04.10.2013 Aufrufe

Empfehlungstarife für Privatleistungen - Ärztekammer Niederösterreich

Empfehlungstarife für Privatleistungen - Ärztekammer Niederösterreich

Empfehlungstarife für Privatleistungen - Ärztekammer Niederösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pos.-Nr. Punkte<br />

VIII. SONDERLEISTUNGEN<br />

aus dem Gebiete der Neurologie bzw. Psychiatrie<br />

35. Untersuchungen<br />

35a Elektroencephalographie (Ruhe- und Hyperventilations-EEG) 1.300<br />

35b Schlaf-EEG oder andere Provokationsmethoden (Flackerlicht oder medikamentös),<br />

zusätzliche Ableitungssysteme, zusätzlich zu Pos. 35d, je<br />

650<br />

35c Elektromyographie 2.740<br />

35d Echoencephalographie 1.300<br />

35e Elektroneurographie 2.740<br />

35f Psychischer Status 540<br />

35g Außenanamnese bei psychiatrischen Fällen sowie einfache psychologische Testmethoden<br />

540<br />

35h Psychologischer Test nach Rorschach und sonstige aufwendige psychologische Tests 1.300<br />

35i Prüfung der Sensibilität und Werkzeugstörungen 450<br />

35k Messung des intracraniellen Druckes, kontinuierlich, mit graphischer Darstellung, je<br />

24 Stunden<br />

1.220<br />

35l Bestimmung der Hirnfunktion mittels CFM, kontinuierlich, je 24 Stunden 1.220<br />

35m Ambulatorisches Kassetten-EEG mit mind. 18 Stunden Ableitdauer 4.560<br />

35n Evozierte Potentiale je Modalität auch zentral motorischer Laufzeit 2.280<br />

35o EEG-Mapping 2.280<br />

36. Therapeutische Verrichtungen<br />

36a Eingehende psychische Beratung 540<br />

36b Psychotherapie<br />

a) Einzeltherapie 1/2 Stunde 660<br />

b) Einzeltherapie 1 Stunde 1.180<br />

c) Gruppentherapie 1 1/2 Stunden (bis zu 6 Personen), pro Person 390<br />

d) Gruppentherapie 1 1/2 Stunden (bis zu 12 Personen), pro Person 260<br />

e) Gruppentherapie 1 1/2 Stunden (bis zu 20 Personen), pro Person 200<br />

f) Familientherapie (einschließlich Partnertherapie) 1 Stunde 1.180<br />

36d Eingehende psychiatrische Untersuchung (Exploration) 910<br />

36e Psychiatrische Behandlung durch therapeutisches Gespräch 450<br />

36f Psychiatrische Notfallbehandlung/Krisenintervention, erste 1/2 Stunde 1.590<br />

36g Zeitzuschlag <strong>für</strong> jede weitere 1/2 Stunde 1.040<br />

36h Begleitung von psychisch Kranken ins Krankenhaus, erste 1/2 Stunde 1.040<br />

36i Zeitzuschlag <strong>für</strong> jede weitere 1/2 Stunde 1.040<br />

36k Beratung von Bezugspersonen/Angehörigen 450<br />

36l Tiefenpsychologische oder verhaltensanalytische Anamnese oder differentialdiagnostische<br />

Abklärung psychosomatischer Krankheitszustände zur Indikationsstellung<br />

<strong>für</strong> tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie oder Verhaltenstherapie 2.090<br />

36m Sozialpsychiatrische Intervention 450<br />

36n Heilpädagogische Behandlung bei Kindern 550<br />

IX. SONDERLEISTUNGEN<br />

aus dem Gebiete der Haut- und Geschlechtskrankheiten<br />

und der Urologie<br />

37. Untersuchungen<br />

37a Urethroskopie 520<br />

37b Cystoskopie beim Mann 790<br />

37c Cystoskopie bei der Frau 520<br />

37d Flexible Urethro-Cystoskopie (Mann oder Frau) 1.900<br />

- Seite 17 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!