03.10.2013 Aufrufe

Supervisor/in werden. - DGSv

Supervisor/in werden. - DGSv

Supervisor/in werden. - DGSv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Katholische Stiftungsfachhochschule München<br />

KAThoLiSChe STifTuNGSfAChhoChSChuLe müNCheN<br />

if – <strong>in</strong>stitut für fort- und Weiterbildung, forschung und entwicklung<br />

Preys<strong>in</strong>gstr. 83<br />

81667 münchen<br />

Tel. 089 / 48092-1279<br />

if-fortbildung@ksfh.de<br />

www.ksfh.de<br />

ANSPReChPARTNeR<br />

Prof. Dr. Bernhard Lemaire<br />

Was ist das Besondere an diesem Anbieter?<br />

Was macht ihn e<strong>in</strong>zigartig?<br />

Das IF ist Bestandteil der Katholischen<br />

Stiftungsfachhochschule und hat die<br />

Aufgabe, Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> den Arbeitsfeldern<br />

der Sozialen Arbeit, der Pflege<br />

und anderer Arbeitsfelder weiterzubilden<br />

sowie Forschung und Entwicklung zu<br />

ermöglichen.<br />

Warum sollte man sich hier zum/r<br />

<strong>Supervisor</strong>/<strong>in</strong> ausbilden lassen?<br />

Das IF ist seit 40 Jahren <strong>in</strong> der Supervisionsausbildung<br />

erfahren und hat sich ständig<br />

weiterentwickelt. Die Ausbildung nutzt systemische<br />

Sichtweisen, Erkenntnisse der<br />

Psychoanalyse sowie verschiedene Ansätze<br />

der humanistischen Psychologie. Die<br />

Ausbildungsgruppe selbst ist e<strong>in</strong> wichtiger<br />

Lernort und Lerngegenstand. Das Erkenntnis-<br />

und Handlungsmodell beruht<br />

auf e<strong>in</strong>em situationsdeutenden, problemlösungs-<br />

und ressourcenorientierten supervisorischen<br />

Selbstverständnis.<br />

36<br />

Wie wird höchstes Ausbildungsniveau<br />

sicher gestellt?<br />

Durch die Auswahl der Dozent/<strong>in</strong>nen<br />

und Lehrsupervisor/<strong>in</strong>nen, die ständige<br />

Weiterentwicklung des Konzepts und<br />

durch die Begleitung des eigenen Fachbeirates<br />

Supervision.<br />

Welchen Abschluss kann man erwerben?<br />

Zertifikat „Supervision und Coach<strong>in</strong>g“<br />

§<br />

Wie oft wird die Weiterbildung/das Studium<br />

angeboten? Wann beg<strong>in</strong>nt der nächste Kurs?<br />

Alle zwei bis drei Jahre. Das nächste Mal<br />

voraussichtlich Ende 2014.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!