15.09.2013 Aufrufe

Bürgerpost 14, 2012 - Bürger- verein Ahlhorn

Bürgerpost 14, 2012 - Bürger- verein Ahlhorn

Bürgerpost 14, 2012 - Bürger- verein Ahlhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und Lemsen I, Land von Becker-BrÅning bzw. Witwe Walter Becker).<br />

- Traditionsraum: Herr Bernasko betonte, dass die Gemeinde das<br />

Projekt nicht unterstÅtzen wird. Er sieht vielmehr die Bundeswehr in<br />

der Pflicht.<br />

- spÇte Zugverbindung: Die Landesnahverkehrsbehárde prÅft z.Z.<br />

die Machbarkeit eines SpÇtzuges am Freitagabend, der von der<br />

Gemeinde gewÅnscht wird.<br />

- die Bauleitplanung zum Flugpark <strong>Ahlhorn</strong> lÇuft wie geplant.<br />

- Oberstufe Gymnasium: Der Landkreis lehnt z.Z. eine TrÇgerschaft<br />

fÅr die neue Oberstufe ab, die GroÜenkneter Politiker arbeiten an<br />

diesem Problem.<br />

- Graf von Zeppelin Schule: Die Renovierung hat 12,7 Mio Euro gekostet<br />

(Gemeindeanteil 8,7 Mio). Es wurde eine Oberschule eingerichtet,<br />

wobei zukÅnftige SchÅlerzahlen schwer einzuschÇtzen sind.<br />

AuÜerdem wurde in der Schule ein Kinderhort eingerichtet.<br />

- Investitionen in <strong>2012</strong> beziehen sich auf RegenrÅckhaltebecken,<br />

Sanierung des Lehrschwimmbeckens und der G 213. Die Kosten<br />

fÅr ErschlieÜung von Lemsen II dÅrften ca. 4 Mio Euro betragen.<br />

- Frage aus dem Publikum, ob der Gemeinde bekannt sei, dass die<br />

evangelische Kirche Oldenburg plane, die Dietrich Bonhoeffer-Klinik<br />

nach Oldenburg zu verlegen. Der Gemeinde liegen keine diesbezÅglichen<br />

Informationen vor.<br />

- Publikumsfrage nach der Zukunft der ehem. Standortverwaltung.<br />

Der Besitzer des GebÇudes plant z.Z. keine Investitionen.<br />

9. Neuwahl des Vorstandes<br />

Zum Wahlleiter wurde einstimmig Garlich GrotelÅschen gewÇhlt,<br />

der auch das Wahlprotokoll fÅhrte.<br />

Die Wahl des Vorsitzenden (S. Dames), des stellvertretenden Vorsitzenden<br />

(W. Flerlage), des SchriftfÅhrers (Dr. B. Rothmann), des<br />

stellvertretenden SchriftfÅhrers (M. Kinzel) und des Kassenwartes<br />

(S. Stoll) erfolgte jeweils als Einzelwahl. Die bisherigen Amtsinhaber<br />

wurden einstimmig gewÇhlt und nahmen die Wahl an.<br />

Inge Horstmann schied auf eigenen Wunsch als Beisitzerin aus.<br />

Der Vorstand schlug Susanne Kosch als Nachfolgerin vor, weitere<br />

Kandidaten wurden nicht genannt. Die Beisitzer wurden im Block<br />

einstimmig gewÇhlt und nahmen die Wahl an (S. Buschermáhle, I.<br />

GrÇper, L. Kock, S. Kosch, P. Rabius-Hermann).<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!