09.09.2013 Aufrufe

GEMEINSAM WACHSEN - Teak Holz International AG

GEMEINSAM WACHSEN - Teak Holz International AG

GEMEINSAM WACHSEN - Teak Holz International AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15.<br />

Ertragsrealisierung<br />

a. Umsatzerlöse<br />

Die Umsatzerlöse umfassen den beizulegenden Zeitwert der für den Verkauf von Waren und Dienstleistungen im Rahmen der<br />

gewöhnlichen Geschäftstätigkeit erhaltenen bzw. zu erhaltenden Gegenleistung.<br />

Erträge durch den Verkauf von Produkten werden in der Erfolgsrechnung erfasst, wenn signifi kante Risiken und Vorteile aus<br />

dem Eigentum auf den Käufer übergegangen sind und wenn der Betrag des Erlöses verlässlich bestimmt werden kann.<br />

b. Zinserträge<br />

Zinserträge werden zeitanteilig unter Anwendung der Effektivzinsmethode erfasst.<br />

16.<br />

Zuwendungen der öffentlichen Hand<br />

Zuwendungen der öffentlichen Hand werden im Entstehungszeitpunkt als Ertrag abgegrenzt, wenn hinreichende Sicherheit besteht,<br />

dass die Mittel zufl ießen werden und der Konzern die zugrundeliegenden Bedingungen erfüllen wird. Zuwendungen, die<br />

den Konzern für angefallene Aufwendungen entschädigen, werden in der Gewinn- und Verlustrechnung in den Perioden erfasst,<br />

in denen die Aufwendungen eingetreten sind. Solche Zuwendungen, die den Konzern für die Kosten eines Vermögenswerts<br />

entschädigen, werden in der Gewinn- und Verlustrechnung als sonstiger betrieblicher Ertrag über die Nutzungsdauer des Vermögenswerts<br />

hinweg verteilt erfasst. Öffentliche Zuwendungen werden, sofern vorhanden, als Abgrenzungsposten innerhalb<br />

der langfristigen Verbindlichkeiten ausgewiesen.<br />

17.<br />

Leasing<br />

Leasingvereinbarungen, bei denen der Leasinggeber alle Chancen und Risiken, die mit der Nutzung der Vermögenswerte verbunden<br />

sind, innehat, werden beim Leasingnehmer als operatives Leasing behandelt. Die Zahlungen im Zuge des operativen<br />

Leasings (abzüglich etwaiger vom Leasinggeber erhaltener Anreize) werden nach Anfall linear über die Vertragslaufzeit als<br />

Mietaufwand in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst. Im Falle einer vorzeitigen Vertragsbeendigung werden mögliche Vertragsstrafen<br />

bzw. anfallende Gebühren sofort in der Periode der Vertragskündigung aufwandswirksam erfasst.<br />

18.<br />

Forschung und Entwicklung<br />

Ausgaben für Forschungsaktivitäten werden in der Gewinn- und Verlustrechnung als angefallene Kosten erfasst (2007/06:<br />

TEUR 65; 2006/05: TEUR 0).<br />

Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben keine Entwicklungsaktivitäten stattgefunden.<br />

THI <strong>AG</strong> // GESCHÄFTSBERICHT 2006/07<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!