05.10.2013 Aufrufe

Handbuch CANoe

Handbuch CANoe

Handbuch CANoe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis <strong>Handbuch</strong><br />

12.3 Erstellen einer <strong>CANoe</strong>.MOST Konfiguration 124<br />

12.4 Analysieren eines MOST Netzwerks 125<br />

12.5 Stimulation eines MOST Systems 126<br />

12.6 MOST Datenverkehr loggen und abspielen 126<br />

12.7 CAPL verwenden 127<br />

12.7.1 Programmgesteuertes Senden 127<br />

12.7.2 Programmgesteuertes Empfangen 128<br />

13 FlexRay 131<br />

13.1 Vorbemerkung 132<br />

13.2 Erstellen einer FlexRay-Datenbasis 132<br />

13.3 Erstellen einer <strong>CANoe</strong>.FlexRay-Konfiguration 133<br />

13.4 Simulieren und Analysieren eines FlexRay-Netzwerks 133<br />

13.5 FlexRay-Datenverkehr loggen und abspielen 135<br />

13.6 FlexRay Signale anzeigen 135<br />

13.7 FlexRay-Signale ändern 135<br />

13.7.1 Signale verwenden 136<br />

13.7.2 CAPL-Funktion FRUpdateStatFrame/FRSendDynFrame/FRUpdatePDU verwenden137<br />

13.7.3 Verwendung des FlexRay Frame Panels oder FlexRay PDU Panels 138<br />

13.7.4 Verwendung von Panels 138<br />

13.8 Implementieren eines bestimmten Verhaltens einer Restbussimulation 138<br />

14 J1939 141<br />

14.1 Vorbemerkungen 142<br />

14.2 Schnelleinstieg 142<br />

14.2.1 Erstellen einer J1939-Datenbasis 142<br />

14.2.2 Erstellen einer J1939-Konfiguration 143<br />

14.2.3 Erstellen von Kommunikationsbeziehungen 143<br />

14.2.4 Beispielkonfigurationen 143<br />

14.3 Anwendungsfälle 144<br />

14.3.1 Analysieren eines J1939-Netzwerks 144<br />

14.3.2 Diagnose in J1939-Netzwerken 144<br />

14.3.3 Simulieren eines J1939-Netzwerkes 145<br />

14.3.4 Testen von J1939-Netzwerken 146<br />

14.3.5 J1939-Datenverkehr loggen und wiedergeben 147<br />

14.3.6 J1939-Datenverkehr triggern und filtern 147<br />

14.3.7 J1939-Signale ändern 147<br />

15 NMEA 2000 ® 149<br />

15.1 Vorbemerkungen 150<br />

15.2 Schnelleinstieg 150<br />

15.3 Anwendungsfälle 150<br />

15.3.1 Analysieren von GNSS-Daten 150<br />

15.3.2 Simulation eines GNSS-Empfängers 151<br />

15.3.3 Wiedergabe von GNSS-Protokolldateien 152<br />

16 ISO11783 153<br />

16.1 Vorbemerkungen 154<br />

16.2 Schnelleinstieg 154<br />

16.3 Anwendungsfälle 154<br />

- IV - Version 7.2 © Vector Informatik GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!