05.10.2013 Aufrufe

Handbuch CANoe

Handbuch CANoe

Handbuch CANoe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handbuch</strong> <strong>CANoe</strong>-Einsteigertour<br />

Ausgabe des<br />

Statistikprotokolls im<br />

Write-Fenster<br />

Wenn Sie nun die Messung erneut starten, werden im Hintergrund statistische<br />

Informationen gesammelt, die Sie nach erneutem Messungsstopp über den<br />

Kontextmenüpunkt Statistikprotokoll anzeigen des Statistik-Blocks (Messaufbau-<br />

Fenster) ins Write-Fenster ausgeben können.<br />

Abbildung 20: Statistikprotokoll im Write-Fenster<br />

Busstatistik-Fenster Als weiteres busnahes Fenster bietet Ihnen das Busstatistik-Fenster eine<br />

Gesamtübersicht über den Busdatenverkehr. Hier werden die Gesamthäufigkeiten<br />

von Daten-, Remote, Error und Overload Frames, die Busauslastung sowie die<br />

Zustände der CAN-Controller angezeigt.<br />

Da in unserem Fall eine Botschaft alle 100 ms und die zweite Botschaft alle 200 ms<br />

gesendet werden, liegt die Gesamthäufigkeit aller Botschaften bei 15 Frames pro<br />

Sekunde. Bei einer durchschnittlichen Datenlänge von etwa 70 Bit pro Frame sollten<br />

in der Sekunde ca. 15 * 70 ≈ 1000 Bit auf den Bus gelangen. Bei einer Baudrate von<br />

100 kBit/sec liegt folglich die Buslast in unserem Beispiel in der Größenordnung von<br />

einem Prozent.<br />

Abbildung 21: Busstatistik-Fenster<br />

© Vector Informatik GmbH Version 7.2 - 37 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!