21.09.2013 Aufrufe

Einfache Antworten - Landeszentrale für politische Bildung Thüringen

Einfache Antworten - Landeszentrale für politische Bildung Thüringen

Einfache Antworten - Landeszentrale für politische Bildung Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aussage 6: „Aufgabe der <strong>politische</strong>n Opposition ist es<br />

nicht, die Regierung zu kritisieren, sondern<br />

sie in ihrer Arbeit zu unterstützen.“<br />

Ich war Rektor einer Fachhochschule. Damit war ich in der Hochschule<br />

die Regierung. Natürlich hatte ich als Rektor ganz bestimmte<br />

Ziele, die ich in der Hochschule erreichen wollte. Zum Beispiel<br />

meine ich, dass die Hochschule in zu kleine Einheiten gegliedert ist,<br />

die in zu vielen und zu langen Sitzungen über ihre Angelegenheiten<br />

diskutieren. Selbstverständlich gibt es an der Hochschule viele Kolleginnen<br />

und Kollegen, die ganz anderer Meinung sind, die also in<br />

der <strong>politische</strong>n Opposition zu mir als Rektor standen. Sie kritisierten<br />

mich. Sie legten mir Hindernisse in den Weg. Sie fanden Geschäftsordnungs-<br />

oder Finanzierungsgründe, warum das, was ich<br />

will, nicht geht. Sie suchten sich Verbündete, und sie machten mir<br />

mit all dem das Leben so schwer, dass ich manchmal versucht war<br />

zu sagen: „Aufgabe der <strong>politische</strong>n Opposition ist es nicht, mich zu<br />

kritisieren, sondern mich in meiner Arbeit zu unterstützen!“ Aus der<br />

Sicht meiner Kolleginnen und Kollegen sieht das vermutlich völlig<br />

anders aus. Sie meinen wahrscheinlich, ich wollte die Macht auf<br />

mich konzentrieren und ihnen ihre demokratischen Mitwirkungsund<br />

Mitbestimmungsmöglichkeiten beschneiden.<br />

Die Aussage „Aufgabe der <strong>politische</strong>n Opposition ist es nicht, die<br />

Regierung zu kritisieren, sondern sie in ihrer Arbeit zu unterstützen“<br />

ist wie die Aussage zu den Einzelinteressen, die angeblich dem<br />

Allgemeinwohl schaden, zunächst einleuchtend. Aber nur dann,<br />

wenn wir eine Regierung annehmen, die weiß, was das Beste <strong>für</strong> das<br />

Land ist und das auch immer konsequent in die Praxis umsetzt.<br />

Dann wäre es wirklich vernünftiger, wenn die Opposition die Regierung<br />

in ihrer Arbeit unterstützen würde, anstatt sie zu kritisieren.<br />

Wer diese Aussage unterstützt, unterstellt damit also, dass die Regierung<br />

immer weiß, was gut ist <strong>für</strong> das Land. Es ist eine typische<br />

obrigkeitsstaatliche Aussage, die ausdrückt, dass alles, was von<br />

oben kommt, schon alleine deswegen richtig ist. Wer diese Aussage<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!