24.10.2012 Aufrufe

Immobilien - Consult Staacke - in Grosspösna

Immobilien - Consult Staacke - in Grosspösna

Immobilien - Consult Staacke - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSIKALISCHER WALDSPAZIERGANG DURCH DAS OBERHOLZ<br />

Bunte Bänder schweben…<br />

Sonntag, den 14.10.12, 11:00 Uhr ab Bahnbrücke Rudolf-Breitscheid-Straße, Großpösna-<br />

Oberholz<br />

Es geht wieder h<strong>in</strong>aus <strong>in</strong> den bunten Wald mit festem Schuhwerk, guter Laune und Liederheft.<br />

Angeführt von den Chören aus Großpösna wandern wir entlang des alten und neuen<br />

Liederpfades quer durch das herbstliche Oberholz.<br />

Die Schutzhütte am Butterweg gibt Gelegenheit zu e<strong>in</strong>er gemütlichen Pause mit Bier, Saft<br />

und We<strong>in</strong> und e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Picknick (bitte Verpflegung mitbr<strong>in</strong>gen). Bevor wir uns wieder<br />

geme<strong>in</strong>sam auf den Weg machen, laden Sie das Bläserquartett „Musica et Vita“ und die<br />

Chöre zu e<strong>in</strong>em Waldkonzert e<strong>in</strong>.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und kräftiges Mits<strong>in</strong>gen!<br />

HABE UNBÄNDIG VIEL ZU TUN...<br />

Vortrag über den Arzt Johannes Christian Reil, mit Heidi Ritter und Eva Scherf<br />

Donnerstag, den 18.10.12, 19:30 Uhr, Sanitäts- und Lazarettmuseum Seifertsha<strong>in</strong>, Pfarrgasse<br />

2, E<strong>in</strong>tritt: 4,00 Euro<br />

Als Johann Christian Reil 1813 stirbt, gilt er als e<strong>in</strong>er der berühmtesten Ärzte Deutschlands.<br />

Nur drei Jahre später wird er – zu Unrecht – ausgestoßen aus der Erfolgsgeschichte<br />

der Mediz<strong>in</strong> und ist seitdem allenfalls Experten als Begründer der Psychiatrie <strong>in</strong> Deutschland<br />

e<strong>in</strong> Begriff. Doch Reil kann darauf nicht reduziert werden und es lohnt sich, ihn heute<br />

neu zu entdecken.<br />

Die Autor<strong>in</strong>nen dieses biografischen Versuchs vermitteln se<strong>in</strong>e Persönlichkeit so, dass<br />

sie aus ihrer zweihundertjährigen Starre erlöst wird. Sie verpassen Reil e<strong>in</strong>ige Injektionen<br />

Wirklichkeit und erzählen von se<strong>in</strong>em Wirken als bedeutender deutscher Mediz<strong>in</strong>er und<br />

se<strong>in</strong>em Alltag als Arzt, Universitätslehrer, engagierter Bürger und Privatmann. So entsteht<br />

über das Biografische h<strong>in</strong>aus, nebenbei, e<strong>in</strong> spannendes Bild vom Leben <strong>in</strong> der preußischen<br />

Prov<strong>in</strong>z um 1800.<br />

034297-1401 0 (KuHstall e.V.), <strong>in</strong>fo@kuhstall-ev.de<br />

KINDER MACHEN THEATER - DORNRÖSCHEN<br />

Theaterworkshop <strong>in</strong> den Herbstferien für K<strong>in</strong>der von 8 bis 12 Jahren<br />

Vom 22.10-24.10.12, jeweils von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Kreuzgewölbe des Bürgerund<br />

Vere<strong>in</strong>shauses Großpösna (s. Anfahrtsskizze)<br />

Auch <strong>in</strong> den diesjährigen Herbstferien lädt Sonja Krüger alle jungen Schauspielfans zu<br />

e<strong>in</strong>em Theaterworkshop <strong>in</strong> den Kuhstall e.V. e<strong>in</strong>. An drei Tagen wird geme<strong>in</strong>sam an Text,<br />

Kostümen und Dekoration gearbeitet. Auf dem Spielplan steht diesmal das Märchen „Dornröschen“,<br />

welches nach Abschluss des Workshops am Mittwoch, den 24.10. um 17:00 Uhr<br />

auf großer Bühne im Kreuzgewölbe für alle Eltern, Großeltern, Freunde und Interessierte<br />

aufgeführt wird.<br />

Meldet euch an unter 034297-1401 0 oder sendet e<strong>in</strong>e Mail an <strong>in</strong>fo@kuhstall-ev.de<br />

Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!