06.10.2013 Aufrufe

Ausbildungskonzept für die Krankenpflegeausbildung ... - QuePNet

Ausbildungskonzept für die Krankenpflegeausbildung ... - QuePNet

Ausbildungskonzept für die Krankenpflegeausbildung ... - QuePNet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage 5<br />

Lernaufgabe <strong>für</strong> <strong>die</strong> Praxis<br />

Nach der Lerneinheit<br />

Bewegung<br />

I. Ausbildungsabschnitt<br />

Suchen Sie sich auf der Station drei PatientInnen, <strong>die</strong> kontrakturgefährdet sind.<br />

Aufgabe 1<br />

• Begründen Sie auf dem Arbeitsblatt, wo und warum <strong>die</strong>se PatientInnen<br />

kontrakturgefährdet sind.<br />

• Beschreiben Sie anschließend differenziert <strong>die</strong> Maßnahmen, <strong>die</strong> Sie zur<br />

Kontrakturenprophylaxe bei den PatientInnen anwenden.<br />

Suchen Sie sich eine PatientIn, <strong>die</strong> potenziell gefährdet ist, einen Dekubitus zu bekommen.<br />

Aufgabe 2<br />

• Schätzen Sie das Dekubitusrisiko <strong>für</strong> <strong>die</strong> PatientIn an drei aufeinanderfolgenden Tagen<br />

anhand der modifizierten Nortonskala ein.<br />

• Beschreiben Sie anschließend <strong>die</strong> dekubitusprophylaktischen Maßnahmen, <strong>die</strong> Sie <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> PatientIn <strong>für</strong> sinnvoll und richtig halten.<br />

Aufgabe 3<br />

• Mobilisieren Sie eine PatientIn, indem Sie sie aus dem Bett holen oder mit ihr gehen<br />

nach kinästhetischen Prinzipien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!