24.10.2012 Aufrufe

Neuer Studiengang - Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein

Neuer Studiengang - Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein

Neuer Studiengang - Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titel<br />

beruflichkeit benötigen Heb<strong>am</strong>men<br />

zunehmend ökonomische Kenntnisse.<br />

Das Anforderungsprofil zeitgemäßer<br />

Heb<strong>am</strong>menarbeit erfordert die Kompetenz,<br />

auf der Basis systematisierten,<br />

wissenschaftlichen Wissens zu entscheiden,<br />

zu begründen und zu handeln<br />

(evidenzbasiert – das ist hier das<br />

Schlagwort). Effektivität und Effizienz<br />

z.B. von Maßnahmen zur primären<br />

und sekundären Prävention müssen<br />

von Heb<strong>am</strong>men nachgewiesen werden<br />

können. Heb<strong>am</strong>men werden mehr gefordert<br />

sein, ihr Handeln immer wieder<br />

neu zu reflektieren und vor dem<br />

Hintergrund wissenschaftlicher Erkenntnisse<br />

zu überdenken und anzupassen.<br />

Sie werden nicht mehr für ihr<br />

ges<strong>am</strong>tes Berufsleben und einen begrenzten<br />

Arbeitsbereich ausgebildet,<br />

sondern für ein breites Tätigkeitsfeld.<br />

Sie müssen deshalb auch die Qualifikationen<br />

besitzen, sich neue Arbeitsbereiche<br />

zu erschließen und sich durch<br />

permanente Fortbildung auf qualitativ<br />

hohem Niveau zu halten.<br />

Dazu bedarf es der Kenntnisse aus<br />

verschiedenen Bezugswissenschaften.<br />

Neben der klassischen Bezugswissenschaft<br />

Medizin sind zunehmend<br />

Wissensbestände aus den Sozialwissenschaften,<br />

der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik,<br />

Ethik sowie Psychologie,<br />

Gesundheitswissenschaft und Gesundheitspolitik,<br />

aber auch Grundlagenwissen<br />

aus der Betriebswirtschaft<br />

und Ökonomie bedeuts<strong>am</strong>. Vergleichbar<br />

mit der Entwicklung in der Pflege<br />

in den letzten Jahrzehnten entwickelt<br />

sich zudem die Heb<strong>am</strong>menwissenschaft<br />

und -forschung in Deutschland.<br />

Diese für die Heb<strong>am</strong>mentätigkeit relevanten<br />

Fachwissenschaften gilt es<br />

so zu lehren, dass sie in ihrer jeweiligen<br />

Struktur einerseits und zugleich<br />

in ihrer derzeitigen und zukünftigen Ergebnispräsentation Gruppenarbeiten.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!