09.09.2013 Aufrufe

GEMEINSAM WACHSEN - Teak Holz International AG

GEMEINSAM WACHSEN - Teak Holz International AG

GEMEINSAM WACHSEN - Teak Holz International AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TEAK HOLZ INTERNATIONAL <strong>AG</strong> (VORMALS TEAK HOLZ INVEST GMBH), LINZ<br />

KONZERNABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2007<br />

BILANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSGRUNDSÄTZE<br />

1.<br />

Grundlagen der Abschlusserstellung<br />

Im Folgenden werden die wesentlichen Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze, die bei der Erstellung dieses Konzernabschlusses<br />

zur Anwendung gelangten, dargestellt:<br />

Der Konzernabschluss zum 30. September 2007 wurde gemäß § 245a UGB in Übereinstimmung mit den <strong>International</strong> Financial<br />

Reporting Standards (IFRS), wie sie in der Europäischen Union (EU) anzuwenden sind, aufgestellt. Berichtswährung ist der Euro,<br />

die Beträge sind, soweit nicht anders angegeben, in Euro (EUR) dargestellt.<br />

Für das Unternehmen war zum 30. September 2006 keine Verpfl ichtung zur Erstellung und Veröffentlichung eines Konzernabschlusses<br />

gegeben.<br />

Der vorliegende Konzernabschluss stellt daher den ersten Konzernabschluss der THI-Gruppe dar. Die Rechnungslegungsvorschriften<br />

wurden einheitlich für die Berichtsperiode im Konzernabschluss, sowie bei der Erstellung der Eröffnungsbilanz (nach<br />

IFRS) zum 21. Jänner 2006, dem Zeitpunkt der Gründung der Gesellschaft, angewandt. IFRS 1 wurde angewendet. Eine Erläuterung<br />

wie sich die IFRS Umstellung auf die Vermögens- und Ertragslage sowie den Cash-fl ow ausgewirkt hat wurde aus Gründen<br />

der Unwesentlichkeit bzw. der geringen Geschäftstätigkeit im Gründungsjahr nicht vorgenommen.<br />

Der Konzernabschluss zum 30. September 2007 wurde grundsätzlich nach dem historischen Anschaffungskostenprinzip aufgestellt,<br />

mit Ausnahme von biologischen Aktiva (<strong>Teak</strong> Bäume), die zum Bilanzstichtag mit dem beizulegenden Zeitwert abzüglich<br />

der geschätzten Verkaufskosten bewertet werden.<br />

Die Aufstellung des Konzernabschlusses in Übereinstimmung mit den IFRS erfordert die Anwendung von Schätzungen und<br />

Annahmen, die die Höhe und den Ausweis der bilanzierten Vermögenswerte und Schulden am Bilanzstichtag sowie die bilanzierten<br />

Erträge und Aufwendungen während der Berichtsperiode beeinfl ussen. Obwohl diese Schätzungen nach bestem Wissen<br />

der Geschäftsführung auf den laufenden Transaktionen basieren, können die tatsächlichen Werte letztendlich von diesen Schätzungen<br />

abweichen. Diese werden im Anhang unter Punkt 5 erläutert.<br />

Im Konzernabschluss werden die zum Abschlussstichtag 30. September 2007 bereits verpfl ichtend in Kraft getretenen IFRS für<br />

alle in diesem Konzernabschluss dargestellten Perioden angewendet. Von einer freiwilligen, vorzeitigen Anwendung einzelner<br />

Standards wurde abgesehen.<br />

Der <strong>International</strong> Accounting Standard Board (IASB) hat weitere Standards bzw. Änderungen von Standards und Interpretationen<br />

verabschiedet, die im zum 30. September 2007 endenden Geschäftsjahr noch nicht verpfl ichtend anzuwenden sind.<br />

Die folgenden Standards und Interpretationen wurden bis zum Erstellungszeitpunkt des Konzernabschlusses von der EU übernommen<br />

und im offi ziellen Journal veröffentlicht:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

50<br />

Änderung zu IAS 1 Angaben zum Kapital<br />

IFRS 7 Finanzinstrumente: Angaben<br />

IFRS 8 Operative Segmente<br />

IFRIC 10 Zwischenberichterstattung und Wertminderungen<br />

IFRIC 11 Konzerninterne Geschäfte und Geschäfte mit eigenen Anteilen nach IFRS 2<br />

Anteilsbasierte Vergütung<br />

THI <strong>AG</strong> // GESCHÄFTSBERICHT 2006/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!