03.10.2013 Aufrufe

Supervisor/in werden. - DGSv

Supervisor/in werden. - DGSv

Supervisor/in werden. - DGSv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institut für Analytische Supervision<br />

Düsseldorf (ASv)<br />

iNSTiTuT füR ANALyTiSChe<br />

SuPeRViSioN DüSSeLDoRf (ASV)<br />

Simrockstr. 22,<br />

40235 Düsseldorf<br />

Düsseldorf: Tel. 0211 / 6912173<br />

Köln: Tel. 0221 / 481100<br />

marga.Loewer-hirsch@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Gisela.<strong>in</strong>gerfeld@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

www.supervisions<strong>in</strong>stitut-asv.de<br />

ANSPReChPARTNeRiNNeN<br />

Düsseldorf: Dr. marga Löwer-hirsch<br />

Köln: Gisela <strong>in</strong>gerfeld<br />

Was ist das Besondere an diesem Anbieter?<br />

Was macht ihn e<strong>in</strong>zigartig?<br />

Das qualifizierte Leitungsteam ist langjährig<br />

<strong>in</strong> Praxis und Theorie der Supervision<br />

tätig. Frau Ingerfeld ist als <strong>Supervisor</strong><strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

eigener Praxis tätig und Gründungsmitglied<br />

der <strong>DGSv</strong>. Frau Dr. Löwer- Hirsch ist<br />

Psychologische Psychotherapeut<strong>in</strong>, Hochschullehrer<strong>in</strong>,<br />

<strong>Supervisor</strong><strong>in</strong> und Bal<strong>in</strong>tgruppenleiter<strong>in</strong>.<br />

Psychoanalytiker/<strong>in</strong>nen<br />

und <strong>Supervisor</strong>/<strong>in</strong>nen arbeiten im Institut<br />

zusammen, verb<strong>in</strong>den e<strong>in</strong>en psychodynamischen<br />

Ansatz mit analytischer Selbsterfahrung.<br />

Warum sollte man sich hier zum/r<br />

<strong>Supervisor</strong>/<strong>in</strong> ausbilden lassen?<br />

Die Ausbildungsgruppe besteht max. aus<br />

15 Teilnehmer/<strong>in</strong>nen. Diese s<strong>in</strong>d u.a. als<br />

Ärzte, Hochschullehrer, Therapeuten, Referenten,<br />

Manager tätig und kommen aus<br />

dem gesamten Bundesgebiet. Bisher wurden<br />

sieben Ausbildungsgänge erfolgreich<br />

durchgeführt.<br />

30<br />

Wie wird höchstes Ausbildungsniveau<br />

sicher gestellt?<br />

Die Referent/<strong>in</strong>nen verfügen über vielfältige,<br />

hohe fachliche Qualifikationen und<br />

s<strong>in</strong>d ausgewiesen durch zahlreiche Veröffentlichungen.<br />

Erfahrene Lehrsupervisor/<br />

<strong>in</strong>nen <strong>werden</strong> ortsnah ausgesucht und<br />

s<strong>in</strong>d gut an das Institut angebunden.<br />

Welchen Abschluss kann man erwerben?<br />

Zertifikat „<strong>Supervisor</strong>/<strong>in</strong>“, Coach<strong>in</strong>g-<br />

Zertifikat durch Aufstockung möglich<br />

§<br />

Wie oft wird die Weiterbildung/das Studium<br />

angeboten? Wann beg<strong>in</strong>nt der nächste Kurs?<br />

Alle zwei Jahre.<br />

Der nächste Kurs beg<strong>in</strong>nt 2014.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!