04.10.2013 Aufrufe

Empfehlungstarife für Privatleistungen - Ärztekammer Niederösterreich

Empfehlungstarife für Privatleistungen - Ärztekammer Niederösterreich

Empfehlungstarife für Privatleistungen - Ärztekammer Niederösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pos.-Nr.<br />

O 20h Pertubation, Hydrotubation, Persufflation, Chromotubation unter der Operation<br />

O 20i Dammplastik nach Schleimhautriß<br />

O 20k Operative Beendigung eines Abortus incompl. bis zum 2. Lunarmonat<br />

O 21a Credè in Narkose<br />

O 21b Dammnaht<br />

O 21c Manualhilfe bzw. Reposition vorgefallener Kindesteile<br />

O 21d Einfache introitusnahe Scheidennaht<br />

O 21e Kopfschwartenzange<br />

O 21f Muttermundincision<br />

O 21g Hystereuryse<br />

O 21h Episiotomie und Naht<br />

O 21i Amnioskopie<br />

O 21k Amniocentese (hiezu notwendige Ultraschalldiagnostik ist gesondert zu verrechnen)<br />

O 21l Exkochleation eines Portiocarzinoms (Kauterisation)<br />

Gruppe lll<br />

O 22a Labienresektion<br />

O 22b Exstirpation der Bartholinischen Drüse<br />

O 22c Entfernung eines eingewachsenen Pessars<br />

O 22d Vaginale Incision eines tiefen Abszesses einschließlich vorheriger Probepunktion<br />

O 22e Portioamputation, Portioplastik, Kauterisation eines Portiocarzinoms<br />

O 22f Exstirpation eines Bauchdeckentumors<br />

O 22g Hystero-Salpingographie (ohne Röntgen)<br />

O 22h Vordere Scheidenplastik<br />

O 22i Operative Beendigung eines Abortus incompl. nach dem 2. Lunarmonat, Entfernung von<br />

Placentaresten post partum mit der Curette<br />

O 23a Extraktion bei Steißlage (mit Manualhilfe)<br />

O 23c Naht eines frischen Cervixrisses<br />

O 23d Cervixnahe Scheidennaht<br />

O 23e Zange, Vakuum-Extraktion aus Beckenboden oder Beckenmitte<br />

O 23f Konisation<br />

O 23g Amnioskopie und Mikroblutabnahme aus der kindlichen Kopfschwarte<br />

O 23h Douglasskopie<br />

O 23i Kolpotomie<br />

O 23l Getrennte oder vollständige Abrasio mucosae uteri<br />

Gruppe lV<br />

O 24a Durchführung einer künstlichen Fehlgeburt ab Ende des 3. Schwangerschaftsmonates mittels<br />

sectio caesarea baginalis<br />

O 24b Ausschälung von Cervixmyomen, auch mit Cervixspaltung<br />

O 24c Kolporrhaphie mit Perineoplastik<br />

O 24d Abdominelle oder vaginale Antefixation des Uterus oder Alexander-Adamsche-Operation<br />

O 24e Ein- oder beidseitige Tubenresektion, Tubenunterbindung<br />

O 24f Salpingotomie<br />

O 24g Kombinierte Wendung<br />

O 24h Manuelle Placentalösung bei Gravidität von über fünf Monaten bei Placenta adhärens oder<br />

Placenta accreta<br />

O 24i Einleitung und Durchführung einer künstlichen Fehlgeburt<br />

O 24k Operativer Verschluss der Cervix bei Schlußunfähigkeit während der Schwangerschaft nach<br />

Shirodkar<br />

O 24m Programmierte Geburt unter Verwendung von CTG und Infusionspumpe<br />

O 24n Pelviskopie<br />

Gruppe V<br />

O 25a Ovariotomie, Keilresektion, Teilresektion d. Ovars, Ovarektomie<br />

O 25b Konservative Myomoperation<br />

O 25c Plastik eines kompletten Dammrisses mit Sphinkterplastik<br />

O 25d Dammnaht mit Sphinkternaht<br />

O 25e Hohe Zange, Vakuum-Extraktion bei hochstehendem Kopf<br />

- Seite 29 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!