24.10.2012 Aufrufe

11 - Lüttringhauser Anzeiger

11 - Lüttringhauser Anzeiger

11 - Lüttringhauser Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 15. März 2012 Chronik 5<br />

Der neue Subaru XV:<br />

Das Beste aus beiden Welten<br />

Er ist ein Kompakt SUV im besten<br />

Wortsinn:<br />

Denn der neue Subaru XV baut Brücken<br />

zwischen den Welten Stadt und<br />

Land. Und das wie bisher kaum ein<br />

zweites Fahrzeug dieses Typs. Nahezu<br />

perfekt verbindet er die praktischen<br />

Vorzüge eines SUV mit urbaner Handlichkeit<br />

und Eleganz. Serienmäßiger<br />

Allradantrieb, üppige Bodenfreiheit<br />

und eine entspannende, erhöhte Sitzposition,<br />

markante Radhäuser mit<br />

attraktiv gestalteten 17-Zoll-Felgen<br />

sowie Kraft und Stabilität vermittelnde<br />

Schürzen an Front und Heck sind typische<br />

SUV-Merkmale. Zugleich verleihen<br />

ihm seine schlanken Proportionen<br />

Raffinesse und Leichtigkeit. Und der<br />

XV hält auch in diesem Punkt, was er<br />

verspricht. Mit einem Leergewicht von<br />

lediglich 1370-1435 Kilogramm ist er<br />

das – teilweise mit deutlichem Abstand<br />

– leichteste Fahrzeug der Klasse. Die<br />

Kombination aus Boxermotor, serienmäßigem<br />

symmetrischen Allradsystem<br />

und aufwändigem Fahrwerk – alles<br />

typische Subaru-Komponenten – trägt<br />

zusätzlich zu dynamischen und<br />

äußerst sicheren Fahreigenschaften<br />

bei. Sparsame Triebwerke (alle Benziner<br />

mit serienmäßigem Start-Stopp-<br />

System) und hochmoderne Getriebe<br />

ermöglichen zusätzlich hohe Umweltverträglichkeit.<br />

Vielseitigkeit auf Subaru Art:<br />

Souverän, sicher, geräumig, komplett<br />

ausgestattet<br />

Der Fünftürer ist für den vielseitigen<br />

Einsatz in städtischer Umgebung und<br />

selbstverständlich – wie alle Subaru-<br />

Modelle – auch für ländliche Gegenden<br />

und schwierige Straßenverhältnisse<br />

konzipiert. Als neues Mitglied der<br />

beständig wachsenden Subaru Familie<br />

Das Subaru XV-Festival am 17. und 18. März 2012<br />

Anzeige Anzeige<br />

Das Team Poniewaz<br />

Von Stefanie Bona<br />

Heute ist Nico Poniewaz Meister in seinem<br />

ehemaligen Ausbildungsbetrieb.<br />

Gemeinsam mit seiner Mutter Beate<br />

und Vater Hans-Gerd führt er den Kfz-<br />

Meisterbetrieb Auto-Service Poniewaz<br />

an der Dreherstraße, wo er einst das<br />

Kfz-Handwerk von der Pike auf lernte.<br />

Als sich im Jahr 2009 die Gelegenheit<br />

ergab, die im Industriegebiet Großhülsberg<br />

angesiedelte Autowerkstatt<br />

Weise zu übernehmen, zog die Familie<br />

Poniewaz vom ehemaligen Standort in<br />

der Haddenbach um und machte aus<br />

zwei Geschäften eins.<br />

„Das haben wir nicht bereut“, sagt<br />

Hans-Gerd Poniewaz rückblickend.<br />

Fast 100 Prozent der Stammkunden<br />

konnte das Unternehmen an sich binden,<br />

neue Interessenten kamen hinzu.<br />

Die Werkstatt bietet alles, was man sich<br />

Auto-Service Poniewaz punktet mit leistungsstarker Werkstatt und als einziger Subaru-Händler vor Ort<br />

von einem gut geführten Betrieb<br />

wünscht. Vom Austausch einer defekten<br />

Glühbirne bis hin zur Beseitigung<br />

eines großen Unfallschadens bei<br />

Wagen aller Hersteller liefern die beiden<br />

Kfz-Technikermeister Poniewaz,<br />

zwei Gesellen und zwei Auszubildende<br />

das komplette Servicespektrum. Dafür<br />

ist das Unternehmen immer auf der<br />

Höhe der Zeit und investiert laufend in<br />

technisches Equipment sowie in die<br />

Fortbildung seiner Mitarbeiter. Stillstand<br />

ist Rückschritt, lautet das Credo<br />

der Inhaberfamilie.<br />

Qualität wird dabei in jeder Hinsicht<br />

groß geschrieben. Gute Arbeit zum fairen<br />

Preis sowie die Verwendung von<br />

Originalersatzteilen zahle sich letztlich<br />

für alle Beteiligten aus, betont Nico<br />

Poniewaz. Vor dem Auftrag erhalte der<br />

Kunde einen ausführlichen Kostenvoranschlag,<br />

auf den er sich verlassen<br />

gibt sich der trendige XV sowohl<br />

sportlich und locker, als auch praktisch<br />

und universell begabt. Der XV ist:<br />

Souverän: Dank erhöhter Sitzposition<br />

reisen die Insassen mit viel Überblick<br />

entspannt und bequem. Die Außenhöhe<br />

des XV ist – trotz der üppigen<br />

Bodenfreiheit von 220 Millimetern –<br />

mit nur 1,57 Metern deutlich geringer<br />

als beim Gros der Wettbewerber. Der<br />

Boxermotor und der symmetrische<br />

Allradantrieb tragen zusätzlich zum<br />

niedrigen Schwerpunkt bei. Als typischer<br />

Subaru meistert dieser Kompakt<br />

SUV so zuverlässig und kompromisslos<br />

jede Situation.<br />

Sicher: XV-Fahrer profitieren nicht<br />

nur von der ausgezeichneten Übersichtlichkeit<br />

(beim Comfort und<br />

Exclusive sogar mit serienmäßiger<br />

Rückfahrkamera) und Handlichkeit,<br />

sondern auch vom umfangreichen<br />

Know-how der Subaru Ingenieure in<br />

Sachen Kollisionsvermeidung und<br />

Insassenschutz. Überzeugender<br />

Beweis: Fünf Sterne im Euro NCAP<br />

20<strong>11</strong>.<br />

Geräumig: Ungeachtet seiner kompakten<br />

Außenmaße (L/B/H:<br />

445/178/157 cm) bietet der Subaru XV<br />

seinen Passagieren ausgesprochen<br />

großzügige Platzverhältnisse, einen<br />

praktischen und variablen Kofferraum<br />

sowie überzeugenden Fahrkomfort.<br />

Komplett ausgestattet: Drei Ausstattungsniveaus<br />

– Active, Comfort und<br />

Exclusive – lassen keine Wünsche<br />

offen. Die Einstiegsvariante Active bietet<br />

eine mehr als solide Grundausstattung<br />

ab Werk. Diese wird durch die<br />

Comfort Variante gezielt aufgewertet<br />

und schließlich durch den Exclusive<br />

abgerundet, welcher höchsten Ansprüchen<br />

gerecht wird.<br />

könne. „Natürlich kann man manchmal<br />

nicht alles, was anfällt, vorhersehen.<br />

Dann informieren wir den Auftraggeber<br />

sofort telefonisch und sprechen<br />

die weiteren Schritte genau ab“,<br />

erklärt der junge Kfz-Meister. Als einziger<br />

Subaru-Händler in Remscheid<br />

hat sich Auto-Service Poniewaz ein<br />

weiteres Standbein geschaffen. Subaru<br />

gilt als Spezialist für Allrad-Autos, die<br />

sich auch im bergischen Raum zunehmender<br />

Beliebtheit erfreuen. So ist die<br />

Firma natürlich auch bei der Premiere<br />

des neuen Subaru XV dabei.<br />

Am 17. und 18. März öffnet der<br />

Betrieb jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr<br />

seine Türen. Eine gute Gelegenheit,<br />

Werkstatt und den neuen Subaru kennen<br />

zu lernen. „Der XV ist ein kleiner,<br />

kompakter SUV und punktet in verschiedener<br />

Hinsicht. Er ist zum Beispiel<br />

das einzige Fahrzeug, das bei der<br />

Beate, Hans-Gerd und Nico Poniewaz<br />

Kindersicherheit die höchste Punktzahl<br />

erreicht hat“, erklärt Nico Poniewaz.<br />

Sein Vater schwärmt von der guten<br />

Übersichtlichkeit des Fahrzeugs, das<br />

auch beim Anspruch an die Ausstattung<br />

große Flexibilität beweist. Wer<br />

Kontakt<br />

Auto-Service Poniewaz<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

Dreherstraße 17<br />

42899 Remscheid<br />

Telefon 0 21 91/ 78 14 80 oder 5 58 38<br />

Fax 0 21 91/5 15 98<br />

auto-service-poniewaz@t-online.de<br />

Fotos: Nico Hertgen<br />

also den leistungsstarken und dynamischen<br />

SUV und das Angebot der Werkstatt<br />

kennen lernen und mit den Fachleuten<br />

ins Gespräch kommen will, sollte<br />

sich das kommende Wochenende<br />

für einen Besuch bei Auto-Service<br />

Poniewaz vormerken.<br />

Tag der offenen Tür am 17. und 18. März<br />

2012 von 10.00 - 17.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!