04.10.2013 Aufrufe

C - Jena

C - Jena

C - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musikpädagogische Projekte der <strong>Jena</strong>er Philharmonie<br />

»Der Funke muss überspringen, und der muss emotional sein.«<br />

Lars Vogt, Pianist<br />

Die <strong>Jena</strong>er Philharmonie bietet Kindern<br />

und Jugendlichen auch in der Spielzeit<br />

2010/2011 ein vielfältiges Programm<br />

musikalischer Projekte und Aktivitäten.<br />

Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche<br />

für Musik und Konzerte zu begeistern,<br />

ihre Kreativität und Neugier zu entfalten<br />

– ihre Lebenswelt mit qualitätsvoller<br />

Musik und Kunst zu bereichern. Für die<br />

Umsetzung dieser Arbeit leistet die<br />

Philharmonische Gesellschaft <strong>Jena</strong> e.V.<br />

großzügige Unterstützung.<br />

Musiker in der Schule<br />

Musikerensembles des Orchesters machen<br />

den Unterricht zu einem Erlebnis!<br />

Anschaulich erläutern sie das Besondere<br />

ihrer »Arbeitswerkzeuge«. Von der Historie<br />

bis zu kleinen Musikstücken, Mitmachaktionen<br />

usw. geben sie praxisnahe<br />

Instrumentenkunde zum Entdecken,<br />

Staunen und Ausprobieren. (Mit Unterstützung<br />

der Philharmonischen Gesellschaft<br />

<strong>Jena</strong> e.V. und des Schulamtes <strong>Jena</strong>)<br />

Musiker im Kindergarten<br />

Musikerensembles des Orchesters kommen<br />

auf Wunsch in Kindergärten und<br />

entführen die Kids ab 4 Jahren in das<br />

Reich der Musik! Eine Erzählung wird<br />

musikalisch illustriert dargeboten, so<br />

dass sich die Kinder bildhaft und emotional<br />

mit der Musik identfizieren können.<br />

(Mit Unterstützung der Philharmonischen<br />

Gesellschaft <strong>Jena</strong> e.V.)<br />

HörProbe<br />

Mit dem Projekt »HörProbe« bieten wir<br />

Schülern der Klassen 5 bis 12 besondere<br />

Konzerte an, in denen ausgewählte Musik<br />

werke speziell für ihre Altersstufe moderiert<br />

und erklärt werden. Die Modera-<br />

tionen werden in lockerer und inhaltsreicher<br />

Form von Teilnehmern und<br />

Ab sol venten des Masterstudiengangs<br />

»Musikvermittlung/Konzertpädagogik«<br />

der Musikhochschule Detmold übernommen.<br />

Konzertbeginn jeweils 11 Uhr,<br />

Dauer ca. 55 Minuten.<br />

(Mit Unterstützung der Philharmonischen<br />

Gesellschaft <strong>Jena</strong> e.V. und des<br />

Bildungsservices <strong>Jena</strong>)<br />

Schüler im Orchester<br />

Neugierig, wie es in einer Orchesterprobe<br />

zugeht? Wer den Musikern schon immer<br />

mal aus nächster Nähe auf die Finger<br />

schauen wollte, der ist hier richtig. Auf<br />

der Bühne des Volkshauses können einzel<br />

ne Schulklassen zwischen den Musikern<br />

Platz nehmen und ihre Arbeit in<br />

direktem Kontakt erleben.<br />

Generalproben<br />

Unabhängig von dem Projekt »Schüler<br />

im Orchester« besteht für Schulklassen<br />

die Möglichkeit, die Generalproben der<br />

<strong>Jena</strong>er Philharmonie zu besuchen.<br />

MusikInteraktiv<br />

Freude an der Musik erfahren – durch eigenes<br />

Komponieren, Spielen, Gestalten.<br />

Mit diesem Anliegen kommen Musiker<br />

des Orchesters gemeinsam mit einer Konzertpädagogin<br />

in eine Schulklasse, die<br />

Kinder erarbeiten in einem mehrwöchigen<br />

Projekt unter kompetenter Leitung<br />

ihre eigene Sicht und Version eines<br />

Mu sik werks. Durch die Auseinandersetzung<br />

mit menschlichen »Kategorien« wie<br />

Trauer, Glück, Liebe oder Tod (je nach<br />

Alter und Schwerpunkt) entsteht ohne<br />

Voraussetzungen mit Mitteln der Musik,<br />

des Tanzes oder neuer Medien ein<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!