03.10.2013 Aufrufe

Spiegelwaldbote - Stadt Grünhain-Beierfeld

Spiegelwaldbote - Stadt Grünhain-Beierfeld

Spiegelwaldbote - Stadt Grünhain-Beierfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Spiegelwaldbote</strong><br />

tom der Oper“ bis hin zum Klassiker „My Fair Lady“. Szenen<br />

aus dem Kindermusical „Tuishi pamoja - Eine Freundschaft<br />

in der Savanne“, gesprochen, gesungen und getanzt<br />

von Schüler/-innen der Klassen 5 bis 7, ergänzten das<br />

abwechslungsreiche Programm. Den Rahmen dazu bildete<br />

die Moderation von Marie Mehlhorn und Vanessa Eckhardt,<br />

welche zum Inhalt der Musicals informierten und die Zuschauer<br />

auf die Szenen einstimmten.<br />

Tuishi pamoja - Eine Freundschaft in der Savanne.<br />

Schon seit Jahresbeginn bereiteten sich die Akteure im<br />

Neigungs- und Musikkurs bzw. in der Arbeitsgemeinschaft<br />

auf die Auftritte vor. Es sollte erneut eine perfekte Show<br />

geboten werden. Trotz Lampenfiebers gelang den Akteuren<br />

unter der Federführung von Frau Schneider und Frau<br />

Gottwald eine gefeierte Vorstellung in der wieder einmal<br />

voll besetzten Aula.<br />

So fällt es schwer, einzelne Programmteile hervorzuheben.<br />

Lisa-Marie Zochers Auftritt als Elisa Doolittle aus „My Fair<br />

Lady“ oder der „Circle of Live“ aus dem Erfolgsmusical<br />

„König der Löwen“ mit Adrian Ebisch als Rafki riefen Begeisterungsstürme<br />

hervor. Das Duett des „Phantoms der<br />

Oper“ und der Christine dagegen, gesungen von Mandy<br />

Baumann und Linda Müller aus dem Musikkurs der Klasse<br />

10 rührte wohl jeden im Publikum. Die „Erdmännchen“<br />

Aline Hille, Susann Tauscher und Gina Wilke hatten wohl<br />

die schwierigsten und lustigsten Rollen zu meisterten und<br />

es gelang ihnen mit Bravour. Nicole Barnitzke, die die<br />

Galinda aus „Wicked – Die Hexen von Oz“ spielte, überzeugte<br />

durch ihre souveräne schauspielerische Leistung.<br />

Das gelungene Programm rundeten die Mädchen der Klassen<br />

8 um Maxi Lachmann und Julia Hoffmann noch mit<br />

einem getanzten Showteil ab. Alle Akteure gaben ihr Bestes<br />

und ließen so den Abend zu einem vollen Erfolg werden.<br />

Am Schluss noch einmal einen besonderen Dank an<br />

alle, die diese tolle Aufführung ermöglichten.<br />

Mehr Bilder der Aufführung unter: www.ms-lauter.de.<br />

Lauterer Mittelschüler mehrfach<br />

erfolgreich<br />

Bei dem von der Mittelschule <strong>Beierfeld</strong> organisierten Frühjahrscrosslauf<br />

am 21. April 2010 stellten die Teilnehmer der<br />

Lauterer Mittelschule ihre sportlichen Talente eindrucksvoll<br />

unter Beweis. Gemeinsam mit weiteren Teilnehmern aus<br />

Nummer 9 – Jahrgang 2010<br />

Mittwoch, 12. Mai 2010<br />

23<br />

verschiedenen Schulen der Region waren unsere Schüler<br />

mit vollem Ehrgeiz dabei und konnten am Ende hervorragende<br />

Platzierungen erreichen:<br />

Klassenstufe 5/Jungen/1000 m<br />

1. Platz: Dennis Groß<br />

2. Platz: Curt Fritzsch<br />

Klassenstufe 7/Mädchen/1000 m<br />

2. Platz: Marie-Sophie Ebisch<br />

Crosslauf Jungen Crosslauf Mädchen<br />

Ebenfalls im April traten vier<br />

Lauterer Mittelschüler der Klassenstufe<br />

5 zur 2. Runde der Biologieolympiade<br />

gegen Schüler<br />

der Mittelschulen des Altkreises<br />

Aue-Schwarzenberg an. Gefragt<br />

waren umfangreiche<br />

Kenntnisse über die Tier- und<br />

Pflanzenwelt. So manch knifflige<br />

Fragen brachten die Teilnehmer<br />

ganz schön ins Schwitzen.<br />

Oliver Lorenz aus der Klasse 5a<br />

hatte schließlich die Nase vorn<br />

und belegte den 1. Platz dieses<br />

Wettkampfes. Über diesen Sieg<br />

freuten sich auch die anderen<br />

erfolgreichen Teilnehmer unserer<br />

Schule - Julia Hübschmann,<br />

Olivia Schneider und Erik Schubert.<br />

Die Schüler und Lehrer der Heinrich-Heine-Schule gratulieren<br />

allen Preisträgern ganz herzlich.<br />

Projekttage zur Berufsorientierung<br />

Im Rahmen des umfangreichen Berufsorientierungskonzeptes<br />

unserer Schule gab es Ende April eine Reihe interessanter<br />

Angebote für alle Schüler und Lehrer.<br />

Für die Klassen 5 - 7 und einen Teil der 8. Klassen öffneten<br />

mehrere Unternehmen der Region ihre Türen und luden zu<br />

einem Schnupperrundgang ein.<br />

Die Schüler konnten auf diesem Wege verschiedene Berufe<br />

und z. B. in der Curt Bauer GmbH und der Nickelhütte in<br />

Aue oder bei Turck in <strong>Beierfeld</strong> erkunden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!