09.09.2013 Aufrufe

GEMEINSAM WACHSEN - Teak Holz International AG

GEMEINSAM WACHSEN - Teak Holz International AG

GEMEINSAM WACHSEN - Teak Holz International AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CORPORATE GOVERNANCE // CORPORATE GOVERNANCE<br />

CORPORATE GOVERNANCE<br />

Die <strong>Teak</strong> <strong>Holz</strong> <strong>International</strong> <strong>AG</strong> bekennt sich zu einer transparenten<br />

Unternehmenskommunikation. Von besonderer Bedeutung<br />

sind die Förderung der Aktionärsinteressen, eine<br />

effi ziente Arbeit im Aufsichtsrat und Vorstand, eine gute<br />

Zusammenarbeit zwischen den Organen sowie eine offene<br />

Kommunikation nach innen wie außen.<br />

Corporate Governance steht für eine verantwortungsbewusste<br />

und auf langfristige Wertschöpfung ausgerichtete Führung<br />

und Kontrolle von Unternehmen. Effi ziente Zusammenarbeit<br />

Informationen zum Aufsichtsrat<br />

Die Aufsichtsratsmitglieder der <strong>Teak</strong> <strong>Holz</strong> <strong>International</strong> <strong>AG</strong> wurden im Rahmen der Gründung der Aktiengesellschaft im Jänner<br />

2007 laut Gesellschaftsbeschluss erstmals bestellt. Ihre Mitgliedschaft endet mit Ablauf der 1. ordentlichen Hauptversammlung<br />

der THI <strong>AG</strong> am 22. Februar 2008.<br />

DR. THOMAS WOLFESBERGER<br />

Geboren 1960<br />

Ausbildung Studium der Rechtswissenschaften<br />

Position Vorsitzender des Aufsichtsrates<br />

Berufl icher Werdegang<br />

Projektentwickler, Immobilienfachmann, umfangreiche Erfahrung im<br />

Bankensektor und als Rechtsexperte, seit 1992 Geschäftsführer der<br />

Real-Treuhand Linz, in der Geschäftsführung zahlreicher Projektgesellschaften,<br />

war Lektor für Wirtschaftsprivatrecht an der JK-Universität<br />

Linz, Investor der <strong>Teak</strong> <strong>Holz</strong> <strong>International</strong> <strong>AG</strong>.<br />

M<strong>AG</strong>. ALEXANDER HÜTTNER, LL.M. (NYU)<br />

Geboren 1973<br />

Ausbildung Studium der Rechtswissenschaften<br />

Position Mitglied des Aufsichtsrates<br />

Berufl icher Werdegang<br />

Rechtsanwalt und Partner bei Saxinger Chalupsky & Partner Rechtsanwälte<br />

GmbH (SCWP) in Linz, Masterstudium (LL.M.) an der New<br />

York University, Sammlung internationaler Erfahrung bei Shearman &<br />

Sterling LLP in New York als <strong>International</strong> Associate.<br />

38 THI <strong>AG</strong> // GESCHÄFTSBERICHT 2006/07<br />

zwischen Aufsichtsrat und Vorstand, Achtung der Aktionärsinteressen,<br />

Offenheit und Transparenz der Unternehmenskommunikation<br />

sind zentrale Schwerpunkte guter Corporate<br />

Governance. Sie soll das Vertrauen aller Investoren, insbesondere<br />

der internationalen, in das Unternehmen und seine<br />

Führung sowie in den Finanzplatz Österreich stärken. Der Österreichische<br />

Corporate Governance Kodex schafft zusätzliche<br />

Standards guter Unternehmensführung für jene Unternehmen,<br />

die sich auf der Basis freiwilliger Selbstverpfl ichtung zu ihm<br />

bekennen.<br />

ERWIN HÖRMANN<br />

Geboren 1939<br />

Ausbildung Ausgebildeter Kfz-Mechanikermeister und<br />

Bahnbaumaschinen-Techniker<br />

Position Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates<br />

Berufl icher Werdegang<br />

Ab 1970 geschäftsführender Gesellschafter des Bauunternehmens<br />

Ploier & Hörmann Hoch- und Tiefbau, Sportstättenbau, Starkstrom-<br />

Elektrounternehmen und Vermessungsbüro, mittlerweile im Ruhestand,<br />

Investor der <strong>Teak</strong> <strong>Holz</strong> <strong>International</strong> <strong>AG</strong>.<br />

GOTTHARD GRAF PILATI VON THASSUL ZU DAXBERG<br />

Geboren 1945<br />

Ausbildung Studium der Rechts- und<br />

Forstwissenschaften<br />

Position Mitglied des Aufsichtsrates<br />

Berufl icher Werdegang<br />

Anwalts-Notarzulassung beim Landesgericht Frankfurt, seit 11/1996<br />

ruhend gestellt, seit 2001 Unternehmer im Forstbetrieb Graf Pilati<br />

beziehungsweise Gesellschafter der Graf Pilati GmbH, verantwortlich<br />

für Vermögensanlage, Finanzplanung, Recht, Revision, Gebäudeüberwachung<br />

und Revieraufsicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!