04.10.2013 Aufrufe

Empfehlungstarife für Privatleistungen - Ärztekammer Niederösterreich

Empfehlungstarife für Privatleistungen - Ärztekammer Niederösterreich

Empfehlungstarife für Privatleistungen - Ärztekammer Niederösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pos.-Nr. Punkte<br />

4.03 Alpha-Amylase 150<br />

4.04 Cholinesterase 150<br />

4.05 CK (Creatin-Kinase) 150<br />

4.06 CK-MB-Isoenzym 270<br />

4.07 GOT (ASAT) 150<br />

4.08 GPT (ALAT) 150<br />

4.09 Gamma- GT 150<br />

4.10 GLDH 150<br />

4.11 Alpha-HBDH 150<br />

4.12 Lipase-Bestimmung 150<br />

4.13 LDH 150<br />

4.14 Saure Phosphatasen, gesamt 150<br />

4.15 Angiotensin-converting-Enzym (ACE) 180<br />

4.16 Myoglobin 150<br />

4.17 Lysozym 450<br />

4.18 Isoenzym-Elektrophorese 660<br />

4.19 Prostataspezifische Phosphatasen 300<br />

4.20 Troponin 450<br />

Gruppe 5: Harnuntersuchungen<br />

5.01 Chemischer Harnbefund mittels Streifentest inkl. spez. Gewicht und photometrische<br />

Auswertung<br />

60<br />

5.02 Streifentest im Harn (visuelle Auswertung) 45<br />

5.03 Sediment 75<br />

5.04 Zählung der Leukozyten und/oder Erythrozyten 90<br />

5.06 Gesamtporphyrine (Uroporphyrine und Coproporphyrine) 360<br />

5.07 Porphobilinogen 180<br />

5.08 Deltaaminolaevulinsäure (ALA) 420<br />

5.09 5-Hydroxyindolessigsäure 600<br />

5.10 Mikroalbumin 150<br />

5.11 Gesamteiweißbestimmung 150<br />

5.12 Elektrophorese der Harnproteine 660<br />

5.13 Glukose 180<br />

5.14 Harnstoff oder Reststickstoff oder BUN 150<br />

5.15 Kreatinin 150<br />

5.16 Harnsäure 180<br />

5.17 Natrium 150<br />

5.18 Kalium 150<br />

5.19 Kalzium 150<br />

5.20 Chloride 150<br />

5.21 Phosphor 150<br />

5.22 Kupfer 240<br />

5.23 Alpha-Amylase 150<br />

5.24 Lysozym<br />

Katecholamine - siehe Gruppe 14<br />

450<br />

Gruppe 6: Konkrementuntersuchungen<br />

6.01 Chemische Analyse eines Harnkonkrementes 300<br />

Gruppe 7: Stuhluntersuchungen<br />

7.01 Stuhluntersuchung: makroskopische und mikroskopische Beschreibung, Nahrungsreste<br />

(Fett, Stärke, Muskelfasern), Blut, Parasiten<br />

300<br />

7.02 Stuhl und okkultes Blut (inkl. Testbriefchen) 180<br />

7.03 Stuhl auf Protozoen einschließlich Heidenhainfärbung 240<br />

7.04 Stuhl auf Darmparasiten und/oder deren Eier mit Anreicherung 240<br />

7.05 Chymotr. St. (L14L) 206<br />

- Seite 51 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!