24.10.2012 Aufrufe

9 - Lüttringhauser Anzeiger

9 - Lüttringhauser Anzeiger

9 - Lüttringhauser Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Donnerstag, 3. März 2011<br />

Tierschutzverein für Remscheid<br />

und Radevormwald<br />

Viele Aktionen zum 125-jährigen Bestehen<br />

Von Klaus Everling<br />

In diesem Jahr blickt der Tierschutzverein<br />

Remscheid und Radevormwald<br />

auf sein 125-jähriges Bestehen<br />

zurück. „Für uns ist das natürlich ein<br />

Grund, mit vielen attraktiven Aktionen<br />

diesen Geburtstag gebührend zu<br />

feiern“, betont die 1. Vorsitzende<br />

Ulrike Schmitz.<br />

Den Auftakt bildet die Jubiläums-<br />

Gala am 26. März 2011, 20.00 Uhr,<br />

in der Tanzschule Tepel, Ringstraße<br />

86 in Lennep. Bei dem von WDR-<br />

Reporterin Henrike Madest moderierten<br />

Programm werden unter<br />

anderem Showtänze gezeigt. Der<br />

Eintritt beträgt 22,50 Euro inklusive<br />

Buffet. Kartenvorverkauf ab 1. März<br />

2011 in der Tanzschule Tepel und im<br />

Tierheim, Schwelmer Straße 86.<br />

Am 22. Mai 2011, 11.00 bis 18.00<br />

Uhr, findet das Frühlingsfest im<br />

Tierheim statt. Einer der Höhepunkte<br />

wird die Vorführung der Rettungshunde<br />

des THW Wuppertal<br />

sein. In der Cafeteria und am Grillstand<br />

kümmert man sich um das<br />

leibliche Wohl. Am 10. Juli 2011,<br />

11.00 bis 18.00 Uhr, startet das Sommerfest<br />

unter dem Motto „Spiel und<br />

Spaß im Tierheim“.<br />

Auf einer aufgebauten Bühne können<br />

sich Kita- und Grundschulkinder<br />

mit unterschiedlichsten Beiträgen<br />

beteiligen. Bei einem Schönheitswettbewerb<br />

sollen Hunde von<br />

Herrchen/Frauchen über den Lauf-<br />

&<br />

steg geführt werden; prämiert wird<br />

nur der schönste Hund! Eine Tombola<br />

lockt mit diversen Preisen.<br />

Ulrike Schmitz möchte auf ihrem<br />

großzügigen Gelände am 22. Mai<br />

und 10. Juli 2011 auch Remscheider<br />

sowie Radevormwalder Vereinen die<br />

Möglichkeit bieten, sich mit einem<br />

Stand zu präsentieren bzw. mit<br />

Angeboten die Besucher zu erfreuen<br />

- Anfragen an Ulrike Schmitz, Telefon<br />

02191/5896052.<br />

Am 3. Oktober 2011, 11.00 bis<br />

18.00 Uhr, beschließt das Herbstfest<br />

den Reigen der Feierlichkeiten im<br />

Jubiläumsjahr. Im Tierheim wird es<br />

die ökumenische Tiersegnung<br />

geben. Die Rettungshunde des THW<br />

Wuppertal zeigen diverse Übungen<br />

auf einem eigens aufgebauten Parcours.<br />

Ein Basar lockt mit preiswerten<br />

Angeboten. Speisen und Getränke<br />

sind ebenfalls wieder reichlich<br />

vorhanden.<br />

Der Tierschutzverein Remscheid<br />

und Radevormwald ist selbstverständlich<br />

nach wie vor auf Spenden<br />

angewiesen, damit man auch über<br />

das Jubiläumsjahr hinaus mit Engagement<br />

die Aufgaben für die Tiere<br />

und mit den Tieren bewältigen<br />

kann.<br />

Spenden werden erbeten auf<br />

Konto-Nr.: 6072 Stadtsparkasse<br />

Remscheid; BLZ: 34050000 oder<br />

Konto-Nr.: 247981 Stadtsparkasse<br />

Radevormwald; BLZ: 34051350.<br />

Der <strong>Lüttringhauser</strong> <strong>Anzeiger</strong>, die gern gelesene<br />

Wochenzeitung für Lüttringhausen seit 1931, sucht<br />

Zeitungsboten<br />

für den Bezirk Linde, Marscheid, Blombach und<br />

Sporkert.<br />

Anfragen unter Telefon (0 21 91) 5 06 63.<br />

REDUZIERT<br />

HÜLSTA Wohnwand „Tameta“,<br />

Ahorn natur, ca. 350 cm<br />

€ 4688,– jetzt € 2995,–<br />

Interessante Nebentätigkeit<br />

auf Provisionsbasis im<br />

Medienbereich mit Außendiensteinsätzen<br />

in Langenfeld,<br />

Monheim, Leverkusen, Leichlingen<br />

und Burscheid. Gute<br />

Bezahlung bei freier Zeiteinteilung.<br />

Interesse?<br />

Tel. 0211 / 505 29 72 Herr Both<br />

AUTOVERMIETUNG<br />

ServicePartner<br />

TV, Video, HiFi<br />

● Kabel - DVB-T -<br />

Satellitenanlagen<br />

Tel. 95 3131, Beyenburger Str. 6<br />

SP:Galke<br />

www.sp-galke.de<br />

ServicePartner<br />

Remscheid-Lennep<br />

�� (0 2191) 6 06 06<br />

Fax 6 8126<br />

PKW · LKW · Busse · Transporter<br />

Borner Straße 9-19 (B 51) · Remscheid-Lennep<br />

Horst Schlüter<br />

KFZ - Meisterbetrieb<br />

�� Unfallschäden<br />

�� Klima-Service<br />

�� An- und Verkauf<br />

Wo ist in Lüttringh., zwischen<br />

dem 1.4. und 1.8.2011 eine<br />

gepflegte 3-Zi.-Whg., KDB,<br />

EG oder 1. OG mit Balkon<br />

oder Terrasse an solvente Frau<br />

zu vermieten? Bitte melden<br />

Sie sich unter<br />

Telefon 0 21 91 / 5 35 83 oder<br />

0175 / 35 61 662<br />

<strong>Lüttringhauser</strong> Straße 103<br />

RS-Lüttringhausen<br />

� 02191/65474<br />

Gerda Vetter feiert 90. Geburtstag<br />

Von Klaus Everling<br />

Am kommenden Samstag, 5. März<br />

2011, feiert unsere <strong>Lüttringhauser</strong> Mitbürgerin<br />

Gerda Vetter, geborene Heß,<br />

Gertenbachstraße 22, ihren 90.<br />

Geburtstag im Kreise ihrer Familie.<br />

Sie ist ein echtes <strong>Lüttringhauser</strong><br />

Urgestein.<br />

Gerda Vetter besuchte vier Jahre die<br />

damalige Volksschule Neuenhof -<br />

heute GGS Adolf Clarenbach. Auf dem<br />

Lyzeum in Lenneps Hardtstraße absolvierte<br />

sie die mittlere Reife und begann<br />

1937 eine Ausbildung als Rechtsanwaltsgehilfin<br />

bei Rechtsanwalt Dr.<br />

Grimm. Mit Kriegsbeginn 1939 wechselte<br />

sie als Verwaltungsangestellte in<br />

das Rathaus Remscheid. Als nach<br />

Kriegsende unter anderem der öffentliche<br />

Nahverkehr zusammengebrochen<br />

war, konnte sie im Rathaus Lüttringhausen<br />

weiterarbeiten.<br />

1947 heiratete Gerda Heß ihren Verlobten<br />

Rolf Vetter. Aus dieser Ehe gingen<br />

eine Tochter, ein Sohn, zwei Enkel<br />

sowie zwei Urenkel hervor - das dritte<br />

Urenkelkind wird mit großer Freude<br />

erwartet. Nachdem die im Hause Gertenbachstraße<br />

22 befindliche Schreinerei<br />

1963 geschlossen hatte, führte Sohn<br />

Klaus Vetter nach entsprechenden<br />

Umbauten für einige Jahre ein Möbelgeschäft.<br />

Heute besitzt er in Rheinhausen<br />

ein Beerdigungsinstitut.<br />

Seit vielen Jahren befindet sich in<br />

den großzügigen Räumlichkeiten die<br />

jetzt von den „Lütteraten“ betriebene<br />

<strong>Lüttringhauser</strong> Stadtteilbibliothek.<br />

Gerda und ihre Schwester Marga<br />

Vetter machten sich von 1958 bis 1985<br />

mit einer Reinigung in der Gertenbachstraße<br />

20 selbstständig. Gerda Vetters<br />

Ehemann Rolf verstarb leider im<br />

Jahr 1979. Beide bereisten immer gerne<br />

europäische Länder. Dieses Hobby<br />

übte sie bis zum vorigen Jahr mit Lei-<br />

Familienanzeigen in Ihrer Heimatzeitung<br />

unterrichten Verwandte, Freunde und<br />

Bekannte schnell und zuverlässig.<br />

Garage, Kreuzberger Straße,<br />

Lüttringhausen, frei ab<br />

1.5.2011, 60,- € mtl.<br />

Tel. 0 21 91/39 36 576<br />

Suche Haushaltshilfe für<br />

2-Pers.-Haushalt in Lüttringh.,<br />

1x wöchentl. 4 Std.,<br />

Telefon 0 21 91 / 5 05 47<br />

Suche Nachhilfe in Mathematik,<br />

10. Klasse Realschule,<br />

Telefon 0170 / 88 50 660<br />

ab 17 Uhr<br />

55 qm Einliegerwhg. in<br />

Lüttringh., sep. Eingang,<br />

KDB, eigene Terrasse ab 1.6.<br />

zu vermieten, Miete 300,- € +<br />

NK + 2 MM Kaution.<br />

Tel. 0 21 91 / 66 95 05<br />

C C<br />

Coiffeur Celia<br />

Lindenallee 36<br />

Telefon 5 09 56<br />

Ihr freundliches Friseurteam<br />

Ansehen - mieten - wohlfühlen,<br />

2,5 Zi. KDB, 68 qm,<br />

Komf.-Whg., Hochparterre,<br />

hochwertig renov., Rolläden,<br />

überd. Balkon, Keller, PKW-<br />

Stellpl. nur an NR ohne Haustiere<br />

zu vermieten, KM 408 € +<br />

NK. Tel. 0 27 52 / 66 62<br />

Reinigungskraft für Privathaushalt<br />

in Lüttringhausen,<br />

- mit Anmeldung - 1x<br />

wöchentl., 2-3 Std. ab April<br />

gesucht. Tel. 02191 / 5 17 70<br />

Nachhilfe in Mathe und<br />

Englisch für 10. Klasse / EF<br />

gesucht.<br />

Telefon 0 21 91 / 5 59 69<br />

»Nur Seifenblasen können<br />

wir nicht verpacken«<br />

BREER GmbH<br />

Umzüge In- und Ausland<br />

Möbellagerung<br />

Möbelaußenaufzug<br />

�� (0 2191) 9272 82<br />

Gerda Vetter Foto: Klaus Everling<br />

denschaft aus. Heute noch schwärmt<br />

Gerda Vetter von Studienreisen in viele<br />

am Mittelmeer gelegene Staaten. Als<br />

Mitglied des Sauerländischen Gebirgsvereins<br />

lernte sie viele nette Menschen<br />

kennen, mit denen sie unsere nähere<br />

Heimat erwanderte. Bis zum heutigen<br />

Tage versorgt sie ihren Haushalt selber.<br />

Hierbei freut sie sich über die tatkräftige<br />

Unterstützung durch Tochter Roswitha.<br />

„Ich blicke auf ein erfülltes Leben<br />

zurück und bin dankbar für jeden<br />

Tag“, stellt sie im Gespräch mit dem LA<br />

fest. Mit Interesse und viel Freude sieht<br />

sie ihre Enkel und Urenkel aufwachsen.<br />

Mit wachem Blick nimmt sie großen<br />

Anteil an den Geschehnissen in und<br />

um Lüttringhausen - auch weit darüber<br />

hinaus.<br />

Der <strong>Lüttringhauser</strong> <strong>Anzeiger</strong> und<br />

der Heimatbund Lüttringhausen<br />

schließen sich der Gratulantenschar an<br />

und wünschen Gerda Vetter noch eine<br />

gute Zeit bei bester Gesundheit und<br />

Zufriedenheit.<br />

Was ihr getan habt einem unter diesen meinen<br />

geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.<br />

Matthäus 25, 40<br />

Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unsere langjährige Mitarbeiterin<br />

Diana Fernes<br />

geb. Schulze<br />

am 25. Februar 2011 im Alter von 46 Jahren verstorben ist.<br />

Frau Diana Fernes, geb. am 22.12.1964 in der Lutherstadt Wittenberg, nahm<br />

am 1.1.1992 als staatl. anerkannte Erzieherin ihre Tätigkeit in unserer Kindertagesstätte<br />

auf.<br />

Seit September 1993 trug sie als Gruppenleiterin die Verantwortung für die<br />

ihr anvertrauten Kinder. Mit ihrer ruhigen, ausgeglichenen und freundlichen<br />

Art engagierte sie sich trotz ihrer gesundheitlichen Einschränkungen für die<br />

Kinder und pflegte den Kontakt zu den Eltern. Sie war geschätztes Mitglied<br />

in unserem Team.<br />

Die letzten Monate waren von Krankheit gezeichnet, so dass ihr die aktive<br />

Tätigkeit in unserer Kindertagesstätte nicht mehr möglich war..<br />

Wir sind dankbar für ihren langjährigen, treuen Dienst.<br />

Unser Mitgefühl gehört den Angehörigen und Freunden. Wir wünschen<br />

ihnen Trost und Zuversicht aus der Auferstehung Jesu Christi.<br />

Vorstand und Mitarbeitervertretung<br />

der Evangelischen Stiftung Tannenhof<br />

Die Beerdigung von Frau Fernes findet in aller Stille statt. In einer Trauerfeier in der Kirche<br />

der Evangelischen Stiftung Tannenhof, im Rahmen der Andacht in der Mittagstunde,<br />

am Mittwoch, dem 9. März 2011, 12.15 Uhr werden wir uns an sie erinnern.<br />

Seit 1935 Bestattungen<br />

Christel Burggräf-Spier<br />

Barmer Str. 12 · � 5 23 11 · Mobil 01 72 / 2 51 53 15<br />

Erledigung sämtlicher<br />

Seit 1905<br />

Beerdigungsangelegenheiten<br />

Überführungen von und nach auswärts<br />

BEERDIGUNGS-FACHGESCHÄFT · SARGLAGER<br />

Lindenallee 4 · 42899 Remscheid-Lüttringhausen<br />

Telefon (0 21 91) 5 30 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!