23.10.2012 Aufrufe

Nummer 5 Mai 1996 0,00 DM An allen ... - re*flex - Bürgernetz

Nummer 5 Mai 1996 0,00 DM An allen ... - re*flex - Bürgernetz

Nummer 5 Mai 1996 0,00 DM An allen ... - re*flex - Bürgernetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[re•flex]•plo•siv<br />

Was & Wann<br />

Die Geschichte der EU<br />

1951:Sechs Länder gründen<br />

in Paris die Europäische Gemeinschaft<br />

für Kohle und Stahl, kurz EGKS.<br />

Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien,<br />

Luxemburg und die Niederlande wollen nach<br />

dem Krieg “den ersten Grundstein für eine<br />

vertiefte Zusammenarbeit unter den Völkern<br />

legen.”<br />

1957:In Rom wird von den sechs Gründerstaaten<br />

beschlossen, einen gemeinsamen<br />

wirtschaftlichen Markt zu bilden, den Binnenmarkt.<br />

Dieses Ziel wird aber erst am 1.Januar<br />

1993 erreicht.<br />

1968:Ab jetzt dürfen Waren zollfrei<br />

innerhalb der EWG-Staaten importiert und<br />

exportiert werden.<br />

1973:Aus sechs werden neun: Dänemark,<br />

Irland und Großbritannien treten der EWG<br />

bei.<br />

1981:Griechenland wird der zehnte<br />

Mitgliedsstaat.<br />

1986:Das Dutzend ist voll: Portugal und<br />

Spanien bringen Schwung in die EWG.<br />

1992:Die “Maastrichter Verträge”, die nach<br />

der holländischen Stadt benannt sind, in der<br />

sie geschlossen wurden, stellen die Ziele<br />

der Europäischen Union dar: politische<br />

Zusammenarbeit auf fast <strong>allen</strong> Gebieten.<br />

1995:Jetzt sind es schon fünfzehn Staaten!<br />

Finnland, Österreich und Schweden<br />

treten in die EU ein, nur Norwegen entscheidet<br />

sich per Volksentscheid dagegen.<br />

<strong>1996</strong><br />

Für dieses Jahr ist eine Konferenz geplant,<br />

in der geprüft werden soll, ob die Verträge<br />

von Maastricht überarbeitet werden müssen,<br />

da die Ziele der EU, beispielsweise das<br />

gemeinsame, europaweite Geld, nur schwer<br />

zu realisieren sind.<br />

[JoJo] & [Toni] Pömel 1-96<br />

Thema: Zeit<br />

Vor 10<br />

Jahren...<br />

Rückblick auf den Tschernobyl-Unfall<br />

Tschernobyl, was verbindet ihr mit diesem<br />

Begriff? Einen Atomreaktor, der einfach<br />

mal so in die Luft geflogen ist, Menschen<br />

und vor <strong>allen</strong> Dingen Kinder, die auch jetzt<br />

noch, 10 Jahre später, plötzlich an<br />

Schilddrüsenkrebs und Leukämie erkranken,<br />

Neugeborene, die mit komischen Mißbildungen,<br />

Wasserköpfen oder blind zur<br />

Welt kommen und vieles mehr! Das ist es<br />

was mir dazu einfällt.<br />

Am Morgen des 26. 04. 1986, etwa 130 km<br />

von Kiew entfernt, explodierte einer der vier<br />

Reaktoren, schleuderte acht Tonnen radioaktive<br />

Teilchen bis zu 2<strong>00</strong>0 Meter in die Luft<br />

und verseuchte damit 2<strong>00</strong><strong>00</strong>0 Quadratkilometer<br />

Land und tötete 8<strong>00</strong>0 Menschen sofort.<br />

Drei Tage später erreichte auch uns diese<br />

Schreckensmeldung! Es wird ruhig, sehr ruhig,<br />

auf Spielplätzen, in Sandkästen, in Wäldern<br />

und auch beim Gemüse- und Obsthändler.<br />

Und bei Regen traut sich sowieso niemand<br />

mehr auf die, wahrscheinlich auch schon längst<br />

verseuchten Straßen! Und das mitten im Frühling...<br />

Für alles das, was hier auf einen Schlag zerstört<br />

wurde, wird die Natur wahrscheinlich<br />

Jahrhunderte brauchen, um es wieder so herzustellen,<br />

wie es mal war.<br />

Doch auch dieser laute Knall scheint noch<br />

nicht genug gewesen zu sein: 2 Reaktoren werden<br />

von circa 1<strong>00</strong><strong>00</strong> Arbeitern auch heute noch<br />

betrieben und der, 1991 dummerweise ausgebrannte<br />

3., soll auch wieder startklar gemacht<br />

werden. Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen oder<br />

ist man immer noch davon überzeugt, daß man<br />

mit Atomenergie soviel bewegen kann, obwohl<br />

[re•flex] 5/96 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!