04.10.2013 Aufrufe

Empfehlungstarife für Privatleistungen - Ärztekammer Niederösterreich

Empfehlungstarife für Privatleistungen - Ärztekammer Niederösterreich

Empfehlungstarife für Privatleistungen - Ärztekammer Niederösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pos.-Nr.<br />

Interventionelle Radiologie<br />

Verrechenbar lt. Punkte OP-Gruppe I<br />

IR 1010 Punktion einer Mammazyste<br />

IR 1020 Stereotaktische Mammapunktion/-markierung<br />

Verrechenbar lt. Punkte OP-Gruppe II<br />

IR 2010 Perkutane diagnostische Gallengangspunktion<br />

IR 2020 Interventionelle Abszessdrainage bei oberflächlichen Abszessen<br />

IR 2030 Hysterosalpingographie (auch mit Intervention)<br />

IR 2040 Amniozentese<br />

IR 2050 Punktion großer Körperhöhlen (Thorax, Paracentese) - a.s.E.<br />

IR 2060 Dilatation/Bougierung von Tränenwegstenosen<br />

Verrechenbar lt. Punkte OP-Gruppe III<br />

IR 3010 Perkutane Ultraschall-, MR-, CT- oder röntgengezielte Biopsie (ausgenommen Lunge,<br />

NN, Niere)<br />

IR 3020 Perkutane Nephrostomie<br />

IR 3030 Nierenzystenpunktion Ultraschall/CT/MR-gezielt<br />

IR 3040 Einlegen einer inneren Harnleiterschienung<br />

IR 3050 CT-Drainage komplexer thorakal-/abdomineller Abszessbildung<br />

IR 3060 Periphere Port-a-cath Implantation<br />

Verrechenbar lt. Punkte OP-Gruppe IV<br />

IR 4010 Cavaschirm (inklusive Phlebographie)<br />

IR 4020 Dilatation bzw. Bougierung von Ösophagusstenosen oder intestinalen Stenosen<br />

IR 4030 Perkutane Gastrostomie/Enterostomie<br />

IR 4040 Perkutane Cholecystostomie<br />

IR 4050 Perkutane therapeutische Gallengangspunktion mit Drainage<br />

IR 4060 Endovaskuläre Fremdkörperentfernung, Cavaschirmentfernung (inkl. Phlebographie)<br />

IR 4070 Ultraschall-, CT- und MR-gezielte perkutane Biopsie der Niere, NN und Lunge<br />

IR 4080 Perkutane US/CT/MR-gezielte Neurolyse im Bereich der inneren Organe zur<br />

chronischen Schmerztherapie<br />

IR 4090 Endovaskuläre Sklerosierung von Ösophagusvarizen<br />

IR 4100 Endovaskuläre Sklerosierung der Vena spermatica<br />

IR 4110 Zentrale Port-a-Cath Implantation<br />

IR 4120 Implantation einer Tracheal-, Bronchialendoprothese (Stent)<br />

Verrechenbar lt Punkte OP-Gruppe V<br />

IR 5010 Herzkatheter mit Pulmonalisangiographie und Druckmessung ohne Intervention<br />

IR 5020 Intraarterielle Infusions-Lyse thrombotischer und embolischer Verschlüsse<br />

IR 5030 Embolektomie, Thrombektomie<br />

IR 5040 Embolisation bzw. Chemoembolisation extrakranieller Gefäße<br />

IR 5050 Perkutane Gallengangs- und Nierensteinextraktion, Dilatation<br />

IR 5060 Perkutane transluminale Angioplastie von Stenosen bzw. Verschlüssen einer Gefäß-<br />

Etage einseitig (Becken oder OS oder US)<br />

Verrechenbar lt. Punkte OP- Gruppe VI<br />

IR 6010 Implantation einer Ösophagusendoprothese inklusive Bougierung unter Bildgebung<br />

IR 6020 Endovaskuläre extrakranielle Fibrinolyse mit Mikrokatheter (Pulsspray)<br />

IR 6030 Perkutane Implantation einer Gallengangsendoprothese<br />

IR 6040 US/CT/MR- gezielte perkutane Tumorablation innerer Organe und spinaler<br />

Raumforderungen<br />

IR 6050 Perkutane transluminale Angioplastie von Stenosen bzw. Verschlüssen von<br />

2 Gefäßetagen einseitig<br />

IR 6060 Implantation einer Gefäßendoprothese (inkl. Dilatation und Druckmessung) in einer<br />

Gefäßetage einseitig<br />

IR 6070 Superselektive Embolisation/Chemoembolisation extrakranieller Gefäße mit<br />

Mikrokatheter<br />

- Seite 59 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!