15.09.2013 Aufrufe

Bürgerpost 14, 2012 - Bürger- verein Ahlhorn

Bürgerpost 14, 2012 - Bürger- verein Ahlhorn

Bürgerpost 14, 2012 - Bürger- verein Ahlhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Gemeinde hat den BÅrger<strong>verein</strong> Anfang <strong>2012</strong> gebeten, Namen<br />

fÅr die vier neuen StraÜen vorzuschlagen. Da es keine äberschneidungen<br />

mit bereits existierenden Namen in anderen Gemeindeteilen<br />

geben durfte, war die Suche nicht einfach. Nach ausfÅhrlicher<br />

Beratung wÇhlte der Vorstand die folgenden vier Namen:<br />

Am Roggenfeld, Gerstenweg, Weizengrund und Haferkamp.<br />

Da das Baugebiet in einer bisher rein landwirtschaftlich genutzten<br />

FlÇche ausgewiesen wurde, erschien es uns passend, die vier<br />

wichtigsten Getreidesorten fÅr die StraÜennamen zu wÇhlen.<br />

Erfreulicherweise hat die Gemeinde diese VorschlÇge akzeptiert,<br />

so dass in KÅrze diese neuen Namen in <strong>Ahlhorn</strong> Verwendung finden<br />

werden.<br />

Unsere Homepages<br />

Die beiden Internetseiten des BÅrger<strong>verein</strong>s<br />

www.buerger<strong>verein</strong>-ahlhorn.de, die offizielle Homepage und<br />

www.fliegerhorst-ahlhorn.de, eine Seite, die speziell den ehemaligen<br />

Fliegerhorst behandelt<br />

erfreuen sich offensichtlich groÜen Zuspruchs und werden auch weiterhin<br />

aktuell gehalten. Im jeweiligen „Pressespiegel“ kann man Zeitungsartikel<br />

Åber die AktivitÇten des BÅrger<strong>verein</strong>s bzw. zu Themen, die den<br />

Verein interessieren, nachlesen. Beachten Sie bitte auch die Seite<br />

www.ahlhorn-umzu.de an der der BÅrger<strong>verein</strong> ebenfalls beteiligt ist.<br />

Seite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!