07.10.2013 Aufrufe

(Gadovist®) mit dem jodhaltigen Kontrastmittel Iohexol - Universität ...

(Gadovist®) mit dem jodhaltigen Kontrastmittel Iohexol - Universität ...

(Gadovist®) mit dem jodhaltigen Kontrastmittel Iohexol - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Patienten und Methoden<br />

2.1 Patienten<br />

2.1.1 Einschlusskriterien<br />

Bedingung für die Teilnahme an dieser Studie war eine vorbestehende<br />

Niereninsuffizienz <strong>mit</strong> einem Serumkreatinin ≥ 2,0 mg/dl am Tag der<br />

Kontrast<strong>mit</strong>teluntersuchung sowie am Tag davor oder eine nach Cockcroft<br />

geschätzte GFR < 40 ml/min/1,73m 2 [19]. Außer<strong>dem</strong> musste eine zwingende<br />

Indikation zur Durchführung einer peripheren Angiographie bestehen. Die<br />

Patienten mussten > 18 Jahre alt sein und der Teilnahme an der Studie nach<br />

Aufklärung mindestens einen Tag vor der geplanten Untersuchung schriftlich<br />

zustimmen.<br />

Zuvor war die Studie der Ethikkommission der <strong>Universität</strong> Tübingen vorgelegt<br />

und von ihr genehmigt worden (Projekt-Nummer 200/2000).<br />

2.1.2 Ausschlusskriterien<br />

Ausschlusskriterien waren ein Serumkreatinin > 5,8 mg/dl, das Vorliegen einer<br />

Kontraindikation gegen die Verwendung jodhaltiger Kontrast<strong>mit</strong>tel, eine<br />

hämorrhagische Diathese, eine mögliche Schwangerschaft bzw. fehlende<br />

sichere Kontrazeption oder Stillzeit sowie die Teilnahme an einer anderen<br />

klinischen Studie innerhalb der letzten 30 Tage.<br />

2.1.3 Patientencharakteristika zu Beginn der Studie<br />

In die Studie konnten 21 Patienten eingeschlossen werden: 9 Frauen und<br />

12 Männer. Das <strong>mit</strong>tlere Alter betrug 67 ± 11 Jahre, die <strong>mit</strong>tlere GFR am Tag 0<br />

(= Tag der Kontrast<strong>mit</strong>telgabe) betrug 31 ± 16 ml/min/1,73m 2 , das <strong>mit</strong>tlere<br />

Serumkreatinin 3,2 ± 1,3 mg/dl, das <strong>mit</strong>tlere Körpergewicht 74 ± 14 kg.<br />

- 10 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!