24.10.2012 Aufrufe

Betriebsanleitung Serie 400 Typ 405 - Autogard Kupplungen Gmbh

Betriebsanleitung Serie 400 Typ 405 - Autogard Kupplungen Gmbh

Betriebsanleitung Serie 400 Typ 405 - Autogard Kupplungen Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Störungen<br />

Die <strong>Kupplungen</strong> der <strong>Serie</strong> <strong>400</strong> müssen<br />

ruhig und ohne Vibrationen laufen. Sollten<br />

während des Betriebes Knack- oder andere<br />

ungewöhnliche Laufgeräusche auftreten,<br />

deutet dies evtl. auf zu hohen Achsversatz<br />

hin. Betrachten Sie die Maschine<br />

bei auftretenden Problemen als Ganzes,<br />

um die Fehlerquelle schnell und eindeutig<br />

zu bestimmen. Das häufige Abschalten<br />

der Kupplung ist nicht gleichbedeutend mit<br />

einer Fehlfunktion der Kupplung. Es deutet<br />

auf einen zu hohen Belastungszustand der<br />

Maschine hin. Sollte jedoch das Abschalten<br />

eindeutig zu schnell erfolgen, stellen<br />

Sie nach Absprache mit dem Maschinenhersteller<br />

die Kupplung neu ein.<br />

Falls die Kupplung nach dem Auslösen<br />

nicht wieder eingerastet werden kann, sind<br />

vermutlich die Sperrklinken beschädigt.<br />

Die Kupplung muss demontiert werden um<br />

den Fehler zu beheben.<br />

Die Demontage der Kupplung sollte von<br />

geschulten Personal durchgeführt werden.<br />

Wartungs- und Servicearbeiten können<br />

durch <strong>Autogard</strong> Techniker ausgeführt werden.<br />

Setzen Sie sich mit <strong>Autogard</strong> in Verbindung.<br />

Zu hohe Verschmutzung in der Kupplung,<br />

kann zu einer Fehlfunktion führen. Bei<br />

erhöhtem Staubanfall im Umfeld der Kupplung<br />

sollte der optionale Staubschutzring<br />

eingesetzt werden.<br />

Falls Teile ausgetauscht werden müssen,<br />

dürfen nur <strong>Autogard</strong> Original Ersatzteile<br />

eingesetzt werden. Die Verwendung von<br />

anderen Bauteilen führt zum Erlischen der<br />

Garantie und kann sich wesentlich auf die<br />

Funktion und/oder die Lebensdauer der<br />

Kupplung auswirken.<br />

Die Kupplung kann zur Überprüfung und<br />

Instandsetzung zu <strong>Autogard</strong> eingeschickt<br />

werden.<br />

10 Schmierung<br />

Die <strong>Autogard</strong> <strong>Kupplungen</strong> <strong>Serie</strong> <strong>400</strong> sind<br />

dauergeschmiert. Sollte jedoch aufgrund<br />

von Auswaschvorgängen oder bei einer<br />

Demontage der Kupplung es notwendig<br />

werden die Schmierung zu erneuern, dann<br />

verwenden Sie folgenden Fett und Öle:<br />

14<br />

B.P. Energrease LS3 Kugellaufflächen<br />

überall wo kein<br />

anderes Fett fest-<br />

gelegt ist, aber Fett<br />

benötigt wird<br />

Rocol Grease MTS Verzahnungen<br />

1000<br />

Mobil Oil Vactra No2 Gleitlager<br />

Sperrklinken<br />

Falls diese Öle und Fette nicht verfügbar<br />

sind, verwenden Sie gleichwertige Produkte<br />

anderer Hersteller.<br />

Bei <strong>Kupplungen</strong>, die für den Extrudereinsatz<br />

gedacht sind, (RRX und SRX) sowie<br />

den <strong>Kupplungen</strong> ab der Größe 6 aufwärts<br />

sind Schmiernippel in der Nabe angebracht.<br />

Diese <strong>Kupplungen</strong> sollten mindestens<br />

einmal pro Jahr mit Rocol Grease<br />

MTS 1000 nachgeschmiert werden. Die<br />

Nachschmiermenge ist abhängig vom<br />

Einsatzfall. Zu viel Fett tritt unschädlich an<br />

der Kupplung wieder aus.<br />

11 Staubschutz<br />

Die <strong>Kupplungen</strong> arbeiten mit Verzahnungen<br />

und Scheiben, die in engen Passungen<br />

zu einander eingesetzt werden. Staub<br />

und anderer Schmutz kann die Beweglichkeit<br />

der Bauteile stören und die Funktion<br />

der Kupplung beeinträchtigen. Besonders<br />

das Wiedereinrasten kann durch Staub,<br />

Schlamm o.ä. erheblich beeinträchtigt<br />

werden.<br />

Falls im Einsatzfall Verschmutzung nicht<br />

vermieden werden kann, ist der Einsatz<br />

des optionalen Staubschutzringes zu empfehlen.<br />

Allgemeine Anmerkung<br />

Die <strong>Kupplungen</strong> sollten regelmäßig einer<br />

Sichtprüfung unterzogen werden, um sicherzustellen,<br />

dass keine Beschädigungen<br />

vorliegen, oder sich Teile gelöst haben.<br />

Schalten Sie beim Feststellen von Störungen<br />

die Maschine aus und reparieren Sie<br />

die aufgetretenen Schäden.<br />

12 Demontage der Kupplung<br />

Größe 01 bis 05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!