03.10.2013 Aufrufe

Steuerweichen werden gestellt - BFD Buchholz ...

Steuerweichen werden gestellt - BFD Buchholz ...

Steuerweichen werden gestellt - BFD Buchholz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19. Trofeo Karlsberg<br />

Oliver Giesecke vom Team Deutschland-Straße siegt bei der größten internationalen<br />

Junioren-Radrundfahrt vor Dimitri Sokolov (RUS) und Matthias Krizek (A).<br />

30<br />

bfd<br />

Das Peloton bei seiner Ankunft in Blieskastel, im Hintergrund die Teamfahrzeuge der einzelnen<br />

Mannschaften.<br />

bfd als Sponsor bei der Trofeo<br />

Foto-Finish in Saarbücken.<br />

An gleicher Stelle kam 2002 die<br />

Tour-de-France ins Ziel.<br />

(Quelle SZ, 16.6.2006)<br />

Dirk Simon genoss als Prokurist von bfd mit seinen<br />

Töchtern Anna und Franziska das Erlebnis<br />

Radsport auf höchstem Niveau live und hautnah.<br />

Im Begleitfahrzeug erklärte ihnen Organisationsleiter<br />

Wolfgang Degott, dass sich die Trofeo Karlsberg<br />

unter der ständigen Beobachtung der UCI zu<br />

dem bedeutendsten Junioren-Radrennen nach<br />

den Straßen-Weltmeisterschaften entwickelt hat.<br />

Trofeo Karlsberg, ein Rennen mit und von bekannten<br />

Gesichtern. Ganz links (Pfeil) Jan Ullrich bei<br />

der Siegerehrung 1991.<br />

Im rechten Bild ganz links Bobby Julich (USA),<br />

der das Rennen 1989 gewinnen konnte.<br />

Für die Streckenplanung ist seit Jahren der ehemalige<br />

Olympiasieger im Bahnvierer von 1992<br />

Andreas Walzer verantwortlich. <br />

Lauterer WM-Helden auf dem Betze verewigt<br />

Illustre Gäste konnte bfd-Geschäftsführer Dieter <strong>Buchholz</strong> in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender<br />

des 1. FC Kaiserslautern (endlich) begrüßen, als vor dem Spiel gegen<br />

Bayern München feierlich im Beisein<br />

zahlreicher Ehrengäste und FCK-Fans auf<br />

dem "Betze" das Denkmal für die fünf Lauterer<br />

WM-Helden von 1954 durch DFB-Präsident<br />

Dr. Theo Zwanziger enthüllt wurde.<br />

Zugegen waren neben Horst Eckel und Ottmar<br />

Walter sowie deren Gattinnen auch<br />

Annemarie Liebrich, die Witwe Werner<br />

Liebrichs. Übrigens, die Initiative zum<br />

Denkmal ging von einem sehr kleinen Kreis<br />

altgedienter, aktiver FCK-Fans aus, darunter<br />

natürlich auch Dieter <strong>Buchholz</strong>. <br />

Besuchen Sie uns im Internet: www.bfd.de<br />

WM-Bücher<br />

in Arbeit<br />

Erscheinungstermine<br />

Juli/August 2006<br />

WM 2006<br />

Ausgabe Deutschland<br />

gebunden<br />

Die neuen Helden<br />

Die großen Experten-Analyse<br />

208 Seiten, 250 Farbfotos<br />

Sportverlag Europa<br />

ISBN 3-905698-11-0, 14,90 Euro<br />

Fußball-WM 2006<br />

Das Buch zur Fußball-WM 2006<br />

– druckfrisch zum Schlusspfiff<br />

240 Seiten, gebunden<br />

durchgehend farbig bebildert<br />

ISBN 3-89897-487-1<br />

9,95 Euro<br />

2006 Deutschland<br />

Alle Spiele, alle Tore<br />

Süddt. Zeitung WM-Bibliothek<br />

Band 15, 160 Seiten,<br />

ISBN 3-86615-166-7<br />

14,90 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!