28.09.2013 Aufrufe

16-12-2009 Musterauswertung, - Dr. Tanja Philippeit

16-12-2009 Musterauswertung, - Dr. Tanja Philippeit

16-12-2009 Musterauswertung, - Dr. Tanja Philippeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dr</strong>. <strong>Tanja</strong> <strong>Philippeit</strong> -- Tel: 089 / 88 96 92 93<br />

-- philippeit@career-transition.de<br />

Ihr Lebensmotiv Familie hat im Testergebnis eine neutrale Ausprägung ergeben. Das<br />

bedeutet, dass keine eindeutige Tendenz für einen der beiden Pole des Familiemotivs<br />

vorhanden ist. Somit sind beide Aspekte des Lebensmotives Familie Bestandteil Ihrer<br />

Persönlichkeit, aber nie in der ausschließlichen Form und auch nie in einem überdauernden<br />

Zeitrahmen. Wenn Sie nur eine der beiden Ausprägungen leben können, empfinden Sie<br />

Stress oder Unwohlsein.<br />

Nicht-Familienmenschen und Familienmenschen missverstehen sich tendenziell.<br />

Nicht-Familienmenschen denken, dass Familienmenschen gebunden und nicht frei sind.<br />

Familienmenschen denken, dass Nicht-Familienmenschen egoistisch sind.<br />

11 - Ihr Status-Motiv<br />

Beim Lebensmotiv Status geht es um den Wunsch, entweder in einem elitären Sinn<br />

„erkennbar anders“ oder aber unauffällig wie die anderen zu sein.<br />

Status - leicht überdurchschnittliche Ausprägung (+0,40 bis +0,79)<br />

Ihr Lebensmotiv Status hat eine klare Tendenz in Richtung der hohen Standardabweichung,<br />

ohne diese zu erreichen oder zu überschreiten. Sie haben eine gewisse Tendenz, Prestige,<br />

sozialen Status oder gar Reichtum eher positiv gegenüber zu stehen – auch wenn Sie nicht<br />

alles dafür tun, zu den Schönen und Reichen" gezählt zu werden oder über alle denkbaren<br />

Privilegien zu verfügen. Sie tendieren daher zu einem Job, mit dessen Prestigewert Sie<br />

zufrieden sind und der Ihnen Anerkennung verschafft – neben dem Titel, dem Berufsimage<br />

oder einem hohen Gehalt könnten dabei auch andere "Statussymbole" wie ein großzügiges<br />

Büro oder der eigene Parkplatz eine gewisse Rolle spielen. Es ist Ihnen immer wieder<br />

wichtig, sich von der Masse der Menschen in einer eher elitären Art und Weise zu<br />

unterscheiden.<br />

Informelle und formelle Menschen missverstehen sich tendenziell. Informelle Menschen<br />

denken, dass formelle Menschen elitär sind Formelle Menschen denken, dass informelle<br />

Menschen unwichtig sind und ignoriert werden können.<br />

<strong>12</strong> - Ihr Rache/Kampf-Motiv<br />

Bei dem Lebensmotiv Rache/Kampf geht es insbesondere um den Aspekt des Vergleichens<br />

mit anderen. Dazu gehören auch die Themen Aggression und Vergeltung einerseits sowie<br />

Harmonie und Konfliktvermeidung andererseits.<br />

Rache/Kampf - leicht überdurchschnittliche Ausprägung (+0,40 bis +0,79)<br />

<strong>Musterauswertung</strong>, 15 | 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!