03.10.2013 Aufrufe

Steuerweichen werden gestellt - BFD Buchholz ...

Steuerweichen werden gestellt - BFD Buchholz ...

Steuerweichen werden gestellt - BFD Buchholz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dies ist natürlich eine große Herausforderung<br />

und legt die Messlatte sehr hoch. Ich<br />

bin aber davon überzeugt, dass wir so unsere<br />

Zielsetzung eines praxisnahen Magazins<br />

von Steuerberatern für Steuerberater<br />

am besten erfüllen. Diese Kombination aus<br />

Steuerberater und Journalist gewährleistet<br />

auch, dass das Steuerberater Magazin ein<br />

echtes Magazin ist. Will heißen: Auch die<br />

"harten" Themen wie Kanzleiorganisation,<br />

Mitarbeiterführung usw. zeichnen sich<br />

durch eine hohe Lesbarkeit aus ohne dabei<br />

an Niveau zu verlieren. Damit ist das Steuerberater<br />

Magazin die ideale Ergänzung zu<br />

den Steuerfachzeitschriften aus dem<br />

NWB-Verlag.<br />

Gibt es eigentlich bereits Resonanzen<br />

aus der Leserschaft?<br />

Ja, und die sind durchweg sehr positiv. Insbesondere<br />

am Rande von Weiterbildungsveranstaltungen,<br />

Kongressen usw. kommen<br />

Beraterkollegen auf mich zu und teilen<br />

mir ihre positiven Einschätzungen über das<br />

Steuerberater Magazin mit.<br />

Selbstverständlich haben wir auch ein paar<br />

kritische, aber zugleich auch immer wohlwollende<br />

Anregungen aus der Beraterschaft<br />

erhalten, die wir selbstverständlich<br />

ebenso aufgreifen und umgehend beantworten.<br />

Diese Anregungen stehen bei der<br />

nächsten Redaktionssitzung als oberster<br />

Besprechungspunkt auf der Tagesordnung.<br />

Wir freuen uns deshalb über jede<br />

Hohe Auszeichnung für die nwb<br />

Reaktion von unseren Leserinnen und Lesern.<br />

Nur so können wir das Steuerberater<br />

Magazin in einem stetigen Prozess noch<br />

mehr an den Bedürfnissen der Steuerberater<br />

ausrichten.<br />

Besonders gefreut hat uns neben den Reaktionen<br />

der Steuerberater auch die Resonanz<br />

der Mitbewerber und anderer Magazinverleger.<br />

Hier darf man feststellen, dass<br />

deren Echo gleichfalls sehr positiv war und<br />

viel Anerkennung ausdrückte.<br />

Drei Wünsche zum Schluss: was wünschen<br />

Sie sich für Ihr Blatt?<br />

An erster Stelle natürlich viele, viele Steuerberaterinnen<br />

und Steuerberater, die unser<br />

Magazin regelmäßig lesen und sich gut<br />

vom Steuerberater Magazin beraten und<br />

vertreten fühlen. Darüber hinaus Anzeigenkunden,<br />

die das Magazin als interessante<br />

Werbeplattform erkennen und nutzen. Hier<br />

hoffe ich, dass wir nicht nur die für die<br />

Steuerfachzeitschriften typischen Anzeigenkunden<br />

gewinnen, sondern auch darüber<br />

hinausgehende Firmen für unser Magazin<br />

begeistern können.<br />

Zu guter Letzt selbstverständlich auch eine<br />

große Zahl an Steuerberatern und Journalisten,<br />

die uns beraten und an vielen Themen<br />

mitwirken. Die Erfüllung dieser drei<br />

Wünsche würde dem Steuerberater Magazin<br />

eine lang anhaltende Erfolgsgeschichte<br />

bescheren. Und die hat das Magazin meiner<br />

festen Überzeugung nach verdient. <br />

Auf dem diesjährigen Kongress der "Deutschen Fachpresse" in Wiesbaden hat die Zeitschrift<br />

NWB als Sieger in der Kategorie Recht/Wirtschaft/Steuern die Auszeichnung "Fachzeitschrift des<br />

Jahres 2006" erhalten.<br />

Zu den Auswahlkriterien gehörten unter anderem die besondere Qualität des redaktionellen Konzeptes,<br />

beispielhaftes Layout, hervorragender Erfolg im Anzeigen- und Vertriebsmarkt und bemerkenswerte<br />

Innovationen. In der Begründung heißt es: "Ein klares, qualitäts- und nutzwertorientiertes Redaktionskonzept<br />

und vorbildliche Markenführung" zeichnen die NWB aus.<br />

Die Zeitschrift NWB ist seit fast 60 Jahren das Fachinformationsmedium<br />

Nummer eins für Steuerprofis. Sie ist deutlicher Marktführer mit 51.181 Preisverleihung: nwb-Chefredakteur Gerd Fi-<br />

verbreiteten Exemplaren und einem Marktanteil von rund 40 Prozent im<br />

scher (3.v.r.), Verleger Dr. L. Kleyboldt (6.v.r.)<br />

Anzeigenmarkt. Die Jury überzeugte die starke Marke der NWB sowie der zukunftsorientierte Ausbau des mehrmedialen<br />

Systems aus wöchentlicher Zeitschrift, Loseblattwerk, CD-ROM, NWB online und dem neuen Infodienst<br />

"NWB direkt".<br />

"Wir sind stolz auf die Auszeichnung, denn sie beweist, dass wir mit unserem Markenausbau den richtigen Weg<br />

eingeschlagen haben und dass ein eingeführter Titel zum Innovator in seinem Segment <strong>werden</strong> kann", so Dr. Ludger<br />

Kleyboldt, NWB-Geschäftsführer. <br />

Besuchen Sie uns im Internet www.bfd.de<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!