15.09.2013 Aufrufe

Bürgerpost 14, 2012 - Bürger- verein Ahlhorn

Bürgerpost 14, 2012 - Bürger- verein Ahlhorn

Bürgerpost 14, 2012 - Bürger- verein Ahlhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahr, die z.T. in der BÅrgerpost Nr. 13 nachzulesen sind. Dazu gehárte,<br />

dass es zum SchieÜstand keine neuen Entwicklungen gegeben<br />

hat, weil das lÇrmtechnische Gutachten noch nicht abgeschlossen<br />

war.<br />

Die unklare Situation zur Bauruine Ivo-Braak-Str. wurde geschildert;<br />

es gibt anscheinend einen neuen Besitzer.<br />

Die bisherige Entwicklung des Traditionsraums zum Fliegerhorst<br />

wurde erlÇutert. Der BÅrgermeister wurde von S. Dames aufgefordert,<br />

seine ablehnende Haltung hinsichtlich GemeindezuschÅssen<br />

zu Åberdenken, wobei andere kulturelle ZuschÅsse der Gemeinde<br />

detailliert aufgefÅhrt wurden. Z.Z. ist geplant, den Traditionsraum in<br />

RÇumen des Alten Posthauses unterzubringen.<br />

Der Verein hatte am 20.3.<strong>2012</strong> 444 Mitglieder.<br />

Garlich GrotelÅschen berichtete kurz Åber den Status des <strong>Ahlhorn</strong>er<br />

BÅrgerfestes <strong>2012</strong>.<br />

4. Ehrung langjÅhriger Mitglieder:<br />

Seit der letzten Hauptversammlung feierten die folgenden Mitglieder<br />

ihr 25-jÇhriges VereinsjubilÇum: Dahms, H.-H.; Teschke, H.-J.;<br />

KannengieÜer, F.; Renken, W.; Jodeit, H.; Brandes-Neumann, E.;<br />

Berlage, L.. Die Herren Dahms, Teschke, Renken und Berlage<br />

waren anwesend und erhielten ein Buchgeschenk (<strong>Ahlhorn</strong> im 20.<br />

Jahrhundert).<br />

5. Bericht des Kassenwartes:<br />

Samuel Stoll informierte Åber den Status der Vereinskasse und<br />

Åber die Ausgaben und EinkÅnfte im vergangenen Jahr.<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!