23.10.2012 Aufrufe

Nummer 5 Mai 1996 0,00 DM An allen ... - re*flex - Bürgernetz

Nummer 5 Mai 1996 0,00 DM An allen ... - re*flex - Bürgernetz

Nummer 5 Mai 1996 0,00 DM An allen ... - re*flex - Bürgernetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[re•flex]•is•tenz<br />

saw sofortly, daß in den Jungs<br />

mehr stecken konnte als nur<br />

Bier.” Als die Jungen hören,<br />

daß sie nie mehr zum Englisch-Unterricht<br />

müssen und<br />

für jeden auch noch eine<br />

Krankenpflegerverkleidung<br />

rausspringt, willigen sie spontan<br />

ein. Chen nimmt sie mit<br />

ins Studio, alle fünf bekommen<br />

neue Namen. Howard hat<br />

Pech, er bekommt den Namen<br />

Howard! “Take That” sind<br />

geboren.<br />

1991: Bei ersten Testkonzerten<br />

läßt Chen die Fünf<br />

Das schreiben die anderen:<br />

“Nachdem Robbie >Smells like<br />

Teen Spirit< Williams (24) sich<br />

letztes Jahr mit einer Schrotflinte<br />

ins Nirvana beförderte, war die<br />

Auflösung der Rest-Take That nur<br />

noch eine Frage der Zeit. Nun<br />

ist es also passiert!” (Th. Hüetlin<br />

/ Der Spiegel)<br />

“Wir protestieren gegen diese<br />

Auflösung!” (F. Schirrmacher /<br />

FAZ)<br />

“Wir auch!” (J. Kleye / Sprakeler<br />

Kuhblatt)<br />

“Wir nicht!!!” (G. Heyo / Die<br />

selbsternannten Normalen)<br />

“ Take That off ! Mit einer riesigen<br />

Party beendeten die Fünf<br />

ihre Karriere. Neben Elvis und<br />

John Lennon waren auch Musikgrößen<br />

zur Abschiedsfeier gekommen,<br />

um den Fünf die letzte<br />

Ehre zu erweisen.” (Gary<br />

Marciano / Bild)<br />

“George honey, would you pass<br />

me the butter, please?” -<br />

“Of course! Take that knife,<br />

lovely dear.” (English for you /<br />

Sekundarstufe II)<br />

Thema: Zeit<br />

Robbies 10 heißeste<br />

Momente<br />

1. Meine erste Frau<br />

2. Mein erster Hund<br />

3. Heiße Herdplatte<br />

4. Zum ersten Mal Songs von<br />

Joachim Witt gehört (kennt ihr<br />

den?)<br />

5. Zum ersten Mal den Namen<br />

Howard gehört<br />

6. weiter<br />

7. weiter<br />

8. weiter<br />

9. Mein dritter Porsche<br />

10. Sonne (ca. 2 Mio. Grad)<br />

in blauen <strong>An</strong>zügen Seemannslieder<br />

singen. Die “fünf lustigen<br />

Fünf” (Die Zeit) kommen<br />

in Altenheimen gut an, aber<br />

sonst nicht!!! Also hören sie<br />

auf, Pfeife zu rauchen und<br />

ändern den Musikstil - mit<br />

Erfolg!!!<br />

1992-1994: Die “Smartie-<br />

Boys” (Sprakeler Kuhblatt)<br />

landen einen Hit nach dem<br />

anderen. Sie sind noch besser<br />

als Heino und Mc Donald‘s<br />

zusammen, haben besseres<br />

Haargel und eine tolle Choreographie.<br />

Bei ihren Konzerten<br />

f<strong>allen</strong> mehr Mädchen in<br />

Ohnmacht, als in der Kirche<br />

und bei Mc Donald‘s zusammen!<br />

1995: Robbie kommt in die<br />

Pubertät und steigt aus.<br />

<strong>1996</strong>: Die anderen auch.<br />

Auch wenn Ihr jetzt down<br />

seid: nicht gleich durchticken!<br />

Cool bleiben,<br />

Beratungstelefone antesten:<br />

Selbstmord - aber wie?<br />

0190 333 879<br />

Selbstmord - mit wem?<br />

0190 463 385<br />

Selbstmord - wie oft?<br />

0190 646 458<br />

Selbstmord von hinten<br />

0190 758 485<br />

Selbstmord mit Hammer und<br />

Waschlappen (kein Witz)<br />

0190 574 747<br />

Selbstmord - auch während<br />

der Tage?<br />

0190 123 456<br />

(<strong>An</strong>gaben ohne Gewähr) -<br />

[niB]<br />

Der Countdown läuft...<br />

Europäische Union!!?<br />

Ach ja, das sind die 15<br />

Staaten, die von Brüssel<br />

her verwaltet werden...”<br />

Brechen wir diesen Dialog<br />

hier ab, weil vielen zur EU<br />

nicht mehr einfällt als Belgiens<br />

Hauptstadt. Aber die eu-<br />

Europa auf dem Weg zur Einigung<br />

ropäischeStaatengemeinschaft ist mehr als Brüssel,<br />

Bürokraten und Bananen. Sie<br />

geht auf den Gedanken eines<br />

vereinten Europas zurück, der<br />

nach dem zweiten Weltkrieg<br />

entstand. Verwirklicht werden<br />

konnte diese Idee jedoch zu-<br />

[re•flex] 5/96 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!