06.10.2013 Aufrufe

POLITIK-PHILOSOPHIE-RHETORIK IN CUM DIGNITATE OTIUM ...

POLITIK-PHILOSOPHIE-RHETORIK IN CUM DIGNITATE OTIUM ...

POLITIK-PHILOSOPHIE-RHETORIK IN CUM DIGNITATE OTIUM ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

populo Romano caram esse universo? (Sest. 126)12 Dignitas wird<br />

mit optimi cives, d.h. optimates verknüpft und salus mit otium.<br />

Als nächstes stellt sich die Frage, ob dignitas privat oder<br />

öffentlich, bzw. individuell oder kollektiv ist. Der Schwerpunkt der<br />

Analyse Fuhrmanns 486-8 liegt hauptsächlich im öffentlichen<br />

Aspekt der dignitas. Zwar sei die Analyse der öffentlichen dignitas,<br />

wie Fuhrmann behauptet, unerläßlich, aber die private, innere,<br />

seelische Seite habe seiner Meinung nach nur passiv gegolten. Hier<br />

ist seine Analyse etwas einseitig. In De inventione wird die<br />

.zweifache Bedeutung der dignitas, der soziale, tagespolitische und<br />

der seelische, philosophische Begriff erwähne 3 • Dignitas als<br />

sozialer Rang wird neben gloria, amplitudo, amicitia (s. Inv. 2.166)<br />

gestellt oder mit laus, honos (s. 1.5) in Verbindung gebracht.<br />

Zugleich wird die dignitas als körperlich-materielles Element<br />

begriffen; corporis valetudo, dignitas, vires, velocitas (s. 2.177).<br />

Darüber hinaus zählt Cicero die dignitas zu den positiven römischen<br />

Eigenschaften. Sie wird virtus, scientia, und veritas beigesteIlt (s.<br />

2.157).<br />

Cicero wiederholt auch die persönliche individuelle dignitas:<br />

Qui idem ita moderantur, ut rerum, ut personarum dignitates ferunt,<br />

ei sunt in eo genere laudandi laudis, quod ego aptum et congruens<br />

nomino. (de Orat. 3.53) Alios in deliberationibus. quae omnes ad<br />

utilitatem dirigerentur eorum quibus consilium daremus 14; alios item<br />

in laudationibus, in quibus ad personarum dignitatem omnia<br />

referentur (de Oral. 1.141)15. Die personarum dignitas hat auch mit<br />

der rhetorischen Theorie der Lobrede zu tun. Darüber hinaus steht<br />

die Lobrede in Verbindung mit der deliberatio. Der Zusammenhang<br />

zwischen der deliberatio und dem cum dignitate otium wird besonders<br />

im Kapitel N dieser Arbeit weiter ausführlich analysiert werden.<br />

Infolgedessen muß dignitas politisch, ethisch sowie persönlich und<br />

rhetorisch verstanden werden.<br />

Auf der anderen Seite strebten die Popularen nach otium. Die<br />

- 70 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!