07.10.2013 Aufrufe

ECL Comfort 310, A377 Installation Guide - Danfoss Wärme ...

ECL Comfort 310, A377 Installation Guide - Danfoss Wärme ...

ECL Comfort 310, A377 Installation Guide - Danfoss Wärme ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Instruktion <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> <strong>310</strong>, Applikation <strong>A377</strong><br />

Pumpennachlauf 12040<br />

Kreis Einstellbereich Werkseinstellung<br />

2 0 ... 99 Min 3 Min<br />

Nachdem die Heizung ausgeschaltet wird, kann die Umwälzpumpe im<br />

Heizkreis noch für einige Minuten (Min) eingeschaltet (EIN) bleiben (die<br />

gewünschte Vorlauftemperatur sinkt unter die Einstellung in „Einschalttemp.<br />

P“ (ID-Nr. 12078)).<br />

Mit dieser Funktion lässt sich bspw. die in einem <strong>Wärme</strong>übertrager<br />

verbliebene <strong>Wärme</strong> nutzen.<br />

0: Die Umwälzpumpe schaltet sofort aus, wenn die<br />

Heizung ausgeschaltet wird.<br />

1 ... 99: Die Umwälzpumpe bleibt eingeschaltet (EIN) und<br />

läuft für die eingestellte Zeit nach, wenn die Heizung<br />

ausgeschaltet wird.<br />

T-Frostschutz (Vorlauf-Solltemp. bei Frost) 12093<br />

Kreis Einstellbereich Werkseinstellung<br />

2 5 ... 40 °C 10 °C<br />

Stellen Sie die Referenzvorlauftemperatur für die Funktionen<br />

„Heizungsabschaltung“, „Pumpe HK Aus“, usw. ein, um die Anlage vor Frost<br />

zu schützen.<br />

5 ... 40: Referenzvorlauftemperatur zum Schutz vor Frost.<br />

112 DEN-SMT/DK VI.GU.F2.03 <strong>Danfoss</strong> District Energy

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!