03.10.2013 Aufrufe

Spiegelwaldbote - Stadt Grünhain-Beierfeld

Spiegelwaldbote - Stadt Grünhain-Beierfeld

Spiegelwaldbote - Stadt Grünhain-Beierfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Spiegelwaldbote</strong><br />

nischen Jugendlichen (15 - 17 Jahre alt) aufzunehmen.<br />

Spannend ist es, mit und durch den Besuch den eigenen<br />

Alltag neu zu erleben.<br />

Alle Schüler dieser Schule lernen Deutsch als Fremdsprache,<br />

so dass eine meist recht gute Verständigung gewährleistet<br />

ist.<br />

Da das Programm auf eine schulische Initiative zurückgeht,<br />

ist es für Ihr potentielles „bolivianisches Kind auf Zeit“ verpflichtend,<br />

das zu Ihrer Wohnung nächstliegende Gymnasium<br />

oder Realschule zu besuchen.<br />

Der Aufenthalt bei Ihnen ist gedacht vom 25. September<br />

2010 bis zum 23. Januar 2011. Wenn Ihre Kinder Bolivien<br />

entdecken möchten, laden wir sie ein, an einem Gegenbesuch<br />

teilzunehmen.<br />

Für Fragen und weitere Infos kontaktieren Sie bitte das<br />

Humboldteum e. V., die gemeinnützige Servicestelle für<br />

Auslandsschulen<br />

Frau Ute Borger,<br />

Friedrichstraße 23a, 70174 Stuttgart,<br />

Tel.: 0711-2221401, Fax: 0711-2221402,<br />

E-Mail: ute.borger@humboldteum.de<br />

Sommer-Ferien-Abenteuer<br />

für 7- bis 13-Jährige<br />

Die „Grüne Schule grenzenlos“, eine Kinder- und Jugendbegegnungsstätte<br />

im Erzgebirge, organisiert erlebnisreiche<br />

Sommer-Ferien-Abenteuer.<br />

Vom 27.06. bis 10.07.2010 gibt es noch freie Plätze für<br />

Kinder von 7 bis 13 Jahren. Auf dem abwechslungsreichen<br />

Programm stehen u.a.<br />

- Besuch eines Reiterhofs<br />

- Ausflüge in Natur- und Erlebnisbäder<br />

- Tagesausflug in den Sonnenlandpark<br />

- Tagesausflug in eine Sternwarte mit Planetarium<br />

- Lagerfeuer<br />

- Kino<br />

- Disco<br />

- Fußball<br />

- Tischtennis<br />

- kreatives Gestalten<br />

- Kuchen backen<br />

- Inline skaten (auch für Anfänger)<br />

- Spiel & Spaß<br />

- und vieles mehr<br />

Besonders Mutige können eine Nacht im „1000-Sterne-<br />

Hotel“ verbringen. Die Mädchen und Jungen fahren mit<br />

einem Koffer voller unvergesslicher Eindrücke wieder nach<br />

Hause.<br />

Infos und Anmeldungen:<br />

Grüne Schule grenzenlos, Hauptstraße 93, 09619 Zethau,<br />

Tel. 037320/8017-0, www.gruene-schule-grenzenlos.de,<br />

Tel. 03731/215689, www.ferien-abenteuer.de<br />

Nummer 9 – Jahrgang 2010<br />

Mittwoch, 12. Mai 2010<br />

Die Gemeinde teilt mit<br />

19<br />

Zu der am 21.04.2010 stattgefundenen Sitzung des Gemeinderates<br />

der Gemeinde Bernsbach wurden folgende<br />

Beschlüsse gefasst:<br />

Beschluss GR2010/025<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde Bernsbach beschließt, zu<br />

dem Bauantrag - Erweiterung der bestehenden Werkstatt -<br />

im Grundstück <strong>Grünhain</strong>er Straße 10, Flurstück 80/2, das<br />

gemeindliche Einvernehmen zu erteilen.<br />

Beschluss GR2010/026<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde Bernsbach beschließt den<br />

Verkauf eines Grundstückes an der Alten Straße (T. v.<br />

Flurstück 1092/1 und T. v. Flurstück 1093)<br />

Grundstücksfläche: ca. 2.820 m²<br />

Grundstückspreis: 36.622,00 EUR<br />

Der Bürgermeister wird ermächtigt, einen entsprechenden<br />

Kaufvertrag abzuschließen.<br />

Beschluss GR2010/027<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde Bernsbach beschließt den<br />

Verkauf eines Grundstückes (T. v. 1092/1 und T. v. 1093) im<br />

Anschluss an das Wohngrundstück Alte Straße 17 A, Flurstück<br />

964/2.<br />

Grundstücksfläche: ca. 220 m²<br />

Grundstückspreis: 2.200,00 EUR<br />

Der Bürgermeister wird ermächtigt, einen entsprechenden<br />

Kaufvertrag abzuschließen.<br />

Beschluss GR2010/028<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde Bernsbach beschließt, zu<br />

dem Überlassungsvertrag UR-Nr. 427/2010 vom<br />

11.03.2010 gemäß § 144 Abs. 2 BauGB die sanierungsrechtliche<br />

Genehmigung zu erteilen.<br />

Beschluss GR2010/029<br />

Im Rahmen der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange<br />

beschließt der Gemeinderat der Gemeinde Bernsbach gemäß<br />

§ 4 Abs. 2 BauGB, zum Entwurf des Bebauungsplanes<br />

„Wohngebiet Clara-Zetkin-Straße“ in Schwarzenberg<br />

das gemeindliche Einvernehmen zu erteilen.<br />

Beschluss GR2010/030<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde Bernsbach beschließt,<br />

den Auftrag für Los 21 - Sanitärinstallation im Rahmen des<br />

Umbaus und der Erweiterung der Kindertagesstätte Bernsbach<br />

an die Firma Frank Dietel, Auer Straße 69, 08315<br />

Bernsbach, mit einer Angebotssumme von 58.467,43 EUR<br />

brutto zu vergeben.<br />

Beschluss GR2010/031<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde Bernsbach beschließt,<br />

den Auftrag für Los 22 - Heizungs- und Lüftungsinstallation<br />

- im Rahmen des Umbaus und der Erweiterung der Kindertagesstätte<br />

Bernsbach an die Firma Klempnerei Frank Dietel,<br />

Auer Straße 69, 08315 Bernsbach, mit einer Angebotssumme<br />

von 60.894,55 EUR brutto zu vergeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!