15.09.2013 Aufrufe

Bürgerpost 14, 2012 - Bürger- verein Ahlhorn

Bürgerpost 14, 2012 - Bürger- verein Ahlhorn

Bürgerpost 14, 2012 - Bürger- verein Ahlhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Festzelt wurde weiter gefeiert, bis am Abend um 21:30 Uhr ein<br />

imposantes, 20-minÅtiges Feuerwerk das BÅrgerfest beendete.<br />

Die <strong>Ahlhorn</strong>er haben gezeigt, dass sie feiern kánnen.<br />

Das Organisationsteam und der BÅrger<strong>verein</strong> sehen das BÅrgerfest<br />

als groÜen Erfolg an, und das Fest soll in 5 Jahren unbedingt wieder<br />

stattfinden.<br />

BÄrgerfest gefeiert, Leute getroffen, Spass gehabt,<br />

es war ein Muss, dabei gewesen zu sein!<br />

Bilanz nach einem Jahr "Traditionsgemeinschaft<br />

Fliegerhorst <strong>Ahlhorn</strong> e.V." – ein RÄckblick<br />

Als im Oktober 2011 die Traditionsgemeinschaft gegrÅndet wurde,<br />

war dies die Grundlage fÅr ein Projekt, das sich mit dem Fliegerhorst<br />

<strong>Ahlhorn</strong>, von der Vergangenheit bis in die Neuzeit, ja bis in<br />

die Zukunft, beschÇftigen sollte.<br />

Seit dem 27.10.<strong>2012</strong> ist die Traditionsgemeinschaft beim Amtsgericht<br />

Oldenburg als Verein eingetragen.<br />

Die Máglichkeiten, sich in einem GebÇude auf dem Fliegerhorst zu<br />

etablieren, konnten nicht verwirklicht werden. Firmenpolitik der Firma<br />

Bunte und Kosten sprachen dagegen.<br />

Die RÇume im Gasthof "Altes Posthaus" wurden die neue Heimat.<br />

Mit Hilfe des Inhabers Joachim Leck bot sich hier die Máglichkeit,<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!