bei<br />

Morgendämmerung erfolgen.<br />

Abbildung 8: Ausschnitt einer Flatfield-Aufnahme, Belichtungszeit 1s, Temperatur –10°C (bei Abend-<br />

Dämmerung entstanden). Der Staub auf dem CCD-Chip wird hier sichtbar.<br />

D.1.2.6 Datenaufbereitung 25<br />

Die Counts sind in ADU-Werten einer CCD-Aufnahme, vergleichbar mit einem Paket von Röhren,<br />

die je nach der Helligkeit der Pixel unterschiedlich hoch mit Elektronen gefüllt sind, gemessen.<br />

Denn wenn ein Photon auf ein Pixel trifft <strong>und</strong> in den Bildelementen absorbiert wird, kommt es zur<br />

Freisetzung von geb<strong>und</strong>enen Elektronen. Man kann somit mit dem oberen <strong>und</strong> unteren Cutlevel die<br />

verschiedenen Level wählen <strong>und</strong> bestimmen, welche Ebenen sichtbar sein sollen.<br />

Das Wählen des Cut-Levels ist ein grosser Vorteil an CCD-Bildern im Gegensatz zu normalen<br />

Fotos, denn man kann gezielt durch Veränderung der Levels nach Strukturen suchen. Vor allem bei<br />

der Untersuchung der inneren Koma ist das ein riesiger Nutzen.<br />

Mit Hilfe von verschiedenen Farbtafeln kann man den Bereich zwischen den Cut-Levels mit<br />

fliessenden Farbübergängen einfärben. Die Farbtafel „False Color“ stellte sich meiner Meinung<br />

nach am nützlichsten heraus. Verschiedene Höhenlinien werden dann sichtbar, da je nach Intensität<br />

die Pixel verschieden gefärbt werden.<br />

Die neue Ausrichtung der Pixel mit dem Befehl „Unsharp Mask“ mit einem Maskenradius von ca. 3<br />

Pixel war auch noch sehr gut zu gebrauchen, da nicht gut sichtbare Strukturen besser zu erkennen<br />

sind. Obwohl man aufpassen muss, denn<br />

nicht alle Strukturen sind wirklich im Bild enthalten, da<br />

auch<br />

Bildbearbeitungsprogramme Fehler machen.<br />

25 [2] Seite 32 , [3] Seite 126<br />

Seite 13


D.1.3 Entstandene Probleme<br />

- An den Tagen der nächsten Annäherung an die Sonne herrschte über einen langen Zeitraum<br />

schönes Wetter ohne Wolken, so dass ich den <strong>Kometen</strong> regelmässig beobachten konnte. Dabei<br />

musste ich den <strong>Kometen</strong> aber schon früh am Abend bei der Dämmerung beobachten, da er sehr<br />

tief stand <strong>und</strong> schnell am Horizont wieder verschwand.<br />

Das hatte zur Folge, dass für das<br />

Einstellen des passenden Fokus<br />

nicht viel Zeit zur Verfügung stand.<br />

- Ausserdem konnte der Komet wegen der Lichtverschmutzung nicht von blossem Auge gesehen<br />

werden, was das Auffinden des <strong>Kometen</strong> erschwerte. Allerdings konnte er in abgelegenen<br />

Gebieten deutlich von blossem Auge beobachtet werden.<br />

- Da der CCD-Chip eine defekte Pixelreihe aufwies <strong>und</strong> dieser Fehler weder durch FF noch durch<br />

andere Versuche beheben liess, kann man auf meinen Bildern einen störenden<br />

dunkleren Strich in<br />

der Mitte jedes Bildes erkennen, der von oben längs durchs Bild reicht. Mühsam gelang es mir, im<br />

Adobe Photoshop den Effekt auf einigen Aufnahmen zu lindern, allerdings würde das für alle<br />

Bilder zu lange dauern, denn jedes Pixel der defekten Reihe<br />

musste um den gleichen Faktor heller<br />

gemacht werden.<br />

- An manchen Tagen, als der Komet schon an Helligkeit verlor, wurde es immer schwieriger, ihn<br />

aufzufinden. Umso dunkler er wurde, desto länger musste belichtet werden. Und weil nun an<br />

einigen Tagen etwas Hochnebel herrschte, hatten wir den Eindruck, ein „Kernsplitting“ würde<br />

sich ereignen, da der Komet ohne <strong>Kometen</strong>nachführung schon leicht langgezogen auf den CCD-<br />

Aufnahmen aussah <strong>und</strong> durch den vorbeiziehenden Hochnebel an einigen Stellen weniger hell<br />

erschien. Der Kern schien zweigeteilt zu sein, dies stellte sich aber schlussendlich als falsch<br />

heraus.<br />

D.1.3.1<br />

Schlussfolgerung<br />

Bevor<br />

man eine Behauptung aufstellt, muss immer mehrmals nachgeprüft <strong>und</strong> hinterfragt werden,<br />

ob<br />

vielleicht ein Fehler passiert ist. Man sollte also nicht zu übermütig sein <strong>und</strong> zu schnell handeln.<br />

Wenn man<br />

ein bearbeitetes Bild ansieht <strong>und</strong> eine Struktur entdeckt, muss man die Struktur<br />

ansatzweise auch auf dem Originalbild erkennen, weil Bildbearbeitungsprogrammen<br />

auch Fehler<br />

unterlaufen können.<br />

D.2 Mit dem mobilen Teleskop<br />

Mit einem mobilen Teleskop, welches mir von der Schulsternwarte zur Verfügung gestellt wurde,<br />

beobachtete ich den <strong>Kometen</strong> auch bei mir zu Hause. Aufgr<strong>und</strong> der resultierenden Dias konnte ich<br />

sowohl eine Aussage über die Schweiflänge, als auch über die Orientierung des Gasschweifs <strong>und</strong><br />

des Staubschweifs machen.<br />

Die Dias ermöglichten mir die Beobachtung<br />

des ganzen <strong>Kometen</strong>, hingegen mit der CCD-Kamera<br />

konnte ich sonst nur die Innere Koma beobachten.<br />

D.2.1 Beobachtungseinrichtung<br />

Abbildung 9: Beobachtungseinrichtung<br />

Seite 14<br />

Abbildung 10: Kamera OM 2 der Schulsternwarte


Mit der Verwendung der Nachführung<br />

des mobilen Teleskops Celestron C8 fotografierte ich den<br />

<strong>Kometen</strong> mit der Kamera OM 2 <strong>und</strong> einem Dia-Film.<br />

D.2.2 Durchführung<br />

Tabelle 3: Beobachtungsdaten mit Bemerkungen <strong>und</strong> Anzahl Dias<br />

Monat Datum Bemerkungen Anzahl Dias<br />

März 31.03.02 18<br />

April 01.04.02 <strong>Kometen</strong> in der Nähe der Andromeda-Galaxie<br />

10<br />

02.04.02<br />

9<br />

04.04.02 schlechte Sicht (leichter Hochnebel)<br />

8<br />

45<br />

D.2.3 Probleme<br />

Die Beobachtungseinrichtung war n icht optimal, da die Anbringung der Kamera mit mehreren<br />

Drähten an dem mobilen Teleskop manchmal ziemlich wackelte. Trotzdem sind die resultierenden<br />

Bilder gut herausgekommen.<br />

Weil ich wegen der Stromversorgung der benötigten Nachführung<br />

an eine Steckdose geb<strong>und</strong>en war,<br />

konnte ich das Problem der Lichtverschmutzung<br />

nicht umgehen. Aufgr<strong>und</strong> einer Strassenlampe, die<br />

für meine <strong>Beobachtungen</strong> ungünstig platziert war, fiel ein wenig<br />

Licht in die Linse der Kamera <strong>und</strong><br />

verursachte eine Reflexion, die man auf den Bildern deutlich als<br />

kreisförmige Erhellung in der<br />

Mitte erken nen kann.<br />

In den Tagen als ich mit dem mobilen Teleskop den <strong>Kometen</strong> fotografierte, herrschte meist<br />

schlechtes Wetter. I ch musste also jede<br />

Möglichkeit nutzen, die sich ergab. Dabei erlebte ich einige<br />

Enttäuschungen, denn an einigen Tagen schloss sich die Wolkendecke,<br />

kurz bevor es dunk el wurde<br />

<strong>und</strong> ich stand schon voll ausgerüstet vor dem Haus; es blieb mir dann nichts anderes übrig, als alles<br />

wieder einzupacken.<br />

D.3 Bilder <strong>vom</strong> Wendelsteinobservatorium<br />

Mein ehemaliger Astronomielehrer machte mich darauf<br />

aufmerksam, dass das Wendelsteinobservatorium den <strong>Kometen</strong><br />

<strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong> auch beobachtete, <strong>und</strong> daraufhin habe ich mich mit<br />

Frau Rita Schulz in Kontakt gesetzt. Sie stellte mir 159 Bilder<br />

per CD zur Verfügung, die ich sehr gut verwenden konnte, da sie<br />

nicht einfach im integrierten Licht fotografiert, sondern mit<br />

spezifischen Filtern aufgenommen wurden, die unterschiedliche<br />

Gas- <strong>und</strong> Staubkomponenten in der <strong>Kometen</strong>koma isolieren.<br />

Auch wurden die erhaltenen Aufnahmen mit <strong>Kometen</strong>nachführung<br />

beobachtet, die für meine CCD-Aufnahmen zu<br />

ungenau durchzuführen gewesen wäre.<br />

D.3.1 Beobachtungseinrichtung<br />

Die CCD-<strong>Beobachtungen</strong> des <strong>Kometen</strong> wurden mit dem 80cmr<br />

Universitäts-<br />

26<br />

Teleskop des Wendelsteinobservatoriums de<br />

sternwarte München <strong>und</strong> der CCD-Kamera MONICA, einer<br />

Entwicklung der Universitätssternwarte, gemacht. In MONICA-<br />

Bildern ist Norden unten, Osten links.<br />

26 [5], [2] Seiten 19, 47<br />

Seite 15<br />

Abbildung 11: Teleskop des<br />

Wendelsteinobservatoriums mit<br />

der CCD-Kamera MONICA


D.3.2 Filter 27<br />

Tabelle 4: Erklärung der Filter <strong>vom</strong> Wendelsteinobservatorium<br />

Breitbandaufnahmen Schmalbandaufnahmen<br />

U (ultraviolett), B (blau), V (visual<br />

bei gelb / grün), R (rot), I (infrarot)<br />

Kontinuumsfilter<br />

BC, RC<br />

→<strong>Kometen</strong>staub sichtbar<br />

Emissionsfilter<br />

CN, C3, C2, NH2<br />

→verschiedene <strong>Kometen</strong>gase sichtbar<br />

In der Breitbandphotometrie interessieren spektrale Durchlassbereiche von ungefähr 90-100nm.<br />

In der Schmalbandphotometrie<br />

werden im allgemeinen bestimmte E missionslinien mit 10 nm oder<br />

weniger im Spektrum eines Objekts untersucht. Es müssen In terferenzfilter, die aus vielen<br />

halbdurchlässigen, planparallelen Schichten bestehen, eingesetzt<br />

werden. Sie basieren auf dem<br />

Effekt der optischen Interferenz durch Teilreflexionen an den verschiedenen Schichten. Es<br />

entstehen Verstärkungen <strong>und</strong> Auslöschungen<br />

verschiedener Ordnungen.<br />

E Ergebnisse<br />

Hinweis: In den Diagrammen sind die Daten der Tage mittels Anzahl der Tage <strong>vom</strong> 1.1. des Jahres<br />

an gezählt. (Erklärung im Anhang I.1)<br />

E.1 Zeitlicher Verlauf des Komadurchmessers<br />

Aus den einzelnen Aufnahmen des <strong>Kometen</strong> mass ich die Grösse der Koma heraus. Dabei wählte<br />

ich<br />

Bilder mit einer Belichtungszeit von 30 Sek<strong>und</strong>en aus, um Differenzen des Hintergr<strong>und</strong>es<br />

zwischen den einzelnen Bildern auszuschliessen. Danach<br />

stellte ich die Bilder auf die gleiche<br />

Sichtbarkeit mit hohem Kontrast ein, kopierte sie in den Adobe Photoshop hinüber <strong>und</strong> mass dann<br />

mit dem Massstab die Anzahl Pixel des Durchmessers der sichtbaren Koma. Mit der vorher<br />

ausgerechneten Bildgrösse konnte ich nun auf den Winkel des Komadurchmessers schliessen. Mit<br />

diesem scheinbaren Komadurchmesser konnte ich nun mit Verwendung des Abstandes von der<br />

Erde den wahren Komadurchmesser ausrechnen.<br />

An den Tagen der grössten Erdnähe erwiesen sich<br />

die Schätzung als äussert schwierig, da der<br />

Durchmesser von 14’ grösser als die Breite des CCD-Chips mit 12’ 48’’ war. Somit musste ich den<br />

Durchmesser aus Bildern entnehmen, an denen sich der Komet nicht in der Mitte des Bildes befand,<br />

um noch ein ungenaues Ergebnis zu erhalten. Diese Ergebnisse (in den Diagrammen grün<br />

dargestellt) zwischen dem 7.5.02 <strong>und</strong> dem 13.5.02 sind somit nicht zu beachten, da ich auf meinem<br />

kleinen CCD-Ausschnitt den Anstieg des Durchmessers nicht mitbekommen konnte.<br />

E.1.1 Der scheinbare Komadurchmesser<br />

In den ersten Wochen war der Komadurchmesser nicht leicht zu schätzen. Da der Komet sehr tief<br />

stand <strong>und</strong> der Schweif sehr hell war, konnte die Koma fast nicht <strong>vom</strong> Schweif unterschieden<br />

werden.<br />

Im März stieg der Komadurchmesser langsam von 3.5’ auf 6.8’ an. Ende April lag der Wert schon<br />

bei über 10’ <strong>und</strong> erreichte Mitte Mai, etwa 7 Tage nach der grössten Erdnähe, sein Maximum von<br />

über 14’. Ende Mai lag er dann wieder bei etwa 10’ <strong>und</strong> sank danach immer weiter. Mitte Juni<br />

betrug er noch ungefähr 6’.<br />

27 [5] Readme-file siehe Anhang H.3. , [3] Seiten 150, 154 , [2] Seite 20<br />

Seite 16


Winkel [ ' ]<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Zeitlicher Verlauf des scheinbaren Komadurchmessers<br />

CCD-Bildfeld zu<br />

klein<br />

max. Erdnähe<br />

0<br />

Perihel<br />

30 50 70 90 110 130 150 170<br />

Vergleichswerte aus dem I nternet (siehe Anhang I.2)<br />

meine Werte<br />

Diagramm 1: zeitlicher Verlauf des scheinbaren Komadurchmessers<br />

E.1.2 Der wahre Komadurchmesser<br />

.<br />

wahrer Komadurchmesser [km]<br />

500000<br />

450000<br />

400000<br />

350000<br />

300000<br />

250000<br />

200000<br />

150000<br />

100000<br />

Zeitlicher Verlauf des wahren Komadurchmessers<br />

nur kurz nach<br />

Sonnenuntergang<br />

sichtbar<br />

14.3. Neumond<br />

12.4. Neumond<br />

zirkumpolar<br />

Zeit [Tage]<br />

50000<br />

0<br />

28.3. Vollmond max. Erdnähe<br />

30 50 70 Perihel 90 110 130 150 170<br />

Vergleichswerte aus dem Internet (siehe Anhang I.2)<br />

meine Werte<br />

Zeit [Tage]<br />

Diagramm 2: Der zeitliche Verlauf des wahren Komadurchmessers<br />

Seite 17


E.1.3 Interpretation<br />

Der wahre Komadurchmesser schrumpfte bei grösserer Sonnennähe durch den höheren Strahlungsdruck<br />

der Sonne. Zusätzlich scheint es so, als hätte der Zeitpunkt der Beobachtung eine Rolle<br />

gespielt. Bis etwa zum 105. Tag (Mitte April) musste der Komet sehr früh <strong>und</strong> noch bei<br />

Dämmerung beobachtet werden, somit war der Hintergr<strong>und</strong> noch sehr hell <strong>und</strong> ein Teil der Koma<br />

konnte nicht gesehen werden. Doch ab Mitte April wurde der Komet zirkumpolar, ging also bei der<br />

täglichen, scheinbaren Bewegung nicht mehr unter <strong>und</strong> konnte somit die ganze Nacht gesichtet<br />

werden. Weil der Hintergr<strong>und</strong> dann viel dunkler war als bei den Bildern im März, konnte auf den<br />

Bildern die Koma besser <strong>vom</strong> Hintergr<strong>und</strong> unterschieden werden. Kleine Schwankungen meiner<br />

Werte zwischen dem 72. (13.März) <strong>und</strong> dem 105.Tag lassen sich durch den Mond erklären. Da am<br />

14.März Neumond war, erhielt ich am 13.März ein Maximum <strong>und</strong> an den Tagen um den 28.März<br />

ein Minimum, weil Vollmond herrschte.<br />

Danach stieg der absolute Komadurchmesser wieder an, wobei deutlich wird, dass der steile<br />

Anstieg des scheinbaren Komadurchmessers fast ausschliesslich durch die Annäherung an die Erde<br />

zustande kam. Denn umso näher sich der Komet an der Erde befindet, desto grösser ist der<br />

scheinbare Komadurchmesser, weil die gleich grosse Strecke in der Nähe aus einem grösseren<br />

Winkel betrachtet wird.<br />

E.2 Zeitlicher Verlauf der Geschwindigkeit<br />

Indem ich zwei Bilder, welche im Abstand von einer<br />

gewissen Zeitdifferenz aufgenommen wurden, im<br />

Adobe Photoshop übereinander legte (Sterne des einen<br />

Bildes auf die gleichen Sterne der anderen Aufnahme<br />

legen), konnte ich nun die scheinbare Geschwindigkeit<br />

in °/s berechnen. Im Excel konnte ich dann die wahre<br />

Geschwindigkeit des <strong>Kometen</strong> berechnen, indem ich<br />

aus dem Programm Easy-Sky [9] die Entfernung des<br />

<strong>Kometen</strong> in den 2 Aufnahmen verwendete. Aus dem<br />

rechtwinkligen Dreieck mit der Kathete B, dem Winkel<br />

j <strong>und</strong> der 2.Kathete (AE-ÛAE) kann mit dem Tangens<br />

von j die seitlich zurückgelegte Strecke B berechnet<br />

werden.<br />

Mit diesem B <strong>und</strong> der Distanz ÛAE (die Distanz, die<br />

Abbildung 12: Hilfszeichnung zur Berechnung<br />

der wahren Geschwindigkeit<br />

der Komet während der Zeitdifferenz der beiden Aufnahmen auf die Erde zu zurücklegt) kann nun<br />

das gesuchte x ausgerechnet <strong>und</strong> am Schluss noch durch die Zeitdifferenz dividiert werden. Um nun<br />

noch die wahre Geschwindigkeit zu erhalten, muss man die Bewegung der Erde mit einberechnen.<br />

Dies erfolgt durch Vergleich der Raumkoordinaten (x <strong>und</strong> y, z des <strong>Kometen</strong> ist vernachlässigbar, da<br />

sich die Erde in der Ekliptik (z=0) bewegt) der Erde <strong>und</strong> des <strong>Kometen</strong> vor <strong>und</strong> nach der<br />

Zeitdifferenz zwischen den zwei Aufnahmen. Man muss dann die Geschwindigkeit der Erde in<br />

Bewegungsrichtung des <strong>Kometen</strong> zur <strong>Kometen</strong>geschwindigkeit dazu-, oder abzählen (je nachdem<br />

ob die Geschw. mit oder gegen den <strong>Kometen</strong> erfolgt).<br />

E.2.1 Probleme<br />

Die wahre Geschwindigkeit in der 1.Auflage meiner Arbeit ist falsch, weil ich vergessen habe, dass<br />

die Geschwindigkeit der Erde einen sehr grossen Einfluss hat, da die Erde mit etwa der halben<br />

Geschwindigkeit der maximalen <strong>Kometen</strong>geschwindigkeit, also mit r<strong>und</strong> 30km/s, durch das Weltall<br />

fliegt. Vor der 1.Auflage tauchte zusätzlich das Problem auf, dass ich vergessen hatte, die<br />

Annäherung an die Erde mit einzuberechnen. Das entstandene Diagramm zeigte eine nicht<br />

gleichmässiges Abnehmen der Geschwindigkeit. Um den 107. Tag entstand eine abrupte,<br />

kurzzeitige Verringerung der Geschwindigkeit. Offenbar näherte sich der Komet pro Zeit an diesen<br />

Tagen am meisten an die Erde.<br />

Seite 18


E.2.2 Die scheinbare Geschwindigkeit<br />

Geschw.[°/s]<br />

0.00003<br />

0.000025<br />

0.00002<br />

0.000015<br />

0.00001<br />

0.000005<br />

Zeitlicher Verlauf der Geschwindigkeit in °/s<br />

Perihel max. Erdnähe<br />

60 80 100 120 140 160 180<br />

Zeit [Tage]<br />

Diagramm 3: Der zeitliche Verlauf der scheinbaren Geschwindigkeit in °/s<br />

E.2.3 Die wahre Geschwindigkeit<br />

Geschw. [km/s] .<br />

65<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

Perihel<br />

Wahre <strong>Kometen</strong>geschwindigkeit in km/s<br />

max. Erdnähe<br />

60 80 100 120 140 160 180<br />

Geschw. Ephemeridenrechnung<br />

ausgerechnete Geschwindigkeit (meine Werte)<br />

Zeit [Tage]<br />

Diagramm 4: Der zeitliche Verlauf der wahren Geschwindigkeit in km/s<br />

E.2.4 Interpretation<br />

Von der Erde aus gesehen erreichte der Komet seine scheinbare Höchstgeschwindigkeit Ende April.<br />

In Wirklichkeit war er am 18. März am schnellsten unterwegs, da er in dieser Zeit am nächsten an<br />

der Sonne stand. Die scheinbare Geschwindigkeit erreichte sein Maximum bei der minimalen<br />

Annäherung an die Erde am 30. April.<br />

In den Diagrammen kann man diesen Verlauf sehr gut nachvollziehen.<br />

Seite 19


E.2.5 Kontrolle der Geschwindigkeit durch Impulserhaltung<br />

Um die Richtigkeit der Werte zu gewährleisten, berechnete ich noch zusätzlich die Fläche, die der<br />

Komet in 10s überstrichen hat. Das 2.Keplerschen Gesetz (Flächensatz) besagt, dass der Komet in<br />

der gleichen Zeit immer die gleichen Flächen überstreicht.<br />

Fläche [m^2]<br />

1.7E+21<br />

1.6E+21<br />

1.5E+21<br />

1.4E+21<br />

1.3E+21<br />

1.2E+21<br />

1.1E+21<br />

1E+21<br />

9E+20<br />

Perihel<br />

überstrichene Fläche in 10s<br />

max. Erdnähe<br />

65 85 105 125 145 165<br />

Ephemeridenrechnungsdaten<br />

ausgerechnete Fläche<br />

Zeit [Tage]<br />

Diagramm 5: überstrichene Fläche in 10s (2.Keplersches Gesetz)<br />

E.3 Zeitlicher Verlauf der DC-Werte (Kondensationsgrad)<br />

Mit der DC-Skala kann eine Aussage darüber gemacht werden, wie stark die <strong>Kometen</strong>koma zum<br />

Zentrum hin konzentriert ist.<br />

DC-Wert [zwischen 0 <strong>und</strong> 9]<br />

.<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Zeitlicher Verlauf der DC-Werte<br />

Perihel max. Erdnähe<br />

20 70 120 170 220<br />

Vergleichswerte aus dem Internet (siehe Anhang I.2.)<br />

meine Werte<br />

Zeit [Tage]<br />

Diagramm 6: Zeitlicher Verlauf des Kondensationsgrades<br />

E.3.1 Interpretation<br />

Um das Perihel (sonnennächster Punkt) war der Komet ein stark kondensiertes, tropfenförmiges<br />

Objekt. Im Verlaufe der Zeit wurde die Koma, auch aufgr<strong>und</strong> der Annäherung an die Erde, immer<br />

diffuser.<br />

E.3.2 Probleme<br />

Den Kondensationsgrad eines <strong>Kometen</strong> zu bestimmen ist sehr schwierig. Da jeder den <strong>Kometen</strong> mit<br />

anderen Augen sieht, ist die Schätzung subjektiv. Somit gibt es bei dem Resultat auch eine grosse<br />

Abweichung der einzelnen DC-Werte.<br />

Seite 20


E.4 Schweiflänge 28<br />

Mit Hilfe des Easy-Sky Programms 29 konnte ich auf meinen Dias die Sterne identifizieren <strong>und</strong> ihre<br />

Positionen (Rektaszension <strong>und</strong> Deklination) dazu verwenden, den Abstand zwischen zwei Sternen<br />

mit der Schweiflänge zu vergleichen. Damit konnte ich die scheinbare Schweiflänge bestimmen<br />

<strong>und</strong> danach auch die wahre Schweiflänge mittels Entfernung zur Erde ausrechnen.<br />

Abbildung 13: 01.04.02, 4min 30s Belichtungszeit, rechts oben befindet sich die Andromeda-Galaxie, der obere<br />

Stern heisst „Ny And“ (PPM-Nummer 043365, Helligkeit 4.5m), der untere Stern ist „My And“ (PPM-Nummer<br />

065785, Helligkeit 3.9m); Schweiflänge 5.7°<br />

Abbildung 14: 01.04.02, 4min Belichtungszeit, Schweiflänge ca. 6.6°, der unterste rechte Stern ist „Mirach“ (Beta<br />

And), der rechte oberhalb des <strong>Kometen</strong> ist „My And“<br />

Am 01.04.02 konnte ich einen Schweif mit der scheinbaren Länge zwischen 5.7° <strong>und</strong> 6.6°<br />

erkennen. Somit ergibt sich umgerechnet eine wahre Schweiflänge zwischen 9.4·10 6 km <strong>und</strong><br />

1.08·10 7 km.<br />

28 [3] Seite 84<br />

29 [9]<br />

Seite 21


E.5 Zeitlicher Verlauf der Schweiforientierung<br />

E.5.1 Himmelsrichtung auf meinen Bildern<br />

Da die CCD-Kamera der Sternwarte in Heerbrugg nicht fest an das Teleskop angebracht ist,<br />

sondern wir die Kamera während der Beobachtung manchmal drehten, um den <strong>Kometen</strong> besser auf<br />

das Bild zu bekommen, musste ich beachten, dass die Himmelsrichtungen bei jedem Tag anders<br />

sind.<br />

Die Himmelsrichtungen habe ich mit Hilfe des Easy-Sky-Programms 30 herausfinden können, indem<br />

ich auf meinen Aufnahmen die Bewegungsrichtung des <strong>Kometen</strong> bestimmt habe <strong>und</strong> dann im<br />

Programm den Winkel zwischen der Bahn des <strong>Kometen</strong> <strong>und</strong> Norden mit einem Geodreieck<br />

herauslesen konnte. Diesen Winkel übertrug ich dann in meine Bilder, somit kann ich auch<br />

Aussagen über den Positionswinkel machen.<br />

PA (Position Angle) steht für den Positionswinkel. Normalerweise wird er von Norden über Osten<br />

gemessen. 31 (für meine Bilder; siehe Anhang I.5)<br />

E.5.2 Schweifpositionswinkel<br />

° [von N über O gemessen] .<br />

Norden<br />

350<br />

300<br />

Westen<br />

250<br />

200<br />

Süden<br />

150<br />

100<br />

Osten<br />

50<br />

Norden<br />

0<br />

Zeitlicher Verlauf des Positionswinkels des Schweifs<br />

Perihel<br />

max. Erdnähe<br />

Gasschweif<br />

Staubschweif<br />

40 60 80 100 120 140 160<br />

Vergleichswerte aus dem Internet (siehe Anhang I.2)<br />

2 getrennte Schweife sichtbar (meine Werte)<br />

meine Werte<br />

Zeit [Tage]<br />

Diagramm 7: Zeitlicher Verlauf der Schweifposition<br />

Bis zum 120. Tag zeigten die zwei Schweife in die gleiche Richtung <strong>und</strong> hatten somit etwa den<br />

gleichen Postitionswinkel. Am 31.05.02 <strong>und</strong> 11.05.02 sind zwei Schweife sichtbar (siehe CCD-<br />

Aufnahme 1).<br />

Mit Vergleichswerten aus dem Internet konnte ich nun meine Vermutung bestätigen, dass die<br />

hellgrünen Werte den Staubschweif <strong>und</strong> die dunkelgrünen den Gasschweif darstellen.<br />

30 [9]<br />

31 [2] Seite 47<br />

Seite 22


CCD-Aufnahme 1: 31.05.02, 20:50 Uhr, 20s Belichtungszeit, zwei Schweife sichtbar (Staubschweif nach oben<br />

<strong>und</strong> Gasschweif nach unten)<br />

E.6 Die Untersuchung der Bilder der einzelnen Tage<br />

E.6.1 11.März 2002<br />

CCD-Aufnahme 2: 11.03.02, 19:19 Uhr, Belichtungszeit 60s<br />

Norden befindet sich in diesem Bild schräg links oben, der Gasschweif zeigt mit etwa PA 75° in<br />

Richtung Osten. Zwei Streamer (siehe B.4.2) sind hier gut sichtbar.<br />

E.6.2 13.März 2002<br />

CCD-Aufnahme 3: 13.03.02, 18:41 Uhr, 15s Belichtungszeit<br />

Seite 23


An diesem Tag konnten zuerst zwei Streamer gesehen werden. Ein Streamer wurde aber im<br />

Verlaufe der Beobachtung immer dunkler <strong>und</strong> löste sich auf. Dieses Beispiel zeigt, dass der<br />

<strong>Kometen</strong>schweif dynamisch ist <strong>und</strong> sich bei Sonnennähe sehr schnell verändern kann.<br />

E.6.2.1 Strukturen in der Inneren Koma<br />

CCD-Aufnahme 4: Negativaufnahmen,13.03.02, an<br />

den Zeiten 18:31 (60s Belichtungszeit), 18:41 (15s<br />

Belichtungszeit) <strong>und</strong> 19:14 (30s Belichtungszeit) von<br />

oben nach unten. Zuerst sind zwei Streamer<br />

sichtbar, doch beim untersten Bild ist nur noch einer<br />

zu erkennen.<br />

CCD-Aufnahme 5: 13.03.02, 18:15 Uhr, 5s Belichtungszeit, unsharp mask, deutliche<br />

erkennbare spiralförmige Struktur auf der sonnenzugewandten Seite der Koma<br />

Auf der sonnenzugewandten Seite der Koma erkennt man eine Struktur, die wahrscheinlich von Jets<br />

verursacht wurde. Ich vermute, dass sich ein Jet aufgr<strong>und</strong> der Kernrotation, hier vermutlich im<br />

Gegenuhrzeigersinn, gebogen hat.<br />

E.6.3 18.März 2002<br />

Der dunkle Bereich, <strong>vom</strong> <strong>Kometen</strong>kopf ausgehend, vermute ich, dass es der Kernschatten ist. (siehe<br />

E.6.6). Zuerst dachte ich, dass es sich hier nur um zwei Streamer handelt, da der Kernschatten eher<br />

nicht so breit zu erkennen ist. Verglichen mit den nächsten zwei <strong>Beobachtungen</strong> scheint es sich<br />

doch um den Kernschatten zu handeln.<br />

Der Schweif steht in PA 60°, wobei die Sonne hier von rechts unten auf den <strong>Kometen</strong> von PA 240°<br />

scheint.<br />

Seite 24


CCD-Aufnahme 6: 18.03.02, 18:52 Uhr, 30s Belichtungszeit, Kernschatten nach links oben<br />

E.6.4 25.März 2002<br />

Auch am 25.03.02 scheint der Kernschatten noch vorhanden zu sein, den ich am 18.03.02 schon<br />

vermutete.<br />

Der Gasschweif zeigt in PA 45°, wobei sich Norden rechts unten <strong>und</strong> Osten oben befindet.<br />

An diesem Tag konnte ich besonders viele Streamer, etwa 10, erkennen.<br />

CCD-Aufnahme 7: 25.03.02, 19:32 Uhr, 30s Belichtungszeit, leider befand sich an diesem Tag eine langgezogenen<br />

Staubstruktur auf dem CCD-Chip (unten auf dem Bild)<br />

Seite 25


CCD-Aufnahme 8: 25.03.02, 19:07 Uhr, 60s Belichtungszeit, etwa 10 Streamer sind zu erkennen, das linke Bild<br />

ist unbearbeitet, das rechte wurde mit einem Filter (leuchtende Konturen) im Adobe Photoshop versehen<br />

E.6.5 27.März 2002<br />

Nebst dem Kernschatten (siehe E.6.6) konnten an diesem Tag wieder einige Streamer beobachtet<br />

werden, dabei hat der Schweif PA 35°.<br />

CCD-Aufnahme 9: 27.03.02, 18:53 Uhr, 60s Belichtungszeit, das linke Bild ist unbearbeitet, beim rechten wurde<br />

im Adobe Photoshop ein Filter (leuchtende Konturen) verwendet<br />

E.6.5.1 Strukturen in der Inneren Koma<br />

CCD-Aufnahme 10: 27.03.02, 18:43 Uhr, 10s Belichtungszeit, eine<br />

schwache, enveloppenähnliche Struktur in der Koma<br />

In der Inneren Koma kann man eine enveloppenähnliche Struktur erkennen. Es scheint, als biege<br />

sich ein Jet in die antisolare Richtung, wobei er eine schalenartige Struktur hinterlässt. (siehe B.4.1)<br />

Seite 26


E.6.6 Kernschatten<br />

Ein Kernschatten ist sichtbar, wenn der „false nucleus“, die Verdichtung r<strong>und</strong> um den Kern,<br />

bestehend aus vielen Staubteilchen, von der Sonne beleuchtet wird <strong>und</strong> hinter dem „false nucleus“<br />

ein Schattenkegel entsteht. Somit werden die Teilchen in diesem Schattenkegel nicht mehr<br />

beleuchtet <strong>und</strong> man erkennt diesen Kernschatten dann als einen dunklen Bereich im Schweif des<br />

<strong>Kometen</strong>.<br />

CCD-Aufnahme 11: Verlauf des Kernschattens; linkes Bild <strong>vom</strong> 18.03.02, 18:52Uhr, 30s Belichtungszeit;<br />

mittleres Bild <strong>vom</strong> 25.03.02, 19:02 Uhr, 30s Belichtungszeit; rechtes Bild <strong>vom</strong> 27.03.02, 18:53 Uhr, 60s<br />

Belichtungszeit<br />

Am 18.03.02 sowie am 27.03.02 konnte der Kernschatten gut erkannt werden, hingegen am 25.03.02<br />

war er eher schwach, obwohl er doch ansatzweise vorhanden zu sein schien.<br />

E.6.7 28.März 2002<br />

CCD-Aufnahme 12: 28.03.02, 18:50 Uhr, 60s Belichtungszeit<br />

Ein Streamer ist deutlich zu erkennen. Ansonsten zeigte sich an diesem Tag die Koma eher<br />

strukturlos.<br />

E.6.8 29.März 2002<br />

Am 29.03.02 zeigte sich der Schweif als strukturenarm, obwohl in der Inneren Koma einige<br />

Strukturen zu erkennen sind.<br />

CCD-Aufnahme 13: 29.03.02, 18:36 Uhr, im linken Bild<br />

kommt die Innere Koma besser zum Vorschein, beim rechten<br />

sieht man wie das Material nach hinten abgelenkt wird<br />

Seite 27


CCD-Aufnahme 14: 29.03.02, 19:16 Uhr, 30s Belichtungszeit<br />

E.6.8.1 Strukturen in der Inneren Koma<br />

In der Inneren Koma kann man sehr gut eine lang gezogene Struktur erkennen. Wahrscheinlich ist<br />

hier die Ursache bei einem Jet zu suchen. Das Material wird entweder wegen dem Sonnenwind<br />

<strong>und</strong>/oder aufgr<strong>und</strong> der Rotation des Kerns nach hinten in antisolare Richtung abgelenkt.<br />

CCD-Aufnahme (MONICA) 1: 30.03.02, 19:12 Uhr, I-Filter, unsharp<br />

mask<br />

Bei den MONICA-Aufnahmen <strong>vom</strong> darauffolgenden Tag (30.03.02) ist eine ähnliche Struktur<br />

sichtbar. Leider kann ich nur vermuten, dass vielleicht der gleiche Jet diese Struktur verursachte.<br />

Vielleicht wurde ein anderer Jet aktiv, der dann Materie ausstiess.<br />

E.6.9 15.April 2002<br />

CCD-Aufnahme 15: 15.04.02, 22:41 Uhr, 60s Belichtungszeit,<br />

keine Strukturen in der Koma<br />

Weil am 15.04.02 der Komet, als ich ihn beobachtete, sehr tief stand, bedeckte das Dach der<br />

Sternwarte die halbe Öffnung des Teleskops. Darum wurden die Aufnahmen nicht optimal <strong>und</strong> ich<br />

konnte weder Strukturen erkennen, noch den Schweif identifizieren.<br />

Seite 28


E.6.10 18.April 2002<br />

CCD-Aufnahme (MONICA) 2: 19.04.02, 01:11 Uhr, R-Filter<br />

Am 18.04.02 konnte ich eindeutig auf den MONICA-Aufnahmen, sowohl im R-Filter, als auch in<br />

den Filtern V <strong>und</strong> B, einen Schweif ausmachen. Da auf den CN-Filtern nichts von einem Schweif<br />

zu sehen ist, vermute ich, dass es sich um den Staubschweif handeln könnte.<br />

E.6.11 30.April 2002<br />

An diesem Tag konnte der Gasschweif eindeutig bei PA 245° identifiziert werden. Auch die<br />

Wendelsteinbilder, welche mit dem Filter C3 aufgenommen wurden, zeigten den Gasschweif.<br />

CCD-Aufnahme 16: 30.04.02, 20:11 Uhr, 30s Belichtungszeit, Gasschweif bei PA 245°<br />

Seite 29


CCD-Aufnahme (MONICA) 3: 01.05.02, 2:38 Uhr,<br />

C3-Filter, der Gasschweif ist in PA 245° gut zu<br />

erkennen<br />

E.6.11.1 Strukturen in der Inneren Koma<br />

CCD-Aufnahme (MONICA) 4: 01.05.02, 1:23 Uhr, CN-Filter, der Jet steht in PA 324°, links ist die unbearbeitete<br />

Aufnahme, rechts die Negativaufnahme<br />

Auf den CN Bildern <strong>vom</strong> Wendelstein entdeckte ich einen klar zu erkennenden Jet mit PA 324°. Ich<br />

versuchte dann im Adobe Photoshop, die verschiedenen, im CN-Filter gemachten Aufnahmen so<br />

übereinander zu legen, dass die Rotationsrichtung <strong>und</strong> die Rotationsgeschwindigkeit zu erkennen<br />

ist. Allerdings ist nicht genau definiert, wo die Jets den Kern verlassen. Die Strukturen sind ein<br />

wenig verschmiert, deshalb kann ich keine eindeutige Aussage über die Rotationsdauer machen. Es<br />

scheint aber so, als würde er sich bewegen.<br />

E.6.11.2 Interpretation<br />

Die Sonne scheint in den Bildern von PA 65° (links unten). Der Jet besteht hier aus Gas (CN), denn<br />

die Bilder von MONICA zeigen im Filter CR, der die Staubverteilung in der Koma zeigt, einen<br />

leichten Schatten an der Stelle, wo sich der Jet befindet.<br />

CCD-Aufnahme (MONICA) 5: 30.04.02, 23:00 Uhr, CR-Filter, in<br />

der Richtung des Gasjets erkennt man, dass weniger Staub<br />

vorhanden ist<br />

Seite 30


E.6.12 6.Mai 2002<br />

CCD-Aufnahme 17: 06.05.02, 22:13 Uhr, 60s Belichtungszeit,<br />

strukturarme Koma<br />

Ich konnte weder Strukturen noch einen Schweif erkennen. Auch in den MONICA-Aufnahmen ist<br />

kein Schweif ausfindig zu machen.<br />

E.6.13 10.Mai 2002<br />

CCD-Aufnahme 18: 10.05.02, 22:36 Uhr, 60s Belichtungszeit,<br />

strukturarm<br />

Auf meinen Bildern ist leider nichts von einem Schweif zu sehen, allerdings konnte ich in den<br />

MONICA-Aufnahmen eindeutig einen Schweif identifizieren (siehe MONICA-Aufnahme unten).<br />

CCD-Aufnahme (MONICA) 6: 11.05.02, 0:36, C3 Filter, das linke Bild ist unbearbeitet, das rechte wurde mit<br />

einer Farbtafel eingefärbt<br />

E.6.13.1 Strukturen in der Inneren Koma<br />

Wie schon am 30.04.02 entdeckte ich wieder einen Jet, der sich offenbar bewegte. Im Adobe<br />

Photoshop legte ich die Bilder übereinander. Dort, wo ich den Jet nach aussen treten sah, zeichnete<br />

ich eine Linie ein. Die vier Bilder wurden alle nacheinander mit einer Zeitdifferenz von 11.5 min<br />

gemacht. Der Winkel zwischen der ersten <strong>und</strong> der letzten Linie beträgt 44°. Der Jet bewegte sich<br />

also in 34.5min 44° fort. Somit beträgt die Umlaufszeit 282.27 min (= 4.7 h).<br />

Seite 31


CCD-Aufnahme (MONICA) 7:10.05.02, CN Filter, vier (im Adobe<br />

Photoshop) übereinandergelegte Bilder (23:50 Uhr, 0:01 Uhr, 0:13<br />

Uhr <strong>und</strong> 0:24 Uhr). Jede weisse Linie zeigt die Richtung des<br />

austretenden Jets von links nach rechts. Der Jet bewegt sich in<br />

Gegenuhrzeigersinn <strong>und</strong> somit auch der Kern.<br />

Weil MONICA auch am Vortag (9.05.02) den <strong>Kometen</strong> im CN Filter beobachtete, fand ich den Jet<br />

auch in diesen Bildern. Somit konnte ich überprüfen, ob meine Ausrechnung richtig war. Ich<br />

rechnete die Zeit zwischen dem letzten Bild <strong>vom</strong> 10.05.02 <strong>und</strong> dem 09.05.02 <strong>und</strong> wurde leider<br />

enttäuscht. Der Jet befand sich leider nicht dort, wo er sich nach meinen Rechnungen befinden<br />

sollte.<br />

E.6.13.2 Interpretation<br />

Weil die Richtung des austretenden Jets nicht eindeutig bestimmt ist, könnte es sein, dass die<br />

Rotationsdauer nicht korrekt ist <strong>und</strong> möglicherweise der Jet <strong>vom</strong> 09.05.02 der gleiche wie am<br />

10.05.02 ist.<br />

Allerdings könnte es sein, dass der Jet <strong>vom</strong> 09.05.02 nicht der gleiche ist. Vielleicht hat sich der Jet<br />

<strong>vom</strong> 10.05.02 erst später eingeschaltet <strong>und</strong> der andere verschwand in die Schattenseite des<br />

<strong>Kometen</strong>. Diese Möglichkeit scheint logisch zu sein, da sich der Jet am Vortag gemäss Rechnung<br />

etwa auf der anderen Seite des gesehenen Jets hätte aufhalten sollen. Somit könnte es tatsächlich<br />

sein, dass sich der Jet <strong>vom</strong> 10.05.02 auf den Bildern <strong>vom</strong> Vortag im Schatten befand <strong>und</strong> inaktiv<br />

war.<br />

E.6.14 13.Mai 2002 <strong>und</strong> 31.Mai 2002<br />

CCD-Aufnahme 19: 13.05.02, 22:07 Uhr, 20s Belichtungszeit,<br />

strukturlose Koma, kein Schweif sichtbar<br />

Leider ist der Komet schon so dunkel geworden, dass ohne Langzeitbelichtungen weder ein<br />

Schweif, noch Strukturen in der Koma sichtbar waren.<br />

E.6.15 17.Juni 2002<br />

CCD-Aufnahme 20: 17.06.02, 23:16 Uhr, Reduktor, 300s Belichtungszeit, Gasschweif sichtbar<br />

Seite 32


Wegen den enttäuschenden Aufnahmen der letzten beiden <strong>Beobachtungen</strong> entschieden wir uns, mit<br />

Verwendung des zweiten Chips zur Nachführung, Langzeitbelichtungen durchzuführen. Der Gasschweif<br />

steht in ca. PA 300°.<br />

CCD-Aufnahme 21: 17.06.02, 22:53 Uhr, Reduktor, Rotator ausgeschaltet, 600s Belichtungszeit, die Spur eines<br />

Satelliten oder einer Sternschnuppe ist sichtbar<br />

F Diskussion/Schlussfolgerung<br />

Die aktuelle <strong>Kometen</strong>beobachtung ist ein immer wieder überraschendes Forschungsgebiet, da nicht<br />

genau gesagt werden kann, was für Strukturen auftreten. Bei jedem Umlauf treten wieder andere,<br />

sehr unterschiedliche Erscheinungsformen in der Koma <strong>und</strong> im Schweif auf.<br />

Der Oortsche Komet <strong>153P</strong>/<strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong> wies bei seiner Annäherung an die Sonne viele verschiedene,<br />

interessante Strukturen auf <strong>und</strong> war somit ein sehr abwechslungsreicher Komet. Er<br />

durchschritt sein Perihel am 18.März 2002 mit einer Geschwindigkeit von r<strong>und</strong> 59km/s, einem<br />

150’000km grossen Komadurchmesser, einer Schweiflänge von r<strong>und</strong> 6° <strong>und</strong> einer maximale<br />

Helligkeit von 3 Magnituden. Nach seiner maximalen Annäherung an die Sonne trennten sich der<br />

Gas- <strong>und</strong> Staubschweif <strong>und</strong> zwei Schweife wurden sichtbar.<br />

Aussagen über das typische Verhalten dieses Oortschen <strong>Kometen</strong> <strong>und</strong> ob er in gewisser Hinsicht ein<br />

spezielles Erscheinungsbild zeigte, gelangen mir leider nicht. Bei diesen Untersuchungen merkte<br />

ich sehr schnell, dass ich an die Grenzen meiner Möglichkeiten gestossen bin, weil ich nicht genau<br />

wusste, auf was zu achten ist. Es bräuchte wohl weitergehende Studien <strong>und</strong> langjährige<br />

Erfahrungen, um zu solchen Schlussfolgerungen zu gelangen.<br />

<strong>Kometen</strong>forscher 32 haben jedoch festgestellt, dass das Bemerkenswerte an diesem <strong>Kometen</strong> die<br />

Tatsache ist, dass die Schweiflänge nach dem 10.März knapp drei Wochen hinweg nahezu konstant<br />

blieb. Sie ging erst Anfang April, etwas langsamer als beim Anstieg, wieder zurück.<br />

Ausserdem gibt es Indizien für eine über längere Zeit gesteigerte Aktivität nach dem Perihel.<br />

Einerseits wegen der zwischen dem 12.Mai <strong>und</strong> dem 11.Juni überraschenderweise konstant<br />

gebliebenen Helligkeit trotz zunehmender Sonnendistanz, andererseits weil der Komadurchmesser<br />

nach dem Perihel deutlich grösser war als vor dem Perihel, bezogen auf eine bestimmte<br />

Sonnendistanz. Dies konnte ich bei meinen Ausrechnungen leider nicht erkennen, da ich vor dem<br />

Perihel zu wenige Daten habe, um solche Aussagen machen zu können.<br />

Mein persönliches Ziel, eine Arbeit zu schreiben, die nicht nur als Staubfänger dient <strong>und</strong> im<br />

Schreibtisch jahrelang verschwindet, sondern die ich immer wieder gerne hervornehme, daran<br />

weiter arbeite <strong>und</strong> verbessere, habe ich mit guten Resultaten, der von mir im Vorfeld gesetzten<br />

Aufgaben, mit Sicherheit erreicht.<br />

Um Aussagen über die Richtigkeit meiner Daten machen zu können, habe ich jeweils in den<br />

einzelnen Diagrammen sowohl die Vergleichsdaten anderer Forscher, als auch Ephemeridendaten<br />

32 [11] Andreas Kammerer, Seiten 67,68<br />

Seite 33


von Programmen miteingeschlossen. Auch die MONICA-Bilder <strong>vom</strong> Wendelsteinobservatorium<br />

haben mir sehr weitergeholfen. Es war mir immer sehr wichtig, korrekte <strong>und</strong> für weitere<br />

Forschungen brauchbare Daten zu erhalten, darum habe ich in dieser Arbeit immer wieder auch auf<br />

die Probleme hingewiesen, die bei der Auswertung entstanden sind <strong>und</strong> schnell zu fehlerhaften<br />

Daten führen können.<br />

Das Beobachten auf der Schulsternwarte machte mir riesigen Spass <strong>und</strong> diese Arbeit mit dem<br />

Kom eten <strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong>,<br />

der mir unterdessen richtig ans Herz gewachsen ist, motivierte mich, mit<br />

<strong>Kometen</strong>forschung weiter zu machen.<br />

G Literaturverzeichnis<br />

[1] Alle Bilder, Aufnahmen <strong>und</strong> Skizzen, bei denen keine Literatur angegeben ist, sind von mir<br />

selbst aufgenommen <strong>und</strong> bearbeitet<br />

worden.<br />

[2] Götz, Benedikt, <strong>Kometen</strong>beobachtung am Wendelsteinobservatorium, Zulassungsarbeit,<br />

Universitätssternwarte München, 1995<br />

[3] Kammerer, Andreas / Kretlow, Mike, <strong>Kometen</strong> beobachten, Verlag Sterne <strong>und</strong> Weltraum,<br />

München, 1998<br />

[4] Zeitschrift Sterne <strong>und</strong> Weltraum, Alles über <strong>Kometen</strong>, Heft 3, März 1997, Verlag Sterne<br />

<strong>und</strong> Weltraum, München<br />

[5] Aufnahmen <strong>vom</strong> Wendelsteinobservatorium: Dr. Rita Schulz, ESA/ESTEC, RSSD/SCI-B,<br />

P.O.Box 299, NL-2200AG Noordwijk, The Netherlands<br />

[6] Röntgenteleskopbild von: Dr. Konrad Dennerl, Max-Planck-Institut für extraterrestrische<br />

Physik, Giessenbachstrasse, D-85748 Garching<br />

[7] Internetseite: http://www.fg-kometen.de/obsakt.htm (VdS Fachgruppe <strong>Kometen</strong>)<br />

[8] Internetseite: http://cfa-www.harvard.edu/iau/Ephemerides/Comets<br />

(CfA Planetary Sciences<br />

Division des Smithsonian Astrophysical Observatorium in Cambride, Massachusetts,<br />

USA)<br />

[9] Demo-Version des Easy-Sky Programms, Version 3.01.13, 02.09.01, Matthias Busch,<br />

(http://www.easysky.de)<br />

[10] Hönig Sebastian, <strong>Kometen</strong>, 10. Mai 2002, (http://www.ita.uni-heidelberg.de/~wjd/pdf-Files/<br />

Hoenig.pdf), 7.03.2004<br />

[11] Zeitschrift Sterne <strong>und</strong> Weltraum, Heft 11, November 2003, Verlag Sterne <strong>und</strong> Weltraum,<br />

München<br />

H Dank<br />

Zuerst bedanke<br />

ich mich recht herzlich bei meinem ehemaligen Astronomielehrer Herrn Benedikt<br />

Götz für die intensive<br />

Begleitung <strong>und</strong> Beratung. Er war immer bereit, für die <strong>Beobachtungen</strong> auf<br />

der Schulsternwarte seine Freizeit zu opfern. Sogar als ich zu Hause mit dem mobilen Teleskop den<br />

<strong>Kometen</strong> beobachtete, nahm er sich die Zeit vorbeizuschauen. Seinem Interesse <strong>und</strong> seinen<br />

Kenntnissen über <strong>Kometen</strong> ist es zu verdanken, dass ich mich intensiv mit dem <strong>Kometen</strong> <strong>Ikeya</strong>-<br />

<strong>Zhang</strong> beschäftigte <strong>und</strong> ihn mit voller Begeisterung über Monate hinweg bei jeder Gelegenheit<br />

beobachtete.<br />

Als nächstes geht ein herzliches Dankeschön an Herrn Walter Winiger, der immer bereit war, die<br />

aufgetretenen Probleme zwecks Teleskop zu lösen.<br />

Bei Herrn Heinz Barwig <strong>und</strong> Frau Rita Schulz bedanke ich mich für die zur Verfügung gestellten<br />

CCD-Aufnahmen des Wendelsteinobservatoriums. Frau Rita Schulz nahm sich die Zeit, geeignete<br />

Bilder auszusuchen <strong>und</strong> auf CD zu brennen. Mit diesen Bildern war es mir möglich, noch genauer<br />

nach Strukturen in der Inneren Koma zu suchen.<br />

Dem Herrn Konrad Dennerl danke ich für die interessante Röntgenteleskopaufnahme, die es mir<br />

ermöglichte, auch den Bereich von Röntgenstrahlung<br />

in meine Arbeit miteinzubeziehen.<br />

Ausserdem einen herzlichen Dank an Herrn Hermann Böhnhardt für die Hilfe bei der Fehl-<br />

interpretation über die Kernspaltung <strong>und</strong> dass er uns auf den Nachführfehler hingewiesen hat.<br />

Seite 34


I Anhang<br />

I.1 Berechnung der Anzahl<br />

Tage <strong>vom</strong> 1.1.<br />

Die Anzahl Tage werden<br />

<strong>vom</strong> 1.Januar des Jahres aus gezählt, dabei ist der 1.1. der Tag 1, der 2.1.<br />

ist der Tag 2, etc.<br />

I.1.1 Rechenbeispiel<br />

Die Anzahl Tage <strong>vom</strong><br />

1.Januar bis zum 11.März:<br />

In der Tabelle (I.1.2) sehen wir, dass der 28.Februar<br />

der 59.Tag ist. Von diesem Zeitpunkt bis zum<br />

11.3. sind es noch 11 Tage,<br />

nun ist die Anzahl der Tage <strong>vom</strong> 1.Januar; 59+11 = 70<br />

Somit sind <strong>vom</strong> 1.Januar bis zum 11.März 70 Tage vergangen.<br />

I.1.2 Tabelle zur Berechnung der Anzahl Tage <strong>vom</strong> 1.1. an<br />

Tabelle 5:Berechnungstabelle der Anzahl Tage<br />

Ende des Monats Anzahl Tage Ende des Monats Anzahl Tage Ende des Monats Anzahl Tage<br />

31.Januar 31 31.Mai 151 30.September 273<br />

28.Februar 59 30.Juni 181 31.Oktober 304<br />

31.März 90 31.Juli 212 30.November 334<br />

30.April 120 31.August 243 31.Dezember 365<br />

I.1. 3 Programm<br />

zur Berechnung der Anzahl Tage<br />

Dieses Programm<br />

entwickelte ich für den Taschenrechner TI-89<br />

Tabelle 6: Programm zur Berechnung der Anzahl Tage <strong>vom</strong> 1.1. an für den TI-89<br />

Quelltext Bildschirmanzeige<br />

:Prgm :ClrIO :Local q,r,j1,j2,j11,m1,r,b,a,x<br />

:Dialog :Title "Berechnung der Anzahl Tage n ©B.Burtscher "<br />

:DropDown "Monat",seq(string(i), i,1,12),q<br />

:DropDown "Tag",seq(string(i),i,1,31),r<br />

:EndDlog<br />

:PopUp {"2001","2002","2003","2004"},j11 :2001→j1 :2001→j2<br />

:If j11=2 Then<br />

:j1+1→j1 :j2+1→j2 :EndIf :If j11=3 Then :j1+2→j1 :j2+2→j2<br />

:EndIf :If j11=4 Then :j1+3→j1 :j2+3→j2 :EndIf :1→m1 :1→t1 :If m1


31.5.02 151 10 4 220 Schubert 31.5.02 151 15 4 - M.Meyer<br />

21.5.02 141 10.5 4 - Hasubick 21.5.02 141 36 4 - Kutschera<br />

20.5.02 140 1 4.7 4 - Hasubick 20.5.02 140 34<br />

4 - Kutschera<br />

16.5.02 136 21.4 4 - Hasubick 16.5.02 136 15 5 - Klausnitzer<br />

15.5.02 135 13.5 5 - M.Meyer 15.5.02 135 18.3 4 - Hasubick<br />

15.5.02 135 20 6 - Klausnitzer 14.5.02 134 15.9 4 - Hasubick<br />

13.5.02 133 15.9 4 - Hasubick 13.5.02 133 34 4 - Kutschera<br />

10.5.02 130 10.0 5 - M.Meyer 09.5.02 129 13 4 - Klausnitzer<br />

09.5.02 129 10.5 5 - M.Meyer 08.5.02 128 14 - 165Staub M.Richert<br />

08.5.02 128 25 4 - Bender 08.5.02 128 14 - 222Gas U.Wohlrab<br />

07.5.02 127 11.0 5 - M.Meyer 07.5.02 127 9.2 4 - Hasubick<br />

06.5.02 126 13.5 6 230 M.Meyer 30.4.02 120 17.1 3 242 Hasubick<br />

30.4.02 120 4.2 5 - Kutschera 29.4.02 119 8 6 282 Klausnitzer<br />

29.4.02 119 8.4 3 250 Hasubick 28.4.02 118 16.1 3 257 Hasubick<br />

27.4.02 117 5 6 273 Klausnitzer 21.4.02 111 5 6 - Gensler<br />

17.4.02 107 6 6 324 Klausnitzer 16.4.02 106 6.5 4 320 Hasubick<br />

09.4.02 99 6 8 3 49 Kerner 07.4.02 97 7 360 Klausnitzer<br />

07.4.02 97 - 7 - M.Meyer 07.4.02 97 - 7 - M.Meyer<br />

07.4.02 97 6 .5 6 6 Hasubick 06.4.02 96 6 7 - Gensler<br />

06.4.02 96 6 8 3 Kerner 06.4.02 96 2.5 4 - Kutschera<br />

06.4.02 96 5 .3 5 3 Hasubick 06.4.02 96 2 .2 4 - Kutschera<br />

06.4.02 96 - 6 3 Klausnitzer 05.4.02 95 5 .4 5 8 Hasubick<br />

05.4.02 95 5 8 5 Kerner 05.4.02 95 - 7 - M.Meyer<br />

05.4.02 95 - 6 8 Bender 04.4.02 94 6.4 6 19 Hasubick<br />

04.4.02 94 4 8 8 Kerner 04.4.02 94 4 6 - Büchner<br />

04.4.02 94 - 6 - Bender 03.4.02 93 6.4 6 0 Hasubick<br />

03.4.02 93 2 .3 4 - Kutschera 02.4.02 92 2 .2 4 - Kutschera<br />

02.4.02 92 4 8 13 Kerner 02.4.02 92 5.7 7 18 M.Meyer<br />

02.4.02 92 - 7 - M.Meyer 02.4.02 92 4 7 20 Büchner<br />

01.4.02 91 5 7 20 Büchner 01.4.02 91 4 8 50 Elsässer<br />

31.3.02 90 8 7 - Bender 29.3.02 88 3.0 6 20 Hasubick<br />

29.3.02 88 3 7 - Guthier 29.3.02 88 3 8 30 Kerner<br />

29.3.02 88 4 8 55 Elsässer 29.3.02 88 - 8 - M.Meyer<br />

29.3.02 88 8 7 - Bender 28.3.02 87 4 8 55 Elsässer<br />

28.3.02 87 - 7 - M.Meyer 28.3.02 87 8 7.5 45 Büchner<br />

27.3.02 86 4 .6 8 33 Hasubick 27.3.02 86 2.2<br />

4 115 Hönig<br />

27.3.02 86 4 8 60 Elsässer 27.3.02 86 7 7.5 45 Büchner<br />

27.3.02 86 - 8 - M.Meyer 26.3.02 85 2 4 110 Hönig<br />

26.3.02 85 3 7 - Guthier 26.3.02 85 4 8 70 Elsässer<br />

25.3.02 84 2.8 8 32 Hasubick 25.3.02 84 2.8 4 - Kutschera<br />

22.3.02 81 5 7 - Gensler 22.3.02 81 3 .2 4 - Kutschera<br />

22.3.02 81 4 7 90 Elsässer 20.3.02 79 2 8 55 Kerner<br />

16.3.02 75 4 .1 4 - Kutschera 13.3.02 72 2.0<br />

7 66 Schubert<br />

13.3.02 72 - 7 68 Kammerlohr 13.3.02 72 2.9 8 71 Hasubick<br />

13.3.02 72 2 7 - Guthier 11.3.02 70 2.5 - 87 Hasubick<br />

10.3.02 69 2 .0 8 70 Hasubick 10.3.02 69 4.5 4 - Kutschera<br />

10.3.02 69 - 8 70 Kerner 10.3.02 69 - 9 - M.Meyer<br />

10.3.02 69 5 8 70 Büchner 10.3.02 69 2 8 80 Elsässer<br />

10.3.02 69 3 .5 8 72 M.Meyer 10.3.02 69 2 7 - Guthier<br />

10.3.02 69 2.6 7 70 Schubert 08.3.02 67 4 7 - Bender<br />

08.3.02 67 4 .2 4 - Kutschera 08.3.02 67 - 7 70 Hasubick<br />

07.3.02 66 4 .8 4 - Kutschera 04.3.02 63 3 .0 7 75 Hasubick<br />

03.3.02 62 3.0 7 70 Hasubick 03.3.02 62 - 7 83 Schubert<br />

03.3.02 62 >4.0 6 - Hansen 02.3.02 61 5.8 4 - Kutschera<br />

01.3.02 60 - 8 - Kerner 28.2.02 59 4 6 - Gensler<br />

Seite 36


28.2.02 59 3 7 - Guthier 27.2.02 58 2.5 6 - Guthier<br />

21.2.02 52 - 5 - Guthier 16.2.02 47 3 6 77 M.Meyer<br />

15.2.02 46 5 6 - Bender 15.2.02 46 3.5 5 70 M.Meyer<br />

15.2.02 46 - 5 - Guthier 04.2.02 35 4 .4 3 - Schubert<br />

03.2.02 34 4 4 - M.Meyer 03.2.02 34 3.7 4 - Hasubick<br />

03.2.02 34 4 .9 4 - Guthier 02.2.02 33 4 4 - Gensler<br />

02.2.02 33 6 .0 4 - Hasubick 02.2.02 33 2.2 3 - Schubert<br />

02.2.02 33 4 4 - M.Meyer 02.2.02 33 2.5 4 - Guthier<br />

I.3 Readme-file auf der CD von Rita Schulz mit Erklärungen<br />

Auf dieser<br />

CD-RO M befinden sich CCD-<strong>Beobachtungen</strong> des Kome ten <strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong>, die mit dem<br />

80-cm-Teleskop<br />

des Wendelstein-Observatoriums der<br />

Universitätssternwarte München gewonnen<br />

wurden. Die Daten zerfallen in zwei Kategorien: Breitband- <strong>und</strong> Schmalbandaufnahmen.<br />

Für die<br />

Breitbandaufnahmen wurden U, B, V, R & I-Filter verwendet, wie sie auch für die Photometrie von<br />

Sternen benutzt werden. Die Schmalbandfilter hingegen wurden speziell für die Analyse von<br />

Komastrukturen entwickelt. Hier wird zwischen Kontinuums- <strong>und</strong> Emissionsfiltern unterschieden.<br />

Die Kontinuumsfilter (BC & RC) sind durchlässig in Bereichen des <strong>Kometen</strong>spektrums, in denen<br />

das Licht ausschliesslich <strong>vom</strong> <strong>Kometen</strong>staub reflektiertes Sonnenlicht ist. Die Kontinuumsbilder<br />

geben daher die Staubverteilung in der Koma wieder. Die Emissionsfilter CN, C3, C2 & NH2,<br />

überdecken dagegen Spektralbereiche, in denen bestimmte Emissionslinien von typischen<br />

<strong>Kometen</strong>gasen (bzw. deren Molekülradikalen) auftreten. Nach Abzug eines entsprechend skalierten<br />

Kontinuumsanteils stellen diese Bilder also die Gasverteilung in der <strong>Kometen</strong>koma dar. Alle auf<br />

dieser CD-ROM vorliegenden Daten sind "Rohdaten". Das bedeutet, dass sie weder für Pixel-zu-<br />

Pixel-Variationen des zur Aufnahme verwendeten CCDs (Flat-Field) korrigiert wurden, (d.h.<br />

gleiche Bildwerte in einem Bild bedeuten nicht unbedingt gleiche Helligkeit,) noch ist die<br />

unterschiedliche Empfindlichkeit des CCDs in den verschiedenen, durch die Filter überdeckten<br />

Spektralbereiche berücksichtigt (d.h. gleiche Bildwerte in Bildern verschiedener Filter bedeuten<br />

NICHT gleiche Helligkeit).<br />

Die Dateinamen setzen sich aus IKE, (dem Kürzel für <strong>Ikeya</strong>-<strong>Zhang</strong>,) dem Filterkürzel, (siehe oben,<br />

wobei statt BC auch CB sowie für RC auch CR stehen kann,) dem Datum (in der Form YYMMDD)<br />

<strong>und</strong> einer laufenden drei-ziffrigen Nummer, alle untereinander mit "_" verb<strong>und</strong>en, zusammen. Der<br />

Inhalt der Dateien ist im "Flexible<br />

Image Transport System" (FITS-)Format kodiert.<br />

Das Urheberrecht liegt bei: Dr. Rita Schulz, ESA/ESTEC, RSSD/SCI-B, P.O. Box 299,NL-<br />

2200AG Noordwijk, The Netherlands<br />

I.4 Programm zur Interpolierung<br />

Dieses Programm entwickelte ich für den Taschenrechner TI-89<br />

Tabelle 7: Programm zur Interpolierung für den TI-89<br />

Quelltext Bildschirmanzeige<br />

:Prg m :ClrIO :Local u,a1,a11,a111,a111,b1,b11,b111,a2,a22,a222,b2,b22,b222,<br />

t,varlz,a3,b3,aa,bb, vvv,a4,a5,a6,b4,b5,b6,as,bs<br />

:setMode("Exact/Approx","APPROXIMATE") :setMode("Display<br />

Digits","FLOAT 5")<br />

:Dialog :Title "Interpolieren ©B.Burtscher "<br />

:DropDown "Was berechnen?",{"..h..m..s","....h","Home"},u<br />

:EndDlog<br />

(Auswahlfenster)<br />

:If u=1 Then 1.Auswahl<br />

:Dialog :Title "1.Zeitpunkt" :Request "R.A.1,h",a1<br />

:Request "R.A.1,m",a11 :Request "R.A.1,s",a111<br />

:Request "Dek.1,°",b1<br />

:Request "Dek.1,'",b11<br />

:Request "Dek.1,''",b111<br />

:EndDlog<br />

Seite 37


:Dialog :Title "1.Zeitpunkt" :Request "R.A.2,h",a2<br />

:Request "R.A.2,m",a22 :Request "R.A.2,s",a222<br />

:Request "Dek.2,°",b2 :Request "Dek.2,'",b22<br />

:Request "Dek.2,''",b222 :EndDlog<br />

:Dialog :Title "Zeit" :DropDown "St<strong>und</strong>en",seq(string(i),i,1,23),t<br />

:EndDlog<br />

:PopUp {"UT","MEZ","MESZ"},varlz<br />

:If varlz=2 Then :t-1→t :EndIf :If varlz=3 Then :t-2→t :EndIf<br />

:expr(a1)→a1 :expr(a11)→a11 :expr(a111)→a111 :expr(a2)→a2<br />

:expr(a22)→a22 :expr(a222)→a222 :expr(b1)→b1 :expr(b11)→b11<br />

:expr(b111)→b111 :expr(b2)→b2 :expr(b22)→b22<br />

:expr(b222)→b222<br />

:a1+(a11+a111/60)/60→a1 :b1+(b11+b111/60)/60→b1<br />

:a2+(a22+a222/60)/60→a2 :b2+(b22+b222/60)/60→b2<br />

:(a2-a1)/24→a3 :(b2-b1)/24→b3<br />

:a1+t*a3→aa :b1+t*b3→bb<br />

:Disp "R.A.in h",aa<br />

:Disp "Decl.in °",bb<br />

:Pause<br />

:PopUp {"in h m s","Home"},vvv<br />

:If vvv=2 Then<br />

:home<br />

:EndIf<br />

:If vvv=1 Then :floor(aa)→a2 :If aa


:Disp "R.A.",as<br />

:Disp "Decl.",bs<br />

:EndIf :Pause<br />

:DispHome<br />

:EndIf<br />

:If u=2 Then 2.Auswahl<br />

:Dialog :Title "Interpolieren" :Request "R.A.1,h",a1<br />

:Request "R.A.2,h",a2 :Request "Dek.1,°",b1 :Request "Dek.2,°",b2 :EndDlog<br />

…analog 1.Auswahl…<br />

:If u=3 Then 3.Auswahl<br />

:home :EndIf :EndPrgm<br />

I.5 Himmelsrichtungsbestimmung auf meinen CCD-Bildern<br />

Die Bewegungsrichtung des <strong>Kometen</strong> ist durch einen roten Pfeil dargestellt, die Nordrichtung <strong>und</strong><br />

die<br />

Beschriftungen blau. Das Datum steht links oben.<br />

I.6 Werte der Diagramme<br />

Tabelle 8: Werte der Diagramme in dieser Arbeit<br />

Anzahl<br />

Tage<br />

scheinbare<br />

Geschw.<br />

[ °/s ]<br />

wahre<br />

Geschw.<br />

[ km/s ]<br />

Überstrichene<br />

Fläche [m 2 ]<br />

Komadurchmesser<br />

[ ° ]<br />

Komadurchmesser<br />

[ ' ]<br />

Komadurchmesser<br />

[km]<br />

Schweifpositionswinkel<br />

(PA)<br />

DC-<br />

Werte<br />

70 1.369E-05 53.4248 1.3185E+21 0.050464 3.027861 126487 75 7.5<br />

72 1.46E-05 56.2288 1.32257E+21 0.056895 3.413701 136663 70 8<br />

77 1.58E-05 57.0142 1.32272E+21 0.067608 4.056490 150039 60 8<br />

84 1.803E-05 61.4953 1.30331E+21 0.066827 4.009635 123355 45 8.5<br />

86 - - - - - - 35 8<br />

87 1.707E-05 54.8314 1.30174E+21 0.069142 4.148531 118782 30 7<br />

88 1.723E-05 54.6157 1.29957E+21 0.079808 4.788485 133980 28 6.5<br />

105 2.392E-05 44.2689 1.3133E+21 0.103352 6.201120 121962 320 5<br />

108 - - - - - - 310 -<br />

120 2.697E-05 39.9338 1.29585E+21 0.147288 8.837305 155351 245 4.5<br />

126 2.760E-05 40.8810 1.29836E+21 0.185322 11.119331 201273 230 4<br />

127 2.560E-05 38.4623 1.29721E+21 0.209811 12.588658 230061 220 4<br />

129 - - - - - - 220 -<br />

130 2.398E-05 37.1340 1.29319E+21 0.204397 12.263845 234799 210/260 4<br />

132 2.201E-05 34.6768 1.29348E+21 0.200223 12.013399 237323 - 3.5<br />

151 1.290E-05 32.5481 1.2956E+21 0.160878 9.6526714 278058 190/285 3.5<br />

168 6.885E-06 33.9508 1.29499E+21 0.106984 6.4190515 268431 300 3<br />

Seite 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!