03.10.2013 Aufrufe

Supervisor/in werden. - DGSv

Supervisor/in werden. - DGSv

Supervisor/in werden. - DGSv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

evangelische hochschule Freiburg<br />

eVANGeLiSChe hoChSChuLe fReiBuRG<br />

Bugg<strong>in</strong>ger Str. 38<br />

79114 freiburg<br />

Tel. 0761 / 47812-742<br />

d<strong>in</strong>kelaker@eh-freiburg.de<br />

www.eh-freiburg.de<br />

ANSPReChPARTNeRiN<br />

Prof. Dr. Kerst<strong>in</strong> Lammer<br />

Was ist das Besondere an diesem Anbieter?<br />

Was macht ihn e<strong>in</strong>zigartig?<br />

In der Ausbildungsgruppe und <strong>in</strong> der<br />

Dozent/<strong>in</strong>nengruppe f<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong> breites<br />

Spektrum an Grundberufen, Fachlichkeiten<br />

und Feldkompetenzen. Es handelt sich<br />

um den e<strong>in</strong>zigen Supervisionsstudiengang<br />

mit zwei fachlichen Zweigen (Systemtheorie/Konstruktivismus<br />

und Pastoralpsychologie).<br />

Durch Cross-Overs zum<br />

jeweils anderen Zweig erhalten Teilnehmende<br />

erweiterte Perspektiven. Geboten wird<br />

u.a. das e<strong>in</strong>zige pastoralpsychologische<br />

MA-Studienangebot <strong>in</strong> Europa.<br />

Warum sollte man sich hier zum/r<br />

<strong>Supervisor</strong>/<strong>in</strong> ausbilden lassen?<br />

Gelernt wird bei verschiedenen bei<br />

verschiedenen Dozent/<strong>in</strong>nen mit<br />

unterschiedlichen fachlichen Exper tisen,<br />

Methodenkenntnissen und Supervisionsstilen.<br />

24<br />

Wie wird höchstes Ausbildungsniveau<br />

sicher gestellt?<br />

Als Hochschule für angewandte Wissenschaften<br />

wird e<strong>in</strong>e enge Verzahnung von<br />

Theorie und Praxis geboten.<br />

§<br />

Welchen Abschluss kann man erwerben?<br />

Master of Arts (M.A.) <strong>in</strong> Supervision,<br />

Diploma Supplement Supervision <strong>in</strong> Profit<br />

und Non-Profit-Organisationen,<br />

Zweig A: Systemtheorie und<br />

Konstruktivismus,<br />

Zweig B: Pastoralpsychologie<br />

Wie oft wird die Weiterbildung/das Studium<br />

angeboten? Wann beg<strong>in</strong>nt der nächste Kurs?<br />

Alle zwei Jahre, immer im Oktober e<strong>in</strong>es<br />

geraden Jahres.<br />

Der nächste Kurs beg<strong>in</strong>nt im Oktober 2014;<br />

Bewerbungsschluss ist der 15.05.2014.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!