05.10.2013 Aufrufe

GARANTIEBEDINGUNGEN Die Empfangsquittung gilt als ... - Medion

GARANTIEBEDINGUNGEN Die Empfangsquittung gilt als ... - Medion

GARANTIEBEDINGUNGEN Die Empfangsquittung gilt als ... - Medion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INBETRIEBNAHME<br />

EINLEGEN DER BATTERIE<br />

8<br />

Sicherung<br />

Batteriehalterung<br />

1. Drehen Sie die Fernbedienung um.<br />

2. Schieben Sie die Sicherung nach rechts und ziehen vorsichtig die<br />

Batteriehalterung, wie abgebildet, heraus.<br />

3. Entfernen Sie, falls vorhanden, die alte Lithium<br />

Batterie und legen Sie eine neue (Typ CR 2025)<br />

Batterie ein. Achten Sie darauf, das sich der<br />

Pluspol der Batterie (mit einem + gekennzeichnet)<br />

nach oben zeigt.<br />

4. Schieben Sie die Batteriehalterung erneut<br />

in die Fernbedienung, bis sie hörbar<br />

einrastet.<br />

VORSICHT! Lithium-Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Ebenso<br />

dürfen sie keinen hohen Temperaturen oder Feuer ausgesetzt werden.<br />

Halten Sie Batterien von Kindern fern. Wird die Batterie unsachgemäß<br />

ausgewechselt, besteht Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die Batterie nur<br />

durch denselben Batterietyp. Batterien sind Sondermüll und müssen<br />

fachgerecht entsorgt werden. Detaillierte Hinweise zum Umgang mit Batterien<br />

finden Sie auf der Seite 3.<br />

DEUTSCH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!