03.10.2013 Aufrufe

Supervisor/in werden. - DGSv

Supervisor/in werden. - DGSv

Supervisor/in werden. - DGSv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was kostet das?<br />

E<strong>in</strong>e von der <strong>DGSv</strong> zertifizierte Qualifizierung <strong>in</strong> Supervision kostet Zeit,<br />

<strong>in</strong> etwa:<br />

Aufwand<br />

Präsenz <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Studiengang/Weiterbildungskurs <strong>in</strong><br />

Anwesenheit von Lehrpersonal<br />

Präsenz für eigene Beratungspraxis (zzgl. Vor- und Nachbereitung<br />

und Fahrtzeiten), die selbst durchzuführen ist<br />

(Lernsupervision)<br />

Präsenz für die Anleitung und Kontrolle dieser eigenen<br />

Beratungspraxis (Lehrsupervision)<br />

(zzgl. Vor- und Nachbereitung und Fahrtzeiten)<br />

Summe ca.<br />

Es kommen h<strong>in</strong>zu:<br />

• Zeit für zusätzliche Anforderungen, die e<strong>in</strong>zelne Ausbildungsstätten stellen<br />

• Aufwand für schriftliche Haus- und Abschlussarbeiten<br />

• Zeiten für Selbststudium und weitere selbst organisierte Lernformen<br />

*<br />

auf die 500 Präsenzstunden <strong>in</strong> Anwesenheit von Lehrpersonal können bis zu 250 Präsenzstunden<br />

reduzierend angerechnet <strong>werden</strong>, wenn anrechenbare Kompetenzen erworben wurden (Information<br />

und Entscheidung bei den Ausbildungsstätten).<br />

10<br />

UnterrIchtSStUnDen<br />

500*<br />

90<br />

50<br />

640

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!