07.10.2013 Aufrufe

NIEDERSCHRIFT - Verbandsgemeinde Jockgrim

NIEDERSCHRIFT - Verbandsgemeinde Jockgrim

NIEDERSCHRIFT - Verbandsgemeinde Jockgrim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>NIEDERSCHRIFT</strong><br />

Seite: 1<br />

13.12.2012<br />

zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates <strong>Jockgrim</strong> am 13.12.2012,<br />

um 19:00 Uhr.<br />

Alle Ratsmitglieder wurden ordnungsgemäß eingeladen.<br />

Kein Ratsmitglied hat entgegen den Bestimmungen des § 9 der Geschäftsordnung an<br />

der Beratung und Abstimmung teilgenommen.<br />

An der Sitzung nahmen teil:<br />

Ortsbürgermeister und Vorsitzender<br />

Scherer, Jörg<br />

1. Ortsbeigeordneter und Ratsmitglied<br />

Isemann, Volker<br />

2. Ortsbeigeordnete und Ratsmitglied<br />

Baumann, Sabine<br />

Ratsmitglieder<br />

Gehrlein, Ingo<br />

Grünnagel, Horst<br />

Guttenbacher, German<br />

Keiber, Peter<br />

König, Michael<br />

Milli, Konrad<br />

Schumacher, Manfred<br />

Stohner, Reinhold<br />

Waltke, Cord Heinrich<br />

Welker, Jürgen<br />

Welzenbach, Manfred<br />

Werling, Gerhard J.<br />

Werling, Manfred R.<br />

Wünschel, Achim<br />

Zuhörer<br />

Es waren 3 Zuhörer anwesend.<br />

An der Sitzung nahmen nicht teil:<br />

Ratsmitglieder<br />

Gurlin, Helmut<br />

Metz, Christian<br />

Neff, Berno<br />

Sengel, Monika<br />

Stein, Christian<br />

Vlach, Manuel<br />

Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr<br />

Ende der Sitzung: 20:20 Uhr


Gemeinderat <strong>Jockgrim</strong> Seite: 2<br />

13.12.2012<br />

V O R B E R I C H T :<br />

1.) Ortsbürgermeister Jörg Scherer eröffnet die Sitzung und stellt fest, dass die<br />

Ratsmitglieder ordnungsgemäß eingeladen sind.<br />

Die Sitzung fand im Sitzungssaal des Bürgerhauses, Untere Buchstr. 24, statt.<br />

2.) Die Tagesordnung wurde im Benehmen mit den Ortsbeigeordneten festgelegt.<br />

3.) Die Tagesordnung zur heutigen Sitzung wurde im Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Jockgrim</strong> vom 07.12.2012, Nr. 49/2012, bekannt gemacht.<br />

4.) Der 1. Ortsbeigeordnete Volker Isemann und die 2. Ortsbeigeordnete Sabine Baumann<br />

sind gewählte Ratsmitglieder. Auf ihre Eigenschaft als Ortsbeigeordnete wird bei den<br />

Beschlüssen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten nicht mehr besonders<br />

hingewiesen.<br />

5.) Vor Beginn der Sitzung wurde die Tagesordnung innerhalb von TOP 1<br />

neu gegliedert und um den Punkt<br />

g) Lüftungstechnische Anlagen<br />

ergänzt.


Gemeinderat <strong>Jockgrim</strong><br />

Öffentlicher Teil<br />

Seite: 3<br />

13.12.2012<br />

zu 1 Umbau und Erweiterung der Kindertagesstätte "Albertino", 2.<br />

Bauabschnitt;<br />

hier: Vergabe von Bauleistungen:<br />

a) Putz- und Stucktrockenbau/WDVS<br />

b) Fliesenarbeiten<br />

c) Estricharbeiten<br />

d) Schreinerarbeiten (Türen)<br />

e) Schreinerarbeiten (Holzdecken)<br />

Der Tagesordnungspunkt 1 wird neu gegliedert und um den Punkt<br />

g) Lüftungstechnische Anlagen<br />

ergänzt.<br />

Die Submission zu den einzelnen Gewerken fand am 11.12.2012 statt.<br />

Die jeweiligen Vergabevorschläge wurden in der Sitzung als Tischvorlage zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

zu a) Schreinerarbeiten (Holzdecken und Holzverkleidung)<br />

Für das Gewerk Schreinerarbeiten (Holzdecken und Holzverkleidung) wurden<br />

im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung insgesamt 10 Firmen zur<br />

Abgabe eines Angebotes aufgefordert.<br />

4 Firmen haben die Ausschreibungsunterlagen zur Submission fristgerecht<br />

abgegeben.<br />

geprüfte Bruttosumme<br />

1) Fa. Markus Pfanger, <strong>Jockgrim</strong> 147.132,28 €<br />

2) Fa. Luigi Scozia, Herxheim 173.699,54 €<br />

3) Fa. Manfred Reiß, <strong>Jockgrim</strong> 176.041,16 €<br />

4) Fa. Kurt Herrle, <strong>Jockgrim</strong> 231.083,20 €<br />

Von Seiten der Verwaltung wird vorgeschlagen, der Fa. Markus Pfanger,<br />

<strong>Jockgrim</strong>, den Auftrag zum Bruttoangebotspreis von 147.132,28€ zu erteilen.<br />

Beschluss:<br />

Den Auftrag für das Gewerk Schreinerarbeiten (Holzdecken und<br />

Holzverkleidung) erhält die günstigste Firma, das ist die Firma Pfanger,<br />

<strong>Jockgrim</strong>, zum Angebotspreis von 147.132,28 € brutto.<br />

Anwesend waren: Der Vorsitzende und 16 Ratsmitglieder.<br />

Ja-Stimmen: 17.<br />

Nein-Stimmen: -.<br />

Enthaltungen: -.


Gemeinderat <strong>Jockgrim</strong><br />

Öffentlicher Teil<br />

zu b) Schreinerarbeiten (Innentüren)<br />

Seite: 4<br />

13.12.2012<br />

Für das Gewerk Schreinerarbeiten (Innentüren) wurden im Rahmen einer<br />

beschränkten Ausschreibung insgesamt 10 Firmen zur Abgabe eines<br />

Angebotes aufgefordert.<br />

4 Firmen haben die Ausschreibungsunterlagen zur Submission fristgerecht<br />

abgegeben.<br />

geprüfte Bruttosumme<br />

1) Fa. Kurt Herrle, <strong>Jockgrim</strong> 64.031,88 €<br />

2) Fa. Markus Pfanger, <strong>Jockgrim</strong> 66.606,00 €<br />

3) Fa. Manfred Reiß, <strong>Jockgrim</strong> 71.254,82 €<br />

4) Fa. Luigi Scozia, Herxheim 73.440,85 €<br />

Von Seiten der Verwaltung wird vorgeschlagen, der Fa. Kurt Herrle, <strong>Jockgrim</strong>,<br />

den Auftrag zum Bruttoangebotspreis von 64.031,88 € zu erteilen.<br />

Beschluss:<br />

Den Auftrag für das Gewerk Schreinerarbeiten (Innentüren) erhält die<br />

günstigste Firma, das ist die Firma Kurt Herrle, <strong>Jockgrim</strong>, zum Angebotspreis<br />

von 64.031,88 € brutto.<br />

Anwesend waren: Der Vorsitzende und 16 Ratsmitglieder.<br />

Ja-Stimmen: 17.<br />

Nein-Stimmen: -.<br />

Enthaltungen: -.<br />

zu c) Wärmedämmverbundsystem<br />

Für das Gewerk Wärmedämmverbundsystem wurden im Rahmen einer<br />

beschränkten Ausschreibung insgesamt 10 Firmen zur Abgabe eines<br />

Angebotes aufgefordert.<br />

5 Firmen haben die Ausschreibungsunterlagen zur Submission fristgerecht<br />

abgegeben.<br />

geprüfte Bruttosumme<br />

1) Fa. Wind, Knöringen 44.973,19 €<br />

2) Fa. Willy, Hatzenbühl 48.473,83 €<br />

3) Fa. Hoffmann, Westheim 49.854,37 €<br />

4) Fa. Kuntz&Sohn, LD-Mörzheim 53.760,57 €<br />

5) Fa. Milz, Rheinzabern 54.282,82 €<br />

Von Seiten der Verwaltung wird vorgeschlagen, der Fa. Wind, Knöringen, den<br />

Auftrag zum Bruttoangebotspreis von 44.973,19 € zu erteilen.


Gemeinderat <strong>Jockgrim</strong><br />

Öffentlicher Teil<br />

Beschluss:<br />

Seite: 5<br />

13.12.2012<br />

Den Auftrag für das Gewerk Wärmedämmverbundsystem erhält die günstigste<br />

Firma, das ist die Firma Wind, Knöringen, zum Angebotspreis von 44.973,19 €<br />

brutto.<br />

Anwesend waren: Der Vorsitzende und 16 Ratsmitglieder.<br />

Ja-Stimmen: 17.<br />

Nein-Stimmen: -.<br />

Enthaltungen: -.<br />

zu d) Estricharbeiten<br />

Für das Gewerk Estricharbeiten wurden im Rahmen einer beschränkten<br />

Ausschreibung insgesamt 6 Firmen zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.<br />

3 Firmen haben die Ausschreibungsunterlagen zur Submission fristgerecht<br />

abgegeben.<br />

geprüfte Bruttosumme<br />

1) Fa. Brettinger, Freinsheim 8.387,72 €<br />

2) Fa. Heuser, Hatzenbühl 8.845,39 €<br />

3) Fa. Winkler, Billigh.-Ingenheim ohne Werte aufgrund teilw. fehlender<br />

Preisangaben<br />

Von Seiten der Verwaltung wird vorgeschlagen, der Fa Brettinger, Freinsheim,<br />

den Auftrag zum Bruttoangebotspreis von 8.387,72 € zu erteilen.<br />

Beschluss:<br />

Den Auftrag für das Gewerk Estricharbeiten erhält die günstigste Firma, das ist<br />

die Firma Brettinger, Freinsheim, zum Angebotspreis von 8.387,72 € brutto.<br />

Anwesend waren: Der Vorsitzende und 16 Ratsmitglieder.<br />

Ja-Stimmen: 17.<br />

Nein-Stimmen: -.<br />

Enthaltungen: -.<br />

zu e) Putz- Stuckarbeiten<br />

Für das Gewerk Putz- und Stuckarbeiten wurden im Rahmen einer<br />

beschränkten Ausschreibung insgesamt 7 Firmen zur Abgabe eines Angebotes<br />

aufgefordert.<br />

5 Firmen haben die Ausschreibungsunterlagen zur Submission fristgerecht<br />

abgegeben.<br />

geprüfte Bruttosumme


Gemeinderat <strong>Jockgrim</strong><br />

Öffentlicher Teil<br />

Seite: 6<br />

13.12.2012<br />

1) Fa. Hoffmann, Westheim 19.555,75 €<br />

2) Fa. Wind, Knöringen 24.285,52 €<br />

3) Fa. Kuntz&Sohn, LD-Mörzheim 27.831,96 €<br />

4) Fa. Ritter, Wörth 30.621,79 €<br />

5) Fa. Feldmann, Rülzheim ohne Werte aufgrund teilw. fehlender<br />

Preisangaben<br />

Von Seiten der Verwaltung wird vorgeschlagen, der Fa. Hoffmann, Westheim,<br />

den Auftrag zum Bruttoangebotspreis von 19.555,75 € zu erteilen.<br />

Beschluss:<br />

Den Auftrag für das Gewerk Putz-Stuckarbeiten erhält die günstigste Firma, das<br />

ist die Firma Hoffmann, Westheim, zum Angebotspreis von 19.555,75 € brutto.<br />

Anwesend waren: Der Vorsitzende und 16 Ratsmitglieder.<br />

Ja-Stimmen: 17.<br />

Nein-Stimmen: -.<br />

Enthaltungen: -.<br />

zu f) Fliesenarbeiten<br />

Für das Gewerk Fliesenarbeiten wurden im Rahmen einer beschränkten<br />

Ausschreibung insgesamt 9 Firmen zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.<br />

5 Firmen haben die Ausschreibungsunterlagen zur Submission fristgerecht<br />

abgegeben.<br />

geprüfte Bruttosumme<br />

1) Fa. Schlegel, Roschbach 24.441,15 €<br />

2) Fa. Trauth, Rülzheim 24.475,92 €<br />

3) Fa. Kunz, Bellheim 25.011,54 €<br />

4) Fa. Fliesen Pfalzer, Landau 25.824,79 €<br />

5) Fa. Schuler, Schwegenheim 27.173,00 €<br />

Von Seiten der Verwaltung wird vorgeschlagen, der Fa. Schlegel, Roschbach,<br />

den Auftrag zum Bruttoangebotspreis von 24.441,15 € zu erteilen.<br />

Beschluss:<br />

Den Auftrag für das Gewerk Fliesenarbeiten erhält die günstigste Firma, das ist<br />

die Firma Schlegel, Roschbach, zum Angebotspreis von 24.441,15 € brutto.<br />

Anwesend waren: Der Vorsitzende und 16 Ratsmitglieder.<br />

Ja-Stimmen: 17.<br />

Nein-Stimmen: -.<br />

Enthaltungen: -.<br />

zu g) Lüftungstechnische Anlagen


Gemeinderat <strong>Jockgrim</strong><br />

Öffentlicher Teil<br />

Seite: 7<br />

13.12.2012<br />

Für das Gewerk Lüftungsarbeiten wurden im Rahmen einer beschränkten<br />

Ausschreibung insgesamt 14 Firmen zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.<br />

Lediglich 1 Firma hat die Ausschreibungsunterlagen zur Submission fristgerecht<br />

abgegeben.<br />

geprüfte Bruttosumme<br />

1.) Fa. Friedel+Ulmer, Landau 11.542,17 €<br />

Von Seiten der Verwaltung wird vorgeschlagen, der Fa. Friedel+Ulmer,<br />

Landau, den Auftrag zum Bruttoangebotspreis von 11.542,17 € zu erteilen<br />

Beschluss:<br />

Den Auftrag für das Gewerk Lüftungstechnische Anlagen erhält die<br />

Firma Friedel + Ulmer, Landau, zum Angebotspreis von 11.542,17 € brutto.<br />

Anwesend waren: Der Vorsitzende und 16 Ratsmitglieder.<br />

Ja-Stimmen: 17.<br />

Nein-Stimmen: -.<br />

Enthaltungen: -.


Gemeinderat <strong>Jockgrim</strong><br />

Öffentlicher Teil<br />

Seite: 8<br />

13.12.2012<br />

zu 2 Umbau der ehemaligen Werkswohnungen der Fa. Ludowici, Untere<br />

Buchstr. 20;<br />

hier: Vergabe der Zimmerer-, Dachdecker- und Gerüstbauarbeiten<br />

Nachdem der Bau entkernt war, mussten die Holzbalken auf Anraten des<br />

Statikers genauer untersucht werden. Das Ing.Büro Klopfer, Gleiszellen, nahm<br />

die Begutachtung vor. Dabei stellte sich heraus, dass mindestens 16 Balken im<br />

Dachgeschoss ausgewechselt werden müssen. Weiter sind u.a. Mittelpfette und<br />

Sparren betroffen.<br />

Die vorhandene Lattung wird erneuert; die Ziegel werden wiederverwendet.<br />

Um die erforderlichen Arbeiten durchführen zu können ist das Gebäude<br />

einzurüsten.<br />

Das Gerüst wird von unseren Bauhofmitarbeitern für die Restaurierung der<br />

Backsteinfassade mitverwendet.<br />

Auch die Spenglerarbeiten, die bereits an die Fa. Schuschu, Germersheim<br />

vergeben sind, können in diesem Zeitraum ausgeführt werden.<br />

Mit Schreiben vom 15.11.2012 wurden insgesamt 7 Firmen um eine<br />

Preisabgabe für die anstehenden Gerüstbau-, Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten<br />

im ehem. Wohnhaus der Fa. Ludowici, Untere Buchstraße 20,<br />

gebeten.<br />

Zum festgesetzten Termin, dem 06.12.12, lagen insgesamt 2 Angebote vor.<br />

Die Prüfung der Angebote erfolgte durch Frau Wesner.<br />

Bei der Prüfung der Angebote wurde folgendes festgestellt:<br />

1.) Firma Mindum, Kandel gepr.Summe brutto: 22.514,21 €<br />

2.) Firma Werling, Hatzenbühl gepr.Summe brutto: 48.906,62 €<br />

Da das Angebot der Fa. Mindum mehr als 50 % günstiger ist als das Angebot<br />

der Fa. Werling ist von Seiten der Verwaltung festzustellen, dass die<br />

Fa. Mindum als leistungsfähig bekannt ist. Auch ist die Fa. Mindum dafür<br />

bekannt, dass die Kalkulationen/Angebotspreise auskömmlich sind.<br />

Beschluss:<br />

Der Auftrag zur Ausführung der Gerüstbau-, Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten<br />

beim Umbau der ehemaligen Werkswohnungen der Fa. Ludowici,<br />

Untere Buchstraße 20, wird aufgrund dem vorliegenden Angebot mit der<br />

geprüften Angebotssumme in Höhe von 22.514,21 € brutto an die Fa. Mindum<br />

GmbH, Horstring 14, 76870 Kandel, erteilt.<br />

Anwesend waren: Der Vorsitzende und 16 Ratsmitglieder.<br />

Ja-Stimmen: 17.<br />

Nein-Stimmen: -.<br />

Enthaltungen: -.


Gemeinderat <strong>Jockgrim</strong><br />

Öffentlicher Teil<br />

Seite: 9<br />

13.12.2012<br />

zu 3 Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik in Teilgebieten der<br />

Gemeinde <strong>Jockgrim</strong><br />

Im Rahmen der Ökodesign-Richtlinie der EU, hat sich der Gemeinderat am<br />

1.3.2012 entschieden, in Teilgebieten die konventionelle Straßenbeleuchtung<br />

mit HME-Leuchten auf LED-Technik umzustellen.<br />

Zur Beantragung eines Zuschusses im Rahmen der BMU (Bundesumweltministerium)<br />

Klimaschutzinitiative musste die Gemeinde mittels Übertragung<br />

erst Eigentümerin der Straßenbeleuchtungsanlage werden.<br />

Mit Zuwendungsbescheid vom 24.8.2012 wurde als Projektförderung eine nicht<br />

rück-zahlbare Zuwendung in Höhe von 25% der zuwendungsfähigen Ausgaben,<br />

höchstens jedoch 30.738,-- € durch den Projektträger Jülich im Auftrag des<br />

BMU bewilligt.<br />

Nach der Besichtigung des Lampenparks der Pfalzwerke durch den<br />

Bauausschuss am 18.10.2012, wurde in der Sitzung des Gemeinderates am<br />

8.11.2012 der Leuchtentyp SITECO SL 10 Mini beschlossen.<br />

Die Verwaltung hat im Zuge einer beschränkten Ausschreibung zur Umstellung<br />

von 183 Stück HME-Leuchten auf LED-Technik, 12 Firmen zur Abgabe eines<br />

Angebotes aufgefordert.<br />

Um bessere Angebotspreise zu erhalten wurde die Ausschreibung mit den<br />

Maßnahmen in Neupotz und Hatzenbühl gebündelt und in 3 Lose unterteilt.<br />

Bei der Submission am 5.12. 2012 lagen 6 Angebote mit folgenden Preisen vor:<br />

Pfalzwerke AG Landau, Oskar-von-Miller-Str. 2 92.687,79 €/brutto<br />

Imtech GmbH Neustadt, Nachtweide 3 112.859,99 €/brutto<br />

mit einem Alternativ-Angebot: Leuchte von der Fa. Poly-Licht<br />

EnBW Ettlingen, Zeppelinstraße 15-19 114.592,24 €/brutto<br />

Elektro Persch Bellheim, Am Weidensatz 13 117.552,15 €/brutto<br />

Imtech GmbH Neustadt, Nachtweide 3 123.467,99 €/brutto<br />

Kaufmann GmbH Schwegenheim Im Brühl 9-11 124.971,65 €/brutto<br />

In dem Angebotspreis der Pfalzwerke AG ist bereits der Zuschuss von<br />

100,- €/Leuchte berücksichtigt, sofern diese älter als 20 Jahre sind.<br />

Beschluss:<br />

Der Ortsgemeinderat <strong>Jockgrim</strong> stimmt der Erteilung des Auftrags zur<br />

Umstellung der Straßenbeleuchtungsanlage auf LED-Technik an die<br />

wirtschaftlichste Bieterin, die Pfalzwerke AG, Landau, zum Angebotspreis<br />

von 92.687,79 €/brutto zu.


Gemeinderat <strong>Jockgrim</strong><br />

Öffentlicher Teil<br />

Anwesend waren: Der Vorsitzende und 16 Ratsmitglieder.<br />

Ja-Stimmen: 17.<br />

Nein-Stimmen: -.<br />

Enthaltungen: -.<br />

Seite: 10<br />

13.12.2012


Gemeinderat <strong>Jockgrim</strong><br />

Öffentlicher Teil<br />

zu 4 Verschiedenes<br />

Seite: 11<br />

13.12.2012<br />

Bürgermeister Jörg Scherer bemängelt die fehlende Berichterstattung in der<br />

Rheinpfalz über den Knuspermarkt und die allgemein fehlenden Berichte über<br />

Festlichkeiten in <strong>Jockgrim</strong>. Er wird bei sich bietender Gelegenheit deshalb mit<br />

der Redaktion der Rheinpfalz das Thema ansprechen.<br />

Der als Zuhörer anwesende ehemalige 2. Beigeordnete Herbert Schuster wird<br />

im Rahmen der Sitzung von Ortsbürgermeister Scherer und den beiden<br />

Beigeordneten verabschiedet.<br />

Ende des öffentlichen Teils der Sitzung.<br />

Die Zuhörer verlassen den Sitzungssaal.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!