21.09.2013 Aufrufe

Einfache Antworten - Landeszentrale für politische Bildung Thüringen

Einfache Antworten - Landeszentrale für politische Bildung Thüringen

Einfache Antworten - Landeszentrale für politische Bildung Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Verfechter der nationalsozialistischen Diktatur haben schon<br />

zehn Jahre vor der Machtergreifung das Parlament der Weimarer<br />

Republik als Quasselbude bezeichnet. Sie meinten, Politik müsse<br />

durch einen starken Mann schnell und ohne lange Verhandlungen<br />

entschieden werden. Sie glaubten an die eine klare, unumstrittene<br />

Lösung, die man nur noch durchsetzen müsse, dann sei alles klar.<br />

Solche Vorstellungen von einer einfachen, unumstrittenen Lösung<br />

sind nur durchzusetzen, wenn man alle Gegner dieser Lösung wegsperrt<br />

oder vernichtet. Die Aussage „In der Politik wird zuviel geredet<br />

und nichts geleistet“ läuft auf die Forderung hinaus, die Meinungsvielfalt<br />

abzuschaffen und nur noch diejenigen Ansichten<br />

zuzulassen, die mit der Regierungsmeinung übereinstimmen.<br />

Im <strong>Thüringen</strong>-Monitor 2003 stellte sich die Verteilung der Zustimmung<br />

und Ablehnung zu dieser Aussage in Prozent der Wahlbevölkerung<br />

wie folgt dar:<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!