05.10.2013 Aufrufe

BEM 10 - Institut für Elektronische Musik und Akustik - IEM

BEM 10 - Institut für Elektronische Musik und Akustik - IEM

BEM 10 - Institut für Elektronische Musik und Akustik - IEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Boethius' Darstellung des quadriviums (De musica II, 3 nach Koehler 1988, S. <strong>10</strong>):<br />

quantitas<br />

discreta indiscreta<br />

(multitudo) (magnitudo)<br />

per se ad aliquid relata immobilis mobilis<br />

arithmetica musica geometria astronomia<br />

Der zentrale Begriff der platonisch-pythagoräischen <strong>Musik</strong>theorie ist, wie gesagt, der der<br />

Harmonie. Die griechische Bedeutung dieses Wortes hat sehr viel mit Verbinden bzw.<br />

Verknüpfen zu tun. Der Mythos macht aus Harmonia, der personifizierten Harmonie, die<br />

Tochter der wohl gegensätzlichsten Gottheiten: Nämlich Ares' <strong>und</strong> Aphrodites (siehe Kerenyi<br />

1967 Bd. 1 S.59). Harmonia heiratet später Kadmos (=Kosmos). Etwas was <strong>für</strong> die Pythagoräer<br />

von ungeheurer Wichtigkeit ist (siehe Koehler 1988, Bd. 1, S.7). Dem Makrokosmos-<br />

Mikrokosmos-Entsprechungsmodell folgend manifestiert sich diese Harmonie auf mehreren<br />

Ebenen. Boethius gibt folgende hinlänglich bekannte Einteilung:<br />

• musica m<strong>und</strong>ana: Sphärenharmonie, der harmonische Aufbau des gesamten Kosmos<br />

• musica humana: Die Harmonie von Leib <strong>und</strong> Seele des Menschen<br />

• musica instrumentalis: Harmonie in der klingenden <strong>Musik</strong><br />

Abbildung 7 zeigt Zarlinos weiter differenzierte Darstellung der <strong>Musik</strong> des Boethius;<br />

(aus: Giuseffo Zarlino, <strong>Institut</strong>ioni Harmoniche, S. 34)<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!