09.09.2013 Aufrufe

GEMEINSAM WACHSEN - Teak Holz International AG

GEMEINSAM WACHSEN - Teak Holz International AG

GEMEINSAM WACHSEN - Teak Holz International AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TEAK HOLZ INTERNATIONAL <strong>AG</strong> (VORMALS TEAK HOLZ INVEST GMBH), LINZ<br />

KONZERNABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2007<br />

12.<br />

Latente Steuern<br />

Latente Steueransprüche/-schulden werden unter Anwendung der Verbindlichkeiten-Methode in voller Höhe für alle temporären<br />

Differenzen zwischen dem steuerlichen Wert von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten und den im Konzernabschluss<br />

ausgewiesenen Buchwerten bilanziert. Falls jedoch die latenten Steueransprüche/-schulden aus der erstmaligen Bilanzierung<br />

eines Vermögenswertes oder Schulden zu einer anderen als einen Unternehmenszusammenschluss betreffenden Transaktion<br />

resultieren, die zum Zeitpunkt der Transaktion weder den unternehmensrechtlichen noch den steuerlichen Gewinn bzw. Verlust<br />

beeinfl usst, so werden diese nicht berücksichtigt.<br />

Latente Steueransprüche/-schulden werden unter Verwendung von Steuersätzen (und -gesetzen) bestimmt, die in Kraft sind<br />

bzw. zum Bilanzstichtag so gut wie in Kraft sind und von denen erwartet wird, dass sie gelten werden, wenn die entsprechenden<br />

latenten Steueransprüche realisiert bzw. die latenten Steuerschulden getilgt werden.<br />

Latente Steueransprüche werden nur bis zu jenem Ausmaß angesetzt, in dem es wahrscheinlich ist, dass zukünftige steuerbare<br />

Gewinne vorhanden sein werden, gegen die man die temporären Differenzen verwenden kann.<br />

Temporäre Differenzen entstehen im Wesentlichen aus Unterschieden in der Bewertung von biologischen Aktiven, Anlage- und<br />

Umlaufvermögen, bei Ansatz und Bewertung von Rückstellungen sowie aus steuerlichen Verlustvorträgen.<br />

Latente Steueransprüche/-schulden werden für temporäre Differenzen angesetzt, die bei Investitionen in Tochtergesellschaften<br />

entstehen, außer in jenen Fällen, wo der Zeitpunkt der Aufl ösung der temporären Differenz vom Konzern bestimmt wird und es<br />

wahrscheinlich ist, dass die temporäre Differenz in absehbarer Zukunft nicht aufgelöst wird.<br />

13.<br />

Leistungen an Arbeitnehmer<br />

Die ausgewiesenen Leistungen an Arbeitnehmer betreffen ausschließlich vertragliche Abfertigungsverpfl ichtungen gegenüber<br />

den Vorständen der <strong>Teak</strong> <strong>Holz</strong> <strong>International</strong> <strong>AG</strong>. Diese werden mit dem um 4 % diskontierten Wert der zukünftigen Verpfl ichtungen<br />

angesetzt.<br />

14.<br />

Sonstige Rückstellungen<br />

Eine Rückstellung wird in der Bilanz erfasst, wenn die THI Gruppe eine gesetzliche oder vertragliche Verpfl ichtung aus einem<br />

vergangenen Geschäftsfall hat und es wahrscheinlich ist, dass ein Abfl uss von wirtschaftlichen Ressourcen notwendig sein wird<br />

um diese Verpfl ichtung zu begleichen. Die Rückstellungen werden mit jenem Wert angesetzt, der die bestmögliche Schätzung<br />

der zur Erfüllung der Verpfl ichtung erforderlichen Ausgaben darstellt.<br />

Rückstellungen werden zum Barwert der erwarteten Ausgaben bewertet, wobei ein Vorsteuerzinssatz die aktuellen Markterwartungen<br />

hinsichtlich des Zinseffekts sowie die für die Verpfl ichtung spezifi schen Risiken berücksichtigt. Aus der reinen<br />

Aufzinsung resultierende Erhöhungen der Rückstellung werden erfolgswirksam in der Gewinn- und Verlustrechnung als Zinsaufwendungen<br />

erfasst.<br />

56<br />

THI <strong>AG</strong> // GESCHÄFTSBERICHT 2006/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!