04.10.2013 Aufrufe

Empfehlungstarife für Privatleistungen - Ärztekammer Niederösterreich

Empfehlungstarife für Privatleistungen - Ärztekammer Niederösterreich

Empfehlungstarife für Privatleistungen - Ärztekammer Niederösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pos.-Nr.<br />

O 4k Iridektomie und Korepraxie, 1 1/2fach<br />

O 4l Enukleatio bulbi<br />

O 4n Operation des Pterygiums mit Konjunktivalplastik<br />

O 4o Tarsorrhapie, Lidfeder o. ä.<br />

Gruppe V<br />

O 5a Große plastische Operation an Lidern und Tränenwegen<br />

O 5b Schieloperation an mindestens zwei Muskeln<br />

O 5c Irisnaht<br />

O 5d Entfernung von Fremdkörpern aus der vorderen Augenkammer<br />

O 5e Iridenkleisis, Ciliararterienverödung<br />

Gruppe Vl<br />

O 6a Komplizierte Ptosisoperation<br />

O 6b Entfernung intraocularer Fremdkörper<br />

O 6c Evisceratio orbitae<br />

O 6d Zyklodialyse, Trabekulotomie, -plastik, Gonioplastik<br />

O 6e Endonasale Tränensackoperation, Operation nach Toti, Konjunktivorhinostomie<br />

O 6f Vordere Vitrektomie<br />

O 6g Membranotomie, Kapsulotomie, Kapselpolierung<br />

O 6h Biomikroskopische Licht- oder Laserkoagulation<br />

O 6i Linsenimplantation, sekundär<br />

Gruppe Vll<br />

O 7a Hornhautplastik<br />

O 7b Refraktive Hornhautoperation<br />

O 7c Netzhautoperation: Koagulation oder Kryopexie, ohne oder mit Bulbusverkürzung in einem<br />

Quadranten<br />

O 7d Kataraktoperation (einschließlich Iridektomie)<br />

O 7e Fistulierende Glaukomoperation<br />

Gruppe VllI<br />

O 7m Netzhautoperation: Bulbusverkürzung in zwei Quadranten, Plombenoperation, Cerclage,<br />

Parsplana-Vitrektomie, Glaskörperaustausch<br />

O 7n Keratoprothese (zusätzlich Preis der Prothese)<br />

O 7o Kataraktoperation mit Linsenimplantation<br />

O 7p Komplizierte Operation an Uvea und Netzhaut bei Tumoren, inklusive Brachytherapie<br />

O 7q Orbitotomie (Krönlein)<br />

CHIRURGIE<br />

(siehe auch Plastische Chirurgie, Neuro-, Unfallchirurgie und Orthopädie)<br />

Gruppe l<br />

O 8a Incision eines Panaritium subcutaneum<br />

O 8b Incision oder Paquelinisierung eines Karbunkels<br />

O 8c Incision einer oberflächlichen Phlegmone<br />

O 8d Entfernung subcutan gelegener, tastbarer Fremdkörper mit Incision und Naht<br />

O 8e Exstirpation oder Excision kleiner Geschwülste der Haut (Warzen, Clavi, Naevi, kl. Atherome<br />

oder Fibrome, Fremdkörper, Cysten) einschließlich der Naht (scharfer Löffel ausgenommen)<br />

O 8f Thermokaustik einer Fissura ani einschließlich Sphinkterdehnung, perkutane Spinkterotomie,<br />

thrombosierter Nodulus, Kryptenabtragung<br />

O 8h Probeexcision mit Naht<br />

O 8i Operative Entfernung eines Finger- oder Zehennagels<br />

O 8j Fistelsondierung und Fistelfüllung<br />

O 8k Transfusion von Blut oder Blutbestandteilen<br />

O 8l Sekundärnaht<br />

O 8m Sequestrotomie klein<br />

O 8p Biopsie<br />

O 8q Endoskopische Untersuchung des Mastdarms (Proktoskopie, Rectoskopie)<br />

O 8r Colostomieeröffnung<br />

- Seite 23 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!