03.10.2013 Aufrufe

Supervisor/in werden. - DGSv

Supervisor/in werden. - DGSv

Supervisor/in werden. - DGSv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tOPS München – Berl<strong>in</strong> e.V.<br />

ToPS müNCheN - BeRLiN e.V.<br />

Alramstrasse 21<br />

81371 münchen<br />

Tel. 089 / 72484660<br />

Tel. 089 / 72069480<br />

<strong>in</strong>fo@tops-ev.de<br />

k.schattenhofer@tops-ev.de<br />

www.tops-ev.de<br />

ANSPReChPARTNeR<br />

Dr. Karl Schattenhofer<br />

Was ist das Besondere an diesem Anbieter?<br />

Was macht ihn e<strong>in</strong>zigartig?<br />

TOPS München-Berl<strong>in</strong> e.V. bildet seit<br />

1988 <strong>Supervisor</strong>/<strong>in</strong>nen aus. TOPS ist e<strong>in</strong><br />

Zusammenschluss von gruppendynamischen<br />

Tra<strong>in</strong>er/<strong>in</strong>nen mit verschiedenen<br />

Zusatzausbildungen und Grundberufen.<br />

Alle arbeiten als <strong>Supervisor</strong>/<strong>in</strong>nen und<br />

Coaches und praktizieren, was sie lehren.<br />

Warum sollte man sich hier zum/r<br />

<strong>Supervisor</strong>/<strong>in</strong> ausbilden lassen?<br />

Die Ausbildung von TOPS gründet auf<br />

gruppendynamischen Konzepten und<br />

Lernformen, <strong>in</strong>tegriert psychoanalytische<br />

und systemische Begriffe und Methoden<br />

und befähigt zu e<strong>in</strong>er professionellen Rollenklärung<br />

und -gestaltung als <strong>Supervisor</strong>/<strong>in</strong>.<br />

42<br />

Wie wird höchstes Ausbildungsniveau<br />

sicher gestellt?<br />

Die Ausbildung ist <strong>in</strong> zwei Stufen und<br />

modular aufgebaut und somit <strong>in</strong>dividuell<br />

gestaltbar: In der ersten Stufe (1,5 Jahre)<br />

kann zwischen dem Modul „Professionell<br />

Beraten / Coach<strong>in</strong>g“ (Beg<strong>in</strong>n 06/2013)<br />

und „Leiten und Beraten von Gruppen“<br />

(Beg<strong>in</strong>n 10/2014) gewählt <strong>werden</strong>. In der<br />

zweiten Stufe (1,5 Jahre) wird die supervisorische<br />

Kompetenz vertieft und auf<br />

die Dynamiken unterschiedlicher Organisationen<br />

und beruflicher Felder ausgeweitet<br />

(Beg<strong>in</strong>n 02/2015). Bei entsprechender<br />

Vorbildung ist e<strong>in</strong> direkter E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> die<br />

zweite Stufe möglich (Aufbauausbildung).<br />

Welchen Abschluss kann man erwerben?<br />

Zertifikat „<strong>Supervisor</strong>/Coach“<br />

§<br />

Wie oft wird die Weiterbildung/das Studium<br />

angeboten? Wann beg<strong>in</strong>nt der nächste Kurs?<br />

Gesamtausbildung und Aufbauausbildung<br />

beg<strong>in</strong>nen alle zwei Jahre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!