23.10.2012 Aufrufe

Immobilien - Consult Staacke - in Grosspösna

Immobilien - Consult Staacke - in Grosspösna

Immobilien - Consult Staacke - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

heute zum Mart<strong>in</strong>stag, dem 11. November, <strong>in</strong> verschiedenen Anspielen, Gedichten und Liedern<br />

nacherzählt und lebendig gehalten. Zum Mart<strong>in</strong>sspiel treffen sich alle kle<strong>in</strong>en und großen<br />

Großpösnaer um 17.00 Uhr an der neuen Bühne im Rittergutshof. Anschließend geht es<br />

mit vielen bunten (selbst gebastelten) Laternen h<strong>in</strong>ter Pferd und Reiter durch das Dorf zur<br />

Rittergutswiese, wo am Mart<strong>in</strong>sfeuer die selbstgebackenen Mart<strong>in</strong>shörnchen geteilt werden<br />

und man sich mit e<strong>in</strong>em Becher Kakao aufwärmen kann.<br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung an alle K<strong>in</strong>der und Erwachsene!<br />

TAGEBAU UND BRAUNKOHLENWERK ESPENHAIN 1936-1945<br />

Vorstellung der Magisterarbeit von Mart<strong>in</strong> Baumert, Universität Leipzig<br />

Freitag, den 18.11.2011, 19:30 Uhr, Rathaus Espenha<strong>in</strong>, Wolfschlugener Weg 1, 04579<br />

Espenha<strong>in</strong><br />

Der Großtagebau und das Braunkohlenwerk Espenha<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Zeit entstanden, als<br />

das nationalsozialistische Deutschland sich anschickte, den geplanten Krieg strategisch<br />

vorzubereiten. 1936 formulierte Adolf Hitler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er geheimen Denkschrift zum Vierjahresplan:<br />

“Das Ausmaß und das Tempo der militärischen Aufwertung unserer Kräfte können<br />

nicht groß und nicht schnell genug gewählt werden!” Woh<strong>in</strong> diese Worte führten, ist bekannt.<br />

Mart<strong>in</strong> Baumert erläutert den Aufbau und die Betriebsführung des Werkes vor dem<br />

H<strong>in</strong>tergrund des komplizierten Geflechts aus politischen, militärischen und wirtschaftlichen,<br />

oftmals sich gegenseitig beh<strong>in</strong>dernden Interessen. Er leistet mit se<strong>in</strong>er Untersuchung e<strong>in</strong>en<br />

wertvollen Beitrag zum besseren Verständnis der Bedeutung des mitteldeutschen Braunkohlebergbaus<br />

im Rahmen der Wirtschaftspolitik und Kriegsführung des Dritten Reiches.<br />

Ergänzt wird der Vortrag durch e<strong>in</strong>e Bildpräsentation von Orig<strong>in</strong>alfotos der Aktiengesellschaft<br />

Sächsische Werke (ASW) aus der Aufbauzeit von 1937-1942. Dr. Joachim Zichel, der nahezu<br />

se<strong>in</strong> gesamtes Arbeitsleben dem BVE Espenha<strong>in</strong> gewidmet und es als letzter Werksdirektor<br />

zu se<strong>in</strong>em Ende geführt hat, wird die Bilder kommentieren. E<strong>in</strong>tritt: 4,00 Euro<br />

6. LANDKREIS – TANZFEST<br />

Sonnabend, den 19.11.2011 ab 14:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr im BVG*<br />

Wir laden wieder alle Tanzvere<strong>in</strong>e des Landkreises zu e<strong>in</strong>em Tag rund ums Tanzen nach<br />

Großpösna e<strong>in</strong>. Lernen kann auch Spaß machen, besonders wenn man es geme<strong>in</strong>sam angeht.<br />

Tolle Lehrer, nette „MitschülerInnen” und e<strong>in</strong> sorgendes Veranstaltungsteam um Projektleiter<strong>in</strong><br />

Simone Jahn warten auf Dich, Euch, Sie und versprechen wieder e<strong>in</strong>en Tag voller<br />

Highlights. Die Workshops <strong>in</strong> Hip-Hop werden geleitet vom „Liebl<strong>in</strong>gslehrer” des Vorjahres,<br />

dem renommierten Tanzdozenten Hoang Le Ung (Luh), und die diesjährigen Kurse <strong>in</strong> Modern-<br />

Jazz- Dance übernimmt der <strong>in</strong>ternational agierende Choreograph Selat<strong>in</strong> Kara. Für<br />

die Teenie-Workshops (12-15 Jahre) konnte Susann Jähner gewonnen werden und die Kids<br />

(8-11 Jahre) können sich auf Janek Wiatrowski freuen.<br />

Am Abend haben alle Gruppen wieder die Möglichkeit, sich von unseren Dozenten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Feedback-Runde freundlich „bewerten” zu lassen und wertvolle Tipps und Ratschläge mit<br />

nach Hause zu nehmen. Bei e<strong>in</strong>er hohen Teilnehmerzahl werden die Workshops bereits am<br />

Vormittag beg<strong>in</strong>nen. Jeder kann mitmachen.<br />

Teilnehmergebühren: Erwachsene und Teenies zahlen für die Workshops (je 2 E<strong>in</strong>heiten à<br />

90 M<strong>in</strong>.) <strong>in</strong>kl. Obst- und Getränkebuffet 15,00 Euro,<br />

Kids zahlen für ihren Kurs (60 M<strong>in</strong>.) 7,00 Euro<br />

Anmeldung unter 034297-1401 0 oder <strong>in</strong>fo@kuhstall-ev.de<br />

BLAUER WÜRGER – SO TRANK DIE DDR<br />

Geschichten und Fakten über den Alkohol <strong>in</strong> der DDR<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!